Gabelstapler geht nicht an... Diesel
Hallo liebe Leute,
Habe ein Problem mit meinem Gabelstapler Clark, ist ein Dieselstapler. Ich kann einfach nicht starten. Beim Start klackt es nur und ist fertig. Der Akku ist neu, der Inhaber hat mir gesagt, dass er es immer mit einem Schraubendreher gemacht hat. Aber wie geht das?
Was ist den dort defekt? Der Zündschloss ? Bitte um dringende Hilfe...
Besten Dank und Gruss aus Bern
Egor Gaeumann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GEB03 schrieb am 6. August 2019 um 17:02:38 Uhr:
Knackt nur laut, passiert nichts. Ich kurzschliesse jetzt eigentlich den Grossen Schwarzen von Magnet mit grossem Schwarzem vom Anlasser.
Wie könnte ich das Problem beheben?
Gruss
Magnetschalter erneuern.
225 Antworten
Erst einmal das Öl ablassen, dann Bindemittel drunter falls du es auf dem Hof machst.
Ölwanne leicht mit Wagenheber stützen, dann rundherum die Schrauben rausdrehen.
Die Wanne ist nicht übermäßig schwer, schätze so 5-10 Kg.
Was für Bindemittel?
Vielleicht eine Folie wäre schläuer?
Wo bekomme ich dann die neue Dichtung?
Gruss
Zitat:
@GEB03 schrieb am 19. August 2019 um 19:30:59 Uhr:
Was für Bindemittel?
Vielleicht eine Folie wäre schläuer?
Folie geht sicherlich, aber das Öl tropft noch lange Zeit aus dem Motor nach.
Bindemittel oder Katzenstreu, soll das Öl aufsaugen.
Gibt natürlich auch noch spezielles Fließ zum Öl binden/aufsaugen.
Zitat:
Wo bekomme ich dann über die Dichtung?
Gruss
Die Frage verstehe ich jetzt nicht, meinst du wo du die kaufen kannst?
Genau, wo man diese Kauft, aber auch herausfindet, welche man braucht🙂 Habe nicht sehr viel Ahnung davon🙁
Ich lege danach natürlich eine Aufgeschnittene Kanister unter den Motor.
Gruss
Ähnliche Themen
Da kaufst du dir Flüssigdichtung, z.b.
Sollte zumindest ziemlich dickflüssig sein, so wie Silicon. (aber kein Silicon)
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Sicherlich ist die gut, musst nur schauen wo du die bestellst, gibt es sicherlich auch beim Teilehändler im Ort.
Die Ölwanne muss aber trotzdem ab, statt der Dichtung kommt dann die Masse gleichmäßig dazwischen.
Ja, natürlich muss die runter. Möchte auch innen drin reinigen🙂
Ich muss sowieso nach Deutschland, kann also, gleich die Filter und Dichtung abholen .
Gruss
Wichtig ist das die Dichtflächen wirklich Öl und Fett frei sind, am besten mit Bremsenreiniger oder Verdünnung sauber machen.
Uh, den Bremsenreiniger habe ich 20 Liter bestellt, mit einer Druckflasche🙂
In der Schweiz kosten 750 ml 6 CHF
20 Liter in de 45 CHF
Gruss
Hallo zusammen!!!
Freue mich wieder da sein...🙂
Ich habe jetzt die verdämmte Wanne abmontiert. Jedoch diese geht nicht runter. Sie bleibt immer zwischen einer Balke stecken. Ich war total abmontiert weiter zu machen, ich habe von 14-19 Uhr versucht das Teil herunter zu nehmen, jedoch diese geht einfach nicht weg. Habt ihr vielleicht Tips?
Ich werde morgen noch mal 2 Stunden versuchen. Ich wäre sicher froh, wenn jemand Tips hat.
Besten Dank und Gruss
Egor Gaeumann
Keine Ahnung, wie ich es erklären soll. Da ein Konstruktions Bild, da ich es einfach viel zu schlecht Fotografieren kann.
Könnte ich die Wanne auch abdichten, wenn diese nicht auf dem Boden steht, sondern, ca. 10cm Abstand vom Motor hat?
Die Wanne habe ich abmontiert vom Motor, aber die Wanne möchte aber nicht Komplett runter. Die blöden Stürzen, die ganz tief montiert sind, lassen die Wanne eben leider nicht komplett runter zu nehmen. Die Wanne ,,hängt,, zwischen dem Motor und Stürzen. Ich komme aber gut zur Montage Fläche.
Ist das so verständlicher erklärt ?
Bin schlecht im erklären🙂
Gruss