Mustang oder Focus RS, A45 oder RSQ3?

Ford Mustang 6

Hallo die Damen und Herren,

Ich befinde mich momentan in einer Entscheidungsphase, welches Auto ich nun kaufe und ich komme so recht nicht zu einer Entscheidung. Ich dachte ich setzte das einfach mal hier ins Mustang Forum, weil es hier eher Leute geben könnte die mir eher Rat geben könnten!

Jährlich fahre ich 6000km, Fahrzeug wird meist nur am Wochenende bewegt.

Zur Auswahl stehen momentan folgende Fahrzeuge:

- Ford Mustang GT, recht wenige KM, 2016er, jedoch bis 23 Garantie. Jedoch ist der Kollege der teuerste der Auswahl, da hierbei der Kauf allein 5000 Euro mehr kostet, als von den unten genannten RS. Zudem schreckt mich bisschen der Unterhalt ab, jedoch kaufmännisch gesehen, da die anderen im Unterhalt knapp um 100 Euro günstiger im Monat sind. Für das Auto spricht Jedoch Sound und 8 Zylinder, sonst kein rationeller Grund.

- Ford Focus RS, unter 50000km, 2016er, Zylinderkopfdichtungsmaßnahme wurde erledigt, er ist scheckheft gepflegt. 1 Jahr Versicherung/Garantie, die jedoch verlängert werden kann.

- A45 AMG, unter 30000km, jedoch ist der Service bei Mercedes-Benz das, was mich abschreckt. Möchte eig nur Ölwechsel / Zündkerzen bei Mercedes machen und Bremsen etc bei einer Freien, dass jedoch Mercedes in einem Garantiefall nicht zulässt und man in einer jungen Sterne Garantie im Schadensfall alleine da steht.

- Audi RSQ3, sieht schon geil aus, ist jedoch 2 Jahre älter als die beiden anderen und die Leistung könnte mir zu wenig sein.

A45, RSQ3 und Focus RS sind gleiche Preisliga, wie auch der Unterhalt.

Frage ist diese. Ich schwanke momentan zwischen denen 4, tendiere mehr nach Bauch zum Mustang, jedoch denkt sich mein Kopf, ey Du hast doch mit den Focus RS ne bessere Performance, zu ner günstigeren Anschaffung und Unterhalt. Mein Bauch denkt sich, ja, Focus RS ist super, aber Mustang hat V8, wer weiß, wie lange du so etwas noch fahren kannst.

Vielleicht war ja einer mal in einer ähnlichen Situation und kann mir eine Empfehlung geben.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Pseudoscheiß:
pseudo: nicht echt, nur nachgemacht, nachgeahmt

Ich kann Deinen wirren Gedanken nun gar nicht mehr folgen.
Turbo hat der Mustang GT tatsächlich nicht.
Hast Du schon mal über professionelle Hilfe nachgedacht?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

...Das, was ihn absetzt ist eben der geile V8 Motor...

Und imho das Antriebskonzept. Der Mustang hat Heckantrieb, die anderen ganz offensichtlich Allrad.

Ganz genau, das wollt ich auch noch mit dazu schreiben.
Für sportlichen Einsatz ist ein richtiger Heckantrieb jedem elektronisch geregeltem "treibt die meiste Zeit eh nur die Vorderräder an" - Allrad vorzuziehen.

Hallo,

genau, eine AHK ist hieran nur für Fahrradträger gesetzlich erlaubt. Aber ihr wisst ja, Gesetze sind dafür da um....
Wenn ich eine auf die Mütze bekomme, bekomme ich halt eine auf die Mütze, das ist mir klar, aber es geht hier nur um einen oder 6 KM fahren. Beim A45 ists der selbe Fall.

Ich war in der Zwischenzeit mal bei einem anderen wegen einem anderen Mustang, jedoch muss ich einmal hierzu sagen, dass die Preise dieser Händler die die Mustang verkaufen in Sachen Inzahlungnahme echt unterirdisch ist. Nur weil ich nen Diesel hab. Ich Krieg bin den Mercedes Händler alleine 3500 Euro mehr und vom Focus RS Händler knappe 3000 Euro mehr. Das ist echt der Hammer.

Also tut mir echt leid, jedoch hab ich mich gegen einen Mustang gedanklich entschieden. Jetzt bleibt nur noch der RS und der A45. Der RSQ3 ist irgendwie nur so ne Zwischenlösung.

Beste Grüße

Zitat:

...
Wenn ich den Mustang kaufen würde, dann würde dort auch eine AHK hinkommen, abnehmbar versteht sich.
...

Seite 151 der Bedienungsanleitung:

Mustang Bedienungsanleitung
Ähnliche Themen

Mustang GT Cabrio.

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 5. Juli 2019 um 19:49:59 Uhr:


Hallo,

genau, eine AHK ist hieran nur für Fahrradträger gesetzlich erlaubt. Aber ihr wisst ja, Gesetze sind dafür da um....
Wenn ich eine auf die Mütze bekomme, bekomme ich halt eine auf die Mütze, das ist mir klar, aber es geht hier nur um einen oder 6 KM fahren. Beim A45 ists der selbe Fall.

Ich war in der Zwischenzeit mal bei einem anderen wegen einem anderen Mustang, jedoch muss ich einmal hierzu sagen, dass die Preise dieser Händler die die Mustang verkaufen in Sachen Inzahlungnahme echt unterirdisch ist. Nur weil ich nen Diesel hab. Ich Krieg bin den Mercedes Händler alleine 3500 Euro mehr und vom Focus RS Händler knappe 3000 Euro mehr. Das ist echt der Hammer.

Also tut mir echt leid, jedoch hab ich mich gegen einen Mustang gedanklich entschieden. Jetzt bleibt nur noch der RS und der A45. Der RSQ3 ist irgendwie nur so ne Zwischenlösung.

Beste Grüße

Alle Mustangs dieser Welt wird es freuen, dass sie nicht mit einer AHK misshandelt werden.
Dir muss es also nicht leid tun.

Zitat:

@servicetool schrieb am 9. Juli 2019 um 04:21:15 Uhr:



Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 5. Juli 2019 um 19:49:59 Uhr:


Hallo,

genau, eine AHK ist hieran nur für Fahrradträger gesetzlich erlaubt. Aber ihr wisst ja, Gesetze sind dafür da um....
Wenn ich eine auf die Mütze bekomme, bekomme ich halt eine auf die Mütze, das ist mir klar, aber es geht hier nur um einen oder 6 KM fahren. Beim A45 ists der selbe Fall.

Ich war in der Zwischenzeit mal bei einem anderen wegen einem anderen Mustang, jedoch muss ich einmal hierzu sagen, dass die Preise dieser Händler die die Mustang verkaufen in Sachen Inzahlungnahme echt unterirdisch ist. Nur weil ich nen Diesel hab. Ich Krieg bin den Mercedes Händler alleine 3500 Euro mehr und vom Focus RS Händler knappe 3000 Euro mehr. Das ist echt der Hammer.

Also tut mir echt leid, jedoch hab ich mich gegen einen Mustang gedanklich entschieden. Jetzt bleibt nur noch der RS und der A45. Der RSQ3 ist irgendwie nur so ne Zwischenlösung.

Beste Grüße

Alle Mustangs dieser Welt wird es freuen, dass sie nicht mit einer AHK misshandelt werden.
Dir muss es also nicht leid tun.

Danke dass du auch noch so einen qualitativ hochwertigen Pseudoscheiß von dir gibst. Ich verwette deinen nicht vorhandenen Turbo, dass mein bar bezahlter BMW mit AHK doppelt so gut gepflegt ist, als dein geleaster Waschanlagenmustang ohne AHK.

@Guehnter S danke dir für den Hinweis, es hat sich schon etwas anderes ergeben, legaleres!

Beste Grüße

Pseudoscheiß:
pseudo: nicht echt, nur nachgemacht, nachgeahmt

Ich kann Deinen wirren Gedanken nun gar nicht mehr folgen.
Turbo hat der Mustang GT tatsächlich nicht.
Hast Du schon mal über professionelle Hilfe nachgedacht?

Zitat:

@servicetool schrieb am 10. Juli 2019 um 13:09:40 Uhr:


Pseudoscheiß:
pseudo: nicht echt, nur nachgemacht, nachgeahmt

Ich kann Deinen wirren Gedanken nun gar nicht mehr folgen.
Turbo hat der Mustang GT tatsächlich nicht.
Hast Du schon mal über professionelle Hilfe nachgedacht?

Gut kopiert von Duden.de.
Deine Aussagen mit den “Alle Mustangs dieser Welt...“ gequatschte ist ja nicht echt. Ist doch plausibel.

Danke dir für den Rat, Dr. OhneAhKMustang, aber jetzt wieder zurück an den Frittierer und mach mir ne Chickenbox.

An alle anderen außer den schlauen Mustang-Stammtischfahrer über mir: Vielen Dank erstmal für die Tipps.

Von meiner Seite aus, kann der Thread hier geschlossen werden.

Beste Grüße

Verstehe ich das richtig, der Mustang bzw. das gesuchte KfZ ist nur ein "Schönwetterauto"? Wie sieht es dem Transportnutzen ect aus, legst du darauf wert? Meine Fragen zielen erstmal auf die grundlegene Form des nächsten KfZ ab. Wenns z.B. nur ein Spiel-und-Spaß Auto werden soll, bietet sich ein schönes Coupe oder Cabrio, am besten mit Hinterradantrieb an.

Zitat:

@McDux schrieb am 19. Juli 2019 um 16:58:33 Uhr:


Verstehe ich das richtig, der Mustang bzw. das gesuchte KfZ ist nur ein "Schönwetterauto"? Wie sieht es dem Transportnutzen ect aus, legst du darauf wert? Meine Fragen zielen erstmal auf die grundlegene Form des nächsten KfZ ab. Wenns z.B. nur ein Spiel-und-Spaß Auto werden soll, bietet sich ein schönes Coupe oder Cabrio, am besten mit Hinterradantrieb an.

Servus!

Ich habe mich nun für den Focus RS entschieden.

Die Performance war einfach besser, als im Mustang. Zudem auch der Inzahlungsnahmepreis von meinem BMW und muss sagen, dass ich recht glücklich mit der Entscheidung bin!

Beste Grüße

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 8. August 2019 um 18:12:14 Uhr:



Zitat:

@McDux schrieb am 19. Juli 2019 um 16:58:33 Uhr:


Verstehe ich das richtig, der Mustang bzw. das gesuchte KfZ ist nur ein "Schönwetterauto"? Wie sieht es dem Transportnutzen ect aus, legst du darauf wert? Meine Fragen zielen erstmal auf die grundlegene Form des nächsten KfZ ab. Wenns z.B. nur ein Spiel-und-Spaß Auto werden soll, bietet sich ein schönes Coupe oder Cabrio, am besten mit Hinterradantrieb an.

Servus!

Ich habe mich nun für den Focus RS entschieden.

Die Performance war einfach besser, als im Mustang. Zudem auch der Inzahlungsnahmepreis von meinem BMW und muss sagen, dass ich recht glücklich mit der Entscheidung bin!

Beste Grüße

🙂 Viel Spaß damit 😎

Zitat:

@jay kay schrieb am 8. August 2019 um 21:44:01 Uhr:



Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 8. August 2019 um 18:12:14 Uhr:


Servus!

Ich habe mich nun für den Focus RS entschieden.

Die Performance war einfach besser, als im Mustang. Zudem auch der Inzahlungsnahmepreis von meinem BMW und muss sagen, dass ich recht glücklich mit der Entscheidung bin!

Beste Grüße

🙂 Viel Spaß damit 😎

Danke dir!

Hab auch schon schlimmere Entscheidungen gesehen 😁 Viel Spaß.
Letzte Baureihe? Sync3? Wie fühlst dich im Innenraum? Ich empfand den Focus Innenraum als eng, ohne das es jetzt das sportlich enge war sondern eher irgendwie... zugebaut.

Zitat:

....Ich habe mich nun für den Focus RS entschieden.

Die Performance war einfach besser, als im Mustang....

Ich kann´s verstehen. Der Mustang ist zwar eigentlich mein dailydriver und für schöne Tage habe ich einen MX5 Sakura, aber genau den nutze ich mittlerweile, wo immer und wann immer es geht. Kleiner, wendiger, agiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen