RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Hallo zusammen,

habe auch den neuen 2019er OPF. Das mit dem Durchschalten der Modi nach dem Start probiere ich auch nochmal aus. war mir so nicht bewusst, klingt aber logisch.

Ich habe auch noch eine Frage, vielleicht kennt es jemand und es ist "normal". Beim Beschleunigen des Fahrzeugs klingt es so, als würde die Klimaanlage auch lauter werden/surren. Komisch ist, dass der Wagen auch "surrt"/Lüftungsgeräusche von sich gibt, wenn die Klima aus ist. Im Stand hört man es leise, beim Gas geben im Stand kann man das "Surren" auch wahrnehmen. Mit Klima an wird es lauter/extremer.
Der Wagen hat nun knapp 2.000 km runter. Der Serviceberater konnte es nach meinem Hinweis auch vernehmen (im Stand mit Gas geben)und hat sich den Motor vorne daraufhin angehört. Er meinte Motor läuft normal. Vermutlich sind das Ansauggeräusche des Motors (wird mehr beim beschleunigen/bei Last/bei Gas geben logischerweise), da die Luftzufuhr ja unmittelbar vor dem Cockpit sitzt, sprich oben/hinten am Motor. Und das wird dann iwie übertragen durch Lüftungsleitungen etc. Kennt das jemand von seinem?

Radio an, hört man es logischerweise nicht mehr. Radio leise, weil man den Motor hören möchte, nimmt man es war.

Jemand ne Idee? Grund zur Sorge?

Gehört zwar nicht in diesen Fred, aber das mit den Lüftungsgeräuschen ist leider nomal. Die Lüftung ist eh schon recht laut, dann kommt halt noch hinzu, dass in dieser irgend etwas surrt/vibriert. Hört sich so an, als wäre irgendwo tief in der Lüftung ein Blatt drin, welches dieses Geräusche verursacht.

Und bevor wieder anderen schreiben, sie hätten es nicht, ich hatte letztes Jahr einen Neuwagen und dieses Jahr (leider) auch wieder einen Neuwagen, beide RS3 und beide hatten/haben das Geräusch.

Ist also als normal anzusehen. Beim OPF hört man es aber noch mehr, weil das Auto vom Sound her leiser ist. :-)

Mache das Radio einfach lauter. :-)

Könnte sogar sein, dass sich ein Aufkleber innen löst und das der Vergleich mit dem Blatt dann auch hinkommt.

ah ok. aber dann bin ich schon mal beruhigt!! Denn damit bin extra wieder zum Händler gefahren (ein gutes Stück) er sagt, man weiß nicht genau woher aber klingt in Ordnung..und irgendwo macht man sich dennoch Gedanken.

Damit ich etwas beitrage, was hier rein gehört: ich habe vorab nach der Bestellung auch hier vieles gelesen bzgl. Lautstärke..klingt der gut..etc. Ich kenne allerdings nur die Handyvideos aus Youtube (ja, die Qualität ist tatsächlich nicht mit einem richtigen Mikro zu vergleichen) und hab vielleicht mal einen RS3 vorbei fahren gesehen. Ja der VFL knallt laut stimmt..dachte aber, dass es reines Tuning sei..gut ist es wohl nicht, war aber ehrlich gesagt bei dem einparkenden Fahrzeug recht unangenehm.. Und ja, so richtig laut brabbeln tut meiner auch nicht, grade dann nicht wenn er steht und "warm" gelaufen ist nach einigen Sekunden. ABER: Man hört den 5-Zylinder doch deutlich wenn man stark beschleunigt und das ist echt cool. Und wenn ich das drinnen so hören kann, dann auch außen. :-)

Hat hier jetzt ein OPF Fahrer, bereits eine andere AGA? Wenn ja, welche?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Fahre momentan einen S3 BJ. 14 und war von den Fahrleistungen eigentlich zufrieden. Hatte einige Probleme mit Haldex, MMI usw. aber wurde Dank Garantie ( 5 Jahre ) kostenlos abgewickelt.
Von den Fahrleiistungen bin ich begeistert.
So jetzt habe ich 90tk auf der Uhr und überlege mir einen „ Gebrauchten „ zu kaufen.
Da ich geschäftlich viel Autobahn fahre, nervt mich oft die „ Fast&Fourios“ Lautstärke... wenn man 600km abspult...
Ich liebe die Möglichkeit schnell zu Überholen und heize auch mal gerne durch die Dolomiten.
Mit 55 brauche ich auch kein „Testeroson Kick“ mehr...

So jetzt meine Fragen an Euch:
- Modell 2018 oder 2019 ?
- sind 67 PS bzw. 100 wirklich spürbar ( Mein S3 steht gut im Futter ...Gewicht auf Vorderachse )
- selbe Probleme mit Haldex ?
- Sport sound auf lange Stecken ( im S3 nicht wirklich abschaltbar)
- doch den RS4 ? ( wegen Ruhe und Hadex ?)
- Vergleich RS3 vs. RS4 nicht wirklich schneller ( YouTube )
-

Vielen Dank für Euer Feedback

VG
Reitgrufti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 behalten oder RS3 oder RS4?' überführt.]

Teste mal Drive Select auf Comfort.

Sollte das nicht reichen suche dir einen VCDS User in deiner Nähe und lass dir den Innenraum Lautsprecher für Motorsound auf 0% stellen.
Dann hast du bestimmt die gewünschte Ruhe.

Die Karte der VCDS User gibts bei @Hadez16 in der Signatur.

Viel Glück

Edit:
Achso, die RS Modelle werden wohl kaum leiser sein, nur mal so nebenbei.
Und bei 600km könnte man auch mal fliegen in betracht ziehen. 😛
Und wenn keine persönliche Vorstellung pflicht ist könnte auch eine Videotelefonie reichen.
Mein Gott, was für ein arsch ich doch heute wieder bin 😕 .

Nur als Tipp, soll kein Angriff sein.
Nettes Grüßle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 behalten oder RS3 oder RS4?' überführt.]

Wie schon geschrieben lässt sch der Innenraum-Aktuator beim S3 auch komplett stilllegen, evtl. nimmst du das als störend wahr.

Den Preisunterschied RS3 zu RS4 finde ich für 50PS mehr mit größerem Nähmaschinen-Charakter, egal ob OPF, absolut lächerlich!

RS3 flucht gerade die komplette Welt über die 2019er mit OPF weil Charakter kastriert, Emotionen weg.

RS3 kannst du auf Comfort sehr sehr still dahingleiten.
Ich weiß jetzt aber nicht ob RS3 das richtige ist, wenn man "geschäftlich viel Autobahn fährt". Wäre da nicht ein fetter starker Diesel besser als Streckentier?

Wenn du sowieso RS4 in den Mund nimmst, scheint genug Asche da zu sein.
Autobahn-Streckentier und RS3 2018er, fertig 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 behalten oder RS3 oder RS4?' überführt.]

Also Autos sind Geil nur der Sound bei RS3 Limo nicht. Trotzdem wünsche Euch viel Spass mit dem RS und hoffe für uns das es bischen was ändert an den Sound und Gesetzen.
Ich berichte Euch von der Beschwerde an Audi falls ich Antwort bekomme

20190821-205059
20190821-204622
20190821-204414
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen