Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Heute morgen hat mich der #BSOD getroffen!

20190911-074638

Zitat:

@Kai-74 schrieb am 11. September 2019 um 20:02:30 Uhr:


Heute morgen hat mich der #BSOD getroffen!

Kann man damit so überhaupt fahren? 😁

Wann hast Du Deine Batterie zum letzten mal geladen ? Ich hatte es hier glaub ich schon mal gepostet.

Häng mal ein Ctek dran bist die Batterie wieder voll ist. Ich hatte den Fehler auch schon, noch im Verkaufsraum bei der Abholung. Kurz vorher, bei der Einführung, verabschiedete sich der Wagen mangels Spannung - es gab noch einen netten Hinweis bevor die Zündung dann aus ging. Nach erneutem Zündung an gab es dann blaue Bildschirme.

Zu Hause dann erstmal das Ctek dran, Batterie voll geladen...seitdem nie wieder.

Xello

Das Virtual Cockpit ging ja noch, also ja... ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@xello schrieb am 11. September 2019 um 20:59:24 Uhr:


Wann hast Du Deine Batterie zum letzten mal geladen ? Ich hatte es hier glaub ich schon mal gepostet.

Häng mal ein Ctek dran bist die Batterie wieder voll ist. Ich hatte den Fehler auch schon, noch im Verkaufsraum bei der Abholung. Kurz vorher, bei der Einführung, verabschiedete sich der Wagen mangels Spannung - es gab noch einen netten Hinweis bevor die Zündung dann aus ging. Nach erneutem Zündung an gab es dann blaue Bildschirme.

Zu Hause dann erstmal das Ctek dran, Batterie voll geladen...seitdem nie wieder.

Xello

Das hat wohl nichts mit der Batteriespannung zu tun. Fahre ja auch täglich, daher ist die Batterie immer voll.

Laut meinem Freundlichen ist das Problem bei Audi auch bekannt und eine neue Software in der Entwicklung.

Das Software Update für die Umgebungskamera hat auf jeden Fall zur Besserung beigetragen. Kaum noch dauerpiepen wegen Boardsteinen, Grashalmen und Laub auf dem Boden.

Zitat:

@micjun18 schrieb am 22. September 2019 um 19:03:22 Uhr:


Das Software Update für die Umgebungskamera hat auf jeden Fall zur Besserung beigetragen. Kaum noch dauerpiepen wegen Boardsteinen, Grashalmen und Laub auf dem Boden.

Gibts da bereits ne TPI dazu? Mich nervt das auch tierisch...

Also ich finds gut das Bordsteine erkannt werden?? Schont die Felgen. Muss er ja eigentlich auch wenn er einen Einparkassistent hat...

Ja, aber nicht schon mit Dauerpiepen 30 cm neben dem Bordstein.

Nee, das nicht. 🙂

Zitat:

@rasda84 schrieb am 5. September 2019 um 20:18:29 Uhr:


Hallo zusammen!
Habe meinen A6 Avant 55TFSI nun knapp einen Monat, Neuwagen. Mittlerweile etwas über 2.000 km auf dem Tacho.
Bisher wirklich ein sehr schönes Auto, wären da nicht die vielen Mängel und Aussetzter, welche mir etwas Sorge bereiten in so einer kurzen Zeit und bei drei Jahren Leasingdauer.

Diese wären:

- zweimal bereits Totalausfall der Kamerasysteme (360 Grad Kamera)
- Auto startet des öfteren einfach mit einem anderen Fahrmodi. Z.B. Fahrzeug in Fahrmodus Auto abgestellt, beim nächsten Start ist Fahrmodus Dynamic S aktiviert
- bisher zweimal Totalausfall Komfortschließung. Musste zum Öffnen des Fahrzeugs dann den Schlüssel aktiv nutzen.
- bisher einmal Komplettausfall der zwei Bildschirme in der Mittelkonsole. Nach mehrmaligem Zündung ein/aus gingen diese dann wieder
- bisher zweimal Fehlermeldung der Radsensoren. Es wurde zu niedriger Luftdruck gemeldet
- Klimaanlage macht komische „Sprudelgeräusche“
- plötzliche Bremsung während der Fahrt bei ca. 50 km/h, leichte Kurve, durch pre Sense, bisher einmal aufgetreten

Ich hoffe natürlich das es nicht so weiter geht, dann wird es keine Audi-Liebe. Denn es ist nach zehn Jahren Leasing anderer Herstellerfahrzeuge ohne gravierende Mängel der erste Audi.

Kommen jemand diese Probleme bekannt vor?

So, heute hatte ich meinen Werkstatttermin bei Audi bzgl. der genannten Mängel/Probleme. Um die Sache für das Forum rund zu machen, hier eine kurze Zusammenfassung:

Eigentlich würden vier Worte ausreichen: der Weg war umsonst. Sicherlich hatte ich auch das Pech einen sehr unmotivierten, mich nicht ernst nehmenden Audi-Mitarbeiter erwischt zu haben.
Jedenfalls wurde keines meiner genannten Probleme wirklich ernst genommen.
Da alle Mängel/Probleme nicht geplant reproduzierbar sind, demnach nicht vor Ort beim Händler demonstriert werden konnten, hatte ich noch schlechtere Karten ernst genommen zu werden.

Im Prinzip war der Tenor „ist doch alles ok“. Da ich schnell gemerkt habe, dass weitere Diskussion wenig erfolgversprechend zu sein scheint, bin ich dann recht schnell unverrichteter Dinge wieder gegangen.

An ein, zwei Aussagen habe ich auch leider feststellen müssen, dass dieser Audi-Mitarbeiter sich nicht wirklich gut mit dem A6 und seinen Austattungen auskennt.

Daher muss ich mich aktuell damit abfinden, getreu dem Motto „Stand der Technik“.

Ich hatte das gleiche „Erlebnis“. Ich habe mich daraufhin beim Leasinggeber beschwert ! Ich sag mal „massiv“ beschwert ! Daraufhin bekam ich einen Anruf von Audi aus Ingolstadt und das Gespräch war dann ich sag mal kundenorientiert und ich habe dann auch gleich mal über die Werkstatt und die unmotivierten Mitarbeiter sowie ein saudreckiges Fahrzeug mit beschmierten Himmel etc... losgelästert . Gebracht hat es aktuell nichts ..... die Probleme die ich habe und die du auch hast sind alle bekannt , es gibt keinen Lösung.... somit habe ich mich wieder wegen verkehrsgefärdender Zustände an meinen Leasinggeber gewendet .... die prüfen die Rückabwicklung.

Naja, alle deine Fehler (bis auf die Klimaanlage) scheinen sporadisch aufzutreten und sind Software-Probleme. Da hilft höchstens Videos zu drehen. Und selbst dann wird der Freundliche höchstens weiter freundlich lächeln.

(sorry for writing in English)
I had some problems with my A6 as well since April:
* Cracking in dashboard passenger side in the first months. This seems to have gone now (or less sun)
* Cracking / clicking in steering wheel or steering column. Very annoying and started a few months ago. Maybe because of this I don't hear the dashboard anymore 🙂
* Wind noise front windows
* Fuel pump humming

On Tuesday I went to my dealer and they sent 2 mecanics with me.
The engine mechanic clearly heard the fuel pomp and they will analyse it (they said compare to some other cars if it's 'normal'😉.
The bodywork mechanic rode with me for half an hour to hear the other noises. He clearly heard the wind noise and steering wheel noise. They will analyse and try to find out where the problem lies. No guarantees they will find something of course (difficult to find noise problems...).
Appointment still needs to be made but at least they spent time to hear them and confirmed there is are noises 🙂

Will keep you updated on the progress...

Ich habe mal ne Frage zum Avant:
Nach Regen oder Waschanlage laufen nach dem Öffnen der Heckklappe etwa 200-300ml aus der Hecklappe raus. Das Wasser läuft dann seitlich neben der Kofferraumöffnung herunter und dann über den Stoßfänger ab. Wenn man nicht aufpasst: gute Hose und Lederschuhe für den Rest des Tages nass und versaut.
Audi Zentrum meint: geht nicht anders. Ich glaube, soviel Wasser in der Heckklappe führen doch irgendwann zu Rost und im Grunde sieht das so aus, als wenn da ein Ablauf dicht ist o.ä.
Bild 1 unten die Wassermenge (Heckklappe hatte ich wieder geschlossen.) Nach Waschanlage deutlich mehr Wasser als hier zu sehen
Bild 2 Da läuft es seitlich raus

Hat das auch jemand beim Avant?

B9bd2cd6-b73b-4f69-bec3-a33ce595f9e9
C225035c-265e-464c-bc05-caa2e7c5471b
Deine Antwort
Ähnliche Themen