Update Intellilink 4.0 wegen Android Auto Probleme
Hallo. Habe leider permanent Probleme bei meinen Astra k mit dem intellilink 4.0. Galaxy s10 lässt sich selten verbinden und Bildschirm beim Radio immer schwarz. Hatte nun geschaut und gesehen das ich noch eine alte Version auf dem Radio habe von 2015. Gibt ja wohl ein Update was viele Probleme behebt. Meine Frage ist es normal das man 154€ bezahlen muss für so ein Update?
😰
49 Antworten
Zitat:
@tj63 schrieb am 9. August 2019 um 20:02:23 Uhr:
Ich kann es immer noch nicht glauben das das funktioniert. Ich muss es erst live sehen 🙂
Also bei meinem 900er habe ich den WIFI Punkt auch mal gesehen, aber mir dabei nichts weiter gedacht. 😁
Ich möchte aber auch gerne mal jemanden sehen, der da wirklich ein Update geladen hat. 😁
Wie lautet überhaupt die neuste Version?
Zitat:
@Kema74 schrieb am 9. August 2019 um 19:47:11 Uhr:
HotSpot übers Handy aufmachen? Wäre doch wie heimisches WLAN. Oder beim freundlichen Nachbarn fragen.
Ich meine kein WLAN im Auto.
führen dann alle am Infotainment beteiligten Steuergeräte ein eventuell notwendiges Update aus um inkompatibilitäten durch unterschiedliche softwarestände vorzubeugen?
wird die Software nach dem Download noch fahrzeugspezifisch konfiguriert?
erfolgt der Download vom Hersteller (gm) oder vom OEM?
Ähnliche Themen
Ist wie bei Win doof nachher ist man schlauer. Notfalls zurückstellen.
Moin
Ein SW Update passiert über den GM Surfer,
da ja GM die Rechte dafür hat!
die Opel Werke logt sich dort ein und
lädt das Update runter.
danach wird das SW Update aufs Fahrzeug aufgespielt!
Danach gibt es eine Rechnung von GM an
Opel/bzw die Werke.
früher wo Opel noch GM war,
konnte man viele Updates Softwaremäßig kostenlos gestalten,außer die Arbeitszeit!
154 Euro für ein Update sind für meine Bergiffe etwas überteuert.
denke ca 80-100 Euro wären reell,
als Normalokunde!
da ich beim Signum, BJ2003 ein SW Update für den Motor Z32SE erst vor ca 3 Wochen
über den FOH gemacht habe,
kenne ich den richtigen Preis.
Nur leider muste ich den FOH dahinschieben,
zum Update,
da in der Opel Datenbank kein Update zu sehen war,
bei GM in der Datenbank aber schon .
selbst für unseren K Astra ,
gibt es bei GM Updates für alle Steuergeräte im Astra,EZ 11/16.
GM hat nun mal die Rechte,
so wie PSA dann die Rechte am neuen Astra haben wird.
RoNO ,
mich würde die Softwarenummer von deinem Astra interessieren,oder die VIN!
Mfg
ich gebe Dir mal unsere Update Softwarenummern,Vergleichen !
da kannst Du mal nach den Nummern schnüffeln.
Ist doch nur ein Radio einfach probieren und fertig. Ich fahre auch nicht nach Samsung für das Handy.
Laut Anleitung kann man die Software vom Radio auf einen Stick ziehen. Geht bei mir auch nicht.
Vielleicht auch bei verschiedenen Werkstätten per Telefon fragen, was ein update kosten würde... Hab bei meinem r4.0 ein update machen lassen, erste Werkstatt wollte 150 und die andere 35, bei der ich es auch dann machen hab lassen...
Zitat:
Ich fahre auch nicht nach Samsung für das Handy.
Laut Anleitung kann man die Software vom Radio auf einen Stick ziehen. Geht bei mir auch nicht.
ein handy ist auch dafür konzipiert das der endnutzer sich selbst um alles kümmern kann/muss.
"die Software", was genau?
Da es nur in der Anleitung steht und bei mir nicht geht keine Ahnung. Kann bei neueren Fahrzeugen ja anders sein wie beschrieben.
Wer Mut zur Lücke hat kann ja Odin Flash nehmen.
ist hier schon einmal auf den Gedanken gekommen ,
das ein SW Update für das HMI bzw Radio/Navi ,ECM,AT usw
auch über einen USB Stick passieren kann oder
das auch Opel über Fernwartung evtl eine neue Software einspielen kann ?
die Anzeige aktuelle Software hat nichts zu bedeuten ,
sie zeigt ja nur die vorhanden Software an !
Große Datenmengen für Infotainment (aktuell im Gb Bereich) werden per USB programmiert da die Verbindung über OBD nicht über genügend Bandbreite verfügt. over the air ist aktuell nicht möglich. Aber das kann sich tagesaktuell ändern.
Dann ist die Einstellung Updates automatisch runterladen nur Fake? Jedenfalls bei meiner Version gibt es kein Problem.