Advanced Driving View
Moin,
da im Nachbarforum einer das codiert hat und ich dieses heute testen konnte mit der neusten Firmware Version, wollte ich hier nur weitergeben das es tatsächlich funktioniert.
Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen das es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.
Für diejenigen die sich Fragen was das ist: https://www.youtube.com/watch?v=qumPInCTp8M
Zur Anmerkung, das ganze habe ich aus einem anderen Forum übernommen.
24 Antworten
Völlig richtig.
Der Rückzug auf Zulassung und rechtliche Begründung ist schlichtweg ein weiterer Beweis für das diletantische Vorgehen von BMW, zumindest seit ID7 in der G Serie.
Und warum kann der Drive Recorder als Update über Store angefügt werden?
Warum passiert FLA?
Warum passiert Heckleuchten bei TFL?
Die kriegen ihre Sachen nicht auf die Reihe, bezeichnend die OTA Lügengeschichte.
Falsch, Gentlemen 😉
Zusammen mit der Einführung des ADV wurden auch die Anzeigen des ACC und des Lenkassistenten komplett überarbeitet. Und diese sind sehr wohl homologationsrelevant. Das ist der Grund, warum es nicht rückwirkend ausgerollt wird. Und dass es der Händler nicht nachrüsten kann, ist Absicht. Denn dann würde er ja ein Fzg. ohne Zulassung vom Hof schicken, so blöd es klingt.
BMW steht für strikte Konformität, andere Hersteller nehmen es vielleicht nicht ganz so genau, bekommen dann vielleicht Post vom KBA und müssen ggf. zurückrudern. Oder kommen damit durch.
Es wurden die Anzeigen von unten Mitte auf halb links Mitte verändert.
Meinst du das ernst? Dann hätte die veränderte Kartendarstellung beim Update auf 07.2019.xx auch nicht sein dürfen.
Und ein Auto darf plötzlich per App Filmaufnahmen machen!?
Ja, mein voller Ernst.
ACC wird nach ECE R13H homologiert, der Lenkassistent nach ECE R79.
https://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A42015X1222(01)&from=DE
https://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A42008X0527(01)&from=DE
Heißt, die Systeme sind inkl. Anzeigen für die Zulassung dokumentiert worden, dürfen nachträglich also nur in dem Maße verändert werden, wie sie nicht gegen diese Dokumentation verstoßen. Es wäre natürlich möglich, zum ersten Derivat einer Generation alle künftigen Features mit aufzunehmen. Dazu müssen diese aber schon eine gewisse Reife haben, was i.d.R. schwierig ist, die Systeme müssen ja erst entwickelt werden.
Die Anzeigen sind grundlegend anders mit ADV. Statt einer größeren und teilweise farbigen Darstellung inkl. eingestelltem Abstand werden nur noch kleine stilisierte Statussymbole angezeigt. Vergleich mal vorher nachher, z.B. mit Hilfe von YouTube. Aber nicht die nachträglich codierte Variante, hier haben die Codierer wohl noch nicht alle Schalterchen gefunden 😉
Der Vergleich zum Drive Recorder hinkt, da dieser nicht ins Fahrgeschehen eingreift und es meines Wissens nach keine Zulassungsvorschrift hierfür gibt. Die Funktion muss sich „nur“ an geltendes Recht halten. Und die Kartendarstellung ist erst recht von einem ganz anderen Schlag.
Ähnliche Themen
Hallo Geimende,
Laut den "Experten" von Connected Drive werden SWA und ADV per (OTA) Software Upgrade nachrüstbar sein. Der Zeitpunkt für dieses steht aber noch nicht fest.
.... benötigte Sonderausstattung: "5AS".
5AS ist der Driving Assistant, ich denke 5AU (Driving Assistant Professional) ist gemeint.
Hat 5AS überhaupt die Sensoren dafür 😕
Das sind die Infos die ich von CD bekommen habe.
... und da arbeiten echte Spezialisten 😉
.... ja, so kann man es auch sagen ??