Advanced Driving View

BMW X5 G05

Moin,
da im Nachbarforum einer das codiert hat und ich dieses heute testen konnte mit der neusten Firmware Version, wollte ich hier nur weitergeben das es tatsächlich funktioniert.

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)

1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]

Muss hier sagen das es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.

3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

Für diejenigen die sich Fragen was das ist: https://www.youtube.com/watch?v=qumPInCTp8M

Zur Anmerkung, das ganze habe ich aus einem anderen Forum übernommen.

24 Antworten

liebe Mods
Wenn möglich diesen mit dem bereits bestehenden Thread

https://www.motor-talk.de/.../assisted-driving-view-t6672097.html?...

verbinden.

Dankeeeee

@badix89 womit codiert?
Wieder esys

@gde2011 Ja geht nur mit esys

Verflixt, wo kann ich jemanden finden der mir dabei hilft. Gibt es Verzeichnis. Der 🙂 wird es ja nicht machen.
Eigentlich hat BMW in der Werbung versprochen neue Features auch für ältere Fahrzeuge verfügbar zu machen sofern Hardware vorhanden ist.
Viele Versprechen haben sie bisher noch nicht gehalten. 🙁

Ähnliche Themen

Wieso suchst du dir nicht einfach einen Codierer in deiner Umgebung?
Ich kann dir natürlich per PN eine Seite geben wo immer die aktuellste Software zu finden ist.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:21:52 Uhr:


Habe es mir gestern mal angeschaut im G05.
Ich finde es eine gute Hilfe zur Übersichtlichkeit bei mehrspurigen Straßen, speziell bei viel Verkehr. Da es ohnedies nur beim Modus Fahrassistenz funktioniert, ist es auch nicht immer vorhanden, zudem leicht im Menü abschaltbar.

@badix89 bei mir war übrigens PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] vorhanden (SW Stand 555 mit psdzdata 558).

Assisted-viewing

@ badix89
Herzliches DANKE für die Codierung der ADV !

Hat bei meinem G05 (S/W Stand 11/2019.40) auf Anhieb gefunzt
(Bimmer Code Expert Modus: Kombiinstrument, 3000 Anzeige_Konfiguration):
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
(PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] - hab' ich auch nicht)
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
allerdings erscheint das (nota bene) dann nicht unter den Fahrerassistenzsystemen sondern unter Fz-Einstellungen - Displays - Kombiinstrument. Dort allerdings gleich mehrfach.

LG Michael

Nach dem SW Update auf 11/2019.40 wurde die Driver's Guide App auch aktualisiert. In der App stand dann, dass die Features BMW Drive Recorder und Assisted Driving View verfügbar sind. Den Drive Recorder konnte ich tatsächlich über CD Store buchen. Das Faeture Assisted Driving View konnte ich aber im Fahrzeug unter den in der App angegebenen Einstallungen nicht finden.

Wie zuverlässig sind die Infos in der Driver's Guide App 🙂

Prinzipiell richtig.
Aber BMW hat hier massiv Probleme zu unterscheiden ob ab Werk mit SW Stand oder per Uodate.
Das eine Fa wie BMW da derart dilletantisch unterwegs ist ist unglaublich.
Hsben die ihre Mitarbeiter mit Ahnung allesamt an den Mitbewerb verloren.

Lieber Mod,

kannst du bitte diesen Thread an den anhängen.

Korrekt heißt das Feature Assisted Drving View.

Assisted Driving View (ADV)
😉 😁

Zitat:

@gde2011 schrieb am 20. Januar 2020 um 16:00:21 Uhr:


Prinzipiell richtig.
Aber BMW hat hier massiv Probleme zu unterscheiden ob ab Werk mit SW Stand oder per Uodate.
Das eine Fa wie BMW da derart dilletantisch unterwegs ist ist unglaublich.
Hsben die ihre Mitarbeiter mit Ahnung allesamt an den Mitbewerb verloren.

BMW kann sehr wohl zwischen ab Werk oder per Update unterscheiden. Anders ließe sich die komplizierte Steuerung der Features nicht realisieren. Es ist aber in der Regel so, dass Assistenzfunktionen der Homologation unterliegen und im Nachhinein nicht grundlegend geändert oder erweitert werden können, was der Grund für die Benachteiligung bereits gebauter Fahrzeuge ist.

Was allerdings schwierig wirkt, ist die Kommunikation. Es scheint keine Stelle zu geben, an der die Infos zusammenlaufen und an Kunden weitergegeben werden können.

Aber mal ernsthaft. Glaubt ihr, BMW will seine Kunden einfach nur ärgern? Die würden am liebsten auch nur eine Software machen für alle Autos. Werden aber von der Gesetzgebung gezwungen, so zu handeln.

Mir ist das Ganze inkl. Hindernisse in Sachen Homologation bewusst, doch kurz und bündig:

Wieso geht es bei Tesla?

Gentlemen,

Assisted Driving View hat nix mit Fz-Zulassung (Homologation) zu tun, weil es keine fahrsicherheitsrelevante Funktion sondern ein Komfortfeature ist.

Wenn also "Funktionserweiterungen" (Verbesserungen) des Driving Assistant (professional), des Fernlichtassistenten, etc. via S/W update ausgerollt werden können und dürfen, dann gilt das erst recht für die ADV, die - wie ich schon geschrieben habe - ja fixer Bestandteil Teil der S/W 07.2019/xx ff ist und bloss der Freischaltung (Codierung) bedarf, deren der original BWM Werkstattester aber standardmäßig nicht mächtig ist, wie mir von meinem Händler, der den auch das update auf 11.2019/40 an meinem Fahrzeug durchführte, erläutert hat. Dass mit einem (sowieso VIN-spezifischen) S/W - update die neu vorhandenen Features nicht automatisch auch freigeschalten werden, ist also definitiv ein BMW hausgemachtes Problem.

Das gilt nicht nur für die ADV sondern zB auch für die Freischaltung des 5x Tippblinkens, wo hingegen die Zuschaltung der Heckleuchten beim Tagfahrlicht "von selbst" nach update im i-drive Menü erscheint. Was wiederum zeigt, dass es schon ginge, würde man es nur wollen ...

mfG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen