LED Lichtvarianten

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:

Serien LED Licht:

Textauszug Konfigurator:

"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn

Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:

Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung

Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"

Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.

Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!

Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.

So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)

PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.

Led-real
Led-infotext
Beste Antwort im Thema

Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))

Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...

267 weitere Antworten
267 Antworten

@msele:
Ist zwar ein Sechszylinder und kein 40er, aber in Blingbling habe ich nichts investiert, weil mir die Außenwirkung auf Mitbürger egal ist. Insofern ein gutes Anschauungsobjekt für deinen Basiswunsch. Siehe diese Seite weiter unten:
https://www.motor-talk.de/.../zeigt-her-euren-a6-4k-t6404410.html?...

Mein Tipp: Wenn der Blinker zwischen Skoda und A6 entscheidet, definitiv Skoda wählen.

Habe gerade einen A6 Avant EZ Juli 2019 als Mietwagen. Nicht schlecht ausgestattet, es fehlt etwas an Assistenzsystemen und er hat „nur“ die einfachen LED Scheinwerfer (stört mich persönlich nicht so sehr, ich sitze ja im Fahrzeug😉).

Anbei ein paar Bilder zur Lichtsignatur.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Der Blinker vorne passt für meinen Geschmack wirklich nicht zum Fahrzeug

Ich finde die Heckleuchten nicht schlecht,

- aber die Frontleuchten sind so ein richtiges Downgrade - fast jedes neue Auto hat heute auch als Basisaustattung eine typische LED-Lichtsignatur in Form einer bandartigen Beleuchtung o.ä. vorne;

aber Audi "spendiert" dem A6 bei der Basisbeleuchtung ein LED-Licht mit Scheinwerfereinsatz in "Glühbirnen-Optik" - na bravo...

das kann jeder Kia, Renault oder Skoda besser....

Ähnliche Themen

Ich habe derzeit auch einen A6 MW mit Basis-LED und finde die Rückleuchten schrecklich.

Vorne geht es abgesehen von dem Halogähn-Blinker eigentlich, aber hinten ist gerade die Lichtsignatur ein totales Downgrade.

Vor allem weil nur im Verhältnis zum Auto/Scheinwerfer nur sehr kleine Segmente leuchten. (Blinker, TFL, Rücklicht). Hier im Raum Mannheim fahren auch viele in der Basisversion herum. Macht aus dem sonst starken Aussendesign, einfach eine nonpremium Lichtversion, die eher bei den Ausländischen Firmen zu sehen war.

Aber im Sinne eines Controllers alles richtig gemacht. Das billige Rücklicht fliegt dann zum FL eh wieder raus und es gibt nur noch eine LED Version mit den entsprechenden verbauten Modulen.

Das tagfahrlicht und das Bremslicht ist doch ein schlechter witz für den preis...

Wer das Schnickschnacklicht und den Wurstblinker unbedinkt benötigt kann ja den Aufpreis zahlen 😉

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:03:48 Uhr:


Wer das Schnickschnacklicht und den Wurstblinker unbedinkt benötigt kann ja den Aufpreis zahlen 😉

Wuaaastblinker - oder mit Erbsen und Möhren, oder wie wär´s mit Labskaus?!...

beinhart.... 😁

@msele wird aus dem Thema doch ersichtlich was Basis ist?

Basis-Rückleuchten sehen so aus:
Unter der Zierlinie hast du über die komplette Breite das Rücklicht, Bremse ist nur außen.

Oben außen ist der Blinker (nur außen).
Rückfahrscheinwerfer unten ganz innen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Licht bei 40 TDI Avant - BASIS-Ausstattung' überführt.]

Img
Img

Falls jemand neben der Optik noch die Funktion interessiert...

Ich hatte wieder ein A6 mit Standard LED als Mietwagen und war extrem von der Ausleuchtung geschockt. Also für mich steht bei einem A6 sowas von Matrix/Matrix HD als gesetzt... Und zwar aus dem Sicherheitsaspekt.

J.

@JulianAy der Lichtschein nach vorne beim Abblendlicht ist relativ kurz, gell?
Mit Fernlicht fand ich ging es eigentlich.

Hatte im Juli einen mit normalen Matrix und das war beim Abblendlicht schon deutlich besser iirc.

Genau...
War vom Abblendlicht MEGA enttäuscht. Das Fernlicht war wiederum doch erstaunlich gut und dann auch iwie unerwartet hell.

J.

Erwarte vom Abblendlicht HD Matrix nicht zuviel, ich finde das auch enttäuschend.

Zitat:

@JulianAy schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:05:38 Uhr:


Falls jemand neben der Optik noch die Funktion interessiert...

Ich hatte wieder ein A6 mit Standard LED als Mietwagen und war extrem von der Ausleuchtung geschockt. Also für mich steht bei einem A6 sowas von Matrix/Matrix HD als gesetzt... Und zwar aus dem Sicherheitsaspekt.

J.

Ich hatte mal nen ersatzwagen mit matrix licht. Ist jetzt auch kein Heilbringer. Ist ganz nett wie er den Gegenverkehr rausschneidet ... aber Wunder verbringt es auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen