Flackerndes Vorderlicht mit Halogen Leuchtmittel
Hi,
habe gestern vestgestellt das mein Licht leicht flackert (Beifahrer) dann blinkt und ausgeht. Schalte ich das Licht kurz aus und wieder an, geht es kurz und dann fängt es wieder an.
Standlicht geht auf beide Seiten nicht. Klopfe ich aufs Licht (Fahrerseite) geht das Standlicht wieder an und bleibt an.
Habe vor drei Wochen mein Glas von den Lampen aufbereitet gelassen, könntet sich dabei die Kabeln gelöst haben?
Hoffe es ist nichts schlimmeres.
Frage erst mal hier nach mit was ich anfange bevor ich alles abbauen muss um wo dran zu kommen. Setze auf eure Erfahrungen.
Wünsche noch einen sonnigen Tag und hoffe ihr seht mehr als ich, schreibe fast blind am Handy 😁 😰
40 Antworten
So habe heute mal das Steuergerät und der Zünder gewechselt. Hat nichts gebracht. Habe alle Stecker an der Lampe gelöst und wieder reingesteckt. Habe gleichseitig gesehen, daß das Kabel bzw die Kabeln irgendwie am Lüftungskasten eingeklemmt war. Egal was es war die Xenons gehen zumindest in der Testphase. Ach ja Sicherungen waren auch Okay.
Funzt jetzt alles ?
Was zeigt der BC jetzt an ?
Zitat:
@taggeckos1978 schrieb am 26. August 2019 um 18:16:32 Uhr:
Für des spinnt jetzt mein Verdeck und ZV
Schick mal PN,wo Du genau herkommst.
Hab HD auf dem Kennzeichen gesehen...
Neues Update: Das dritte Bremslicht (das am Kofferraumdeckel) geht nicht sowie das Licht fürs Nummernschild.
Ich Glaube auch es fängt wieder zu Flackern an, wenn ich über Schlaglöcher fahre.
Kein Wunder,dass die Elekrik spinnt.
Die Kabel sind ja durchtrennt.
Der Verbindungstecker heisst X 25 .
9-polig.
7 PINS belegt.
Da hängt :
3.Bremsleuchte
Kofferraumdeckel-Motor
ZV bzw,DWA
mit dran.
Neuen Stecker kaufen und Kabel wieder anschliessen.
Pinbelegung mach Dir noch.
Stecker kannste die ganz billigen nehmen.
Nicht spritzwassergeschützt.
6,3 mm
Zitat:
@taggeckos1978 schrieb am 28. August 2019 um 23:17:49 Uhr:
Zitat:
BTW
Ändere bitte mal den Threadtitel auf XENON.Wie mache ich das?
Keine Ahnung !
Bin neu hier.
Blick hier selber net durch.
Pinbelegung X 25 CABRIO MJ 03
Laut Schaltplan Mj 03.
Da stimmt aber einiges nicht mit Deiner Belegung überein.
Versuch mal Ziffern auf dem Steckergehäuse ausfindig zu machen.
Und check mal die Kabelfarben,ob die stimmen.
Das Steckergehäuse ist vermutlich mit dem Heckklappen -Stecker beim Normal-ASTRA g identisch.
Bezugsquelle für neue Steckkontakte hab ich aber leider nicht.
Danke, was mich wundert, das am Stecker unten nur zwei Kabeln dranhängen und am oberen kleines. Sehe nur zwei Kabeln die rumhengen mit der selben Farben wie unten am Stecker. Ich werde mal nachher die Isolierung weg machen um zu schauen wo die Kabeln sind. Ich vermute fast das die Kabeln schon einmal gewechselt geworden sind und nicht mehr am Stecker sondern durchgehend.
Kann auch sein.
Dass der Vorbesitzer da was umgelegt oder umgepinnt hat.
Zur Not musst Du alles durchmessen mit Multimeter.
Von den 7 Kabeln brauchst Du eigentlich nur 4 .
3 sind nur für DWA.
Hast Du DWA ?
Jo.
ALARM heisst bei OPEL 😁 DWA
Diebstahl-Warnanlage.
Um genau zu sein.