BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Ja dann bin ich beruhigt...
Wobei, die Info war noch angehängt. Vielleicht kannst damit was anfangen:
..."341C00" führt bei der Abfrage zu keinem Ergebnis.
Wenn der Fehler nach Löschen immer wieder auftritt, heißt es - wie o.g.
entweder mangelnde Kühlwirkung des AGR-Kühlers oder offene/hängende Bypassklappe (BPK).
Eine Positionsüberwachung der BPK gibt es nicht.
Der Unterdruck für die Ansteuerung der BPK-Membrandose wird vom elektro-pneumatischen Ventil (EPV) oberhalb des AGR-Kühlers durchgeschaltet.
Es wäre also zu prüfen, ob nach dem Kaltstart der Unterdruck an der Membrandose anliegt und ob die BPK mechanisch einwandfrei beweglich ist (Bilder - die Verbindung von rotem und schwarzen Schlauch bedeutet eine Überbrückung des EPV zu Versuchszwecken).
Vielen Dank für die ausführliche Info. Ich beobachte das mal, aktuell steht nichts drin.
Ähnliche Themen
Vorab: ich bin Laie und hab null Plan von der Materie
Mein f11 von 2012 bringt mir ab und zu diese Meldung mit Antrieb...gemäßigt weiter fahren und ganz selten fängt er an zu ruckeln wenn ich langsam in die Einfahrt fahre. Jetzt hat mir mein Kollege (auch f11) gesagt dass der TÜV seinen bei der Abnahme stilllegen wollten, wegen ähnlichen Problemen. Kann ich jetzt einfach beim freundlichen antanzen und eine Überprüfung "fordern"?
Hab ihn gebraucht von Privat gekauft. Danke für eure Hilfe. Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zitat:
@ffxyuna schrieb am 9. Juni 2019 um 23:30:44 Uhr:
Vorab: ich bin Laie und hab null Plan von der Materie
Mein f11 von 2012 bringt mir ab und zu diese Meldung mit Antrieb...gemäßigt weiter fahren und ganz selten fängt er an zu ruckeln wenn ich langsam in die Einfahrt fahre. Jetzt hat mir mein Kollege (auch f11) gesagt dass der TÜV seinen bei der Abnahme stilllegen wollten, wegen ähnlichen Problemen. Kann ich jetzt einfach beim freundlichen antanzen und eine Überprüfung "fordern"?
Hab ihn gebraucht von Privat gekauft. Danke für eure Hilfe. Gruß
Die selben Symptome hatte meiner auch, als Brandlöcher in der Ansaugbrücke vorhanden waren.
Bei Bmw kannst dein Auto selbstverständlich vorstellen. Wahrscheinlich ist deiner von der AGR-Problematik auch betroffen. Die Kosten gehen dann - sofern er tatsächlich betroffen sein sollte - aufs Haus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Danke dir. Dann werde ich das mal machen. Beim Lesen des Threads ist die Rede davon, dass die Leute die Rückruf Aktion per Post mitgeteilt bekommen haben. Bekommen diese Meldung nur die Erstbesitzer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Nein. Wenn, dann der aktuelle Besitzer. Den findet man dann ich meine über das KBA.
Viele Betroffene und ich haben allerdings keine Post erhalten.
Kannst ja auf Eigenregie im Voraus schon prüfen, ob deine Ansaugbrücke noch intakt ist. Falls die bereits durchgeschmort wäre, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass dein Wagen abgeschleppt wird.
Das müsste man dann eben abklären über die Hotline.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Ich glaube nicht dass ich das kann. Wie gesagt sind Autos und deren Technik nicht gerade mein Steckenpferd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Eigentlich ganz easy 🙂
Nur die Motorabdeckung abmachen und das schwarze Kunststoffrohr von vorne mitte (Schloßträger) in Richtung Motor (rechte Seite, wenn vor dem Auto steht) entlang suchen. Ich schau gleich mal nach einem Bild...
Finde auf die Schnelle leider kein brauchbares Bild. Bei Interesse kann ich gerne morgen eins von meinem Auto machen.
Was für ein Motor hast du eigentlich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Hatte auch schon n Bypass-Klappenfehler bei ca. 70tkm.
Bei mir war der Schlauch von der Bypassklappe undicht.
BMW hat ihn für schlanke 250€ gewechselt.
Ohne regelmäßigen Fehlerspeicherauslesen würde man so tausende Km mit Dauerkühlung der Abgase rumfahren und somit alles noch mehr versotten. Toll.
Bei golf3jubi stellt sich vielleicht auch noch die Frage ob es vor der Rückruf Aktion so war oder erst danach?Er stand ja lange herum mit Wasser im Batteriekasten und dann wurde ja die Aktion durch geführt?
Ich hatte den Fehler tatsächlich seit der Aktion im Februar erst jetzt gestern im Speicher gehabt.
Gestern wieder ausgelesen, wieder nichts. Bin mal gespannt, ob er wieder kommt.
Bei Gelegenheit werde ich mal schauen, ob die Bypassklappe ordnungsgemäß angesteuert wird.
Ansonsten läuft der Dicke (endlich) wie er laufen sollte.
Moin, moin.
Mich hat es nun mit meinem 530D/EZ 04/2014 am letzten Freitag auf der A2 heiß erwischt :-(
Zuerst bemerkte ich einen scharfen Geruch im Innenraum, dachte mir aber nichts dabei, weil auf der anderen Seite ein Unfall war. Der Geruch kann ja auch von draußen kommen und verfliegt gleich. Ca. 6 Km weiter stockte zum Glück der Verkehr auf meiner Seite. Ein freundlicher Autofahrer teilte mir dann mit, das mein Wagen vorne so seltsam qualmt. Habe sofort auf dem Standstreifen angehalten und die Haube aufgemacht. Im unteren rechten Bereich der Motorabdeckung qualmte es leicht raus und stank heftig nach verbrannten Plastik, Elektrik. Ich hatte noch eine halbe Flasche Wasser und wollte es drauf kippen, habe es dann aber gelassen. Dachte zuerst auf ein Elektrik Problem und wollte es nicht verschlimmern. Hörte dann zum Glück auf zu Qualmen.
Ich hatte im letzten Jahr auch von Rückruf gehört und ein Freund der mal bei BMW gearbeitet hatte, meinte das meiner 100% davon betroffen ist. Hatte dann auch bei BMW angerufen und bekam die Info, das die Schreiben jetzt bald rausgehen. Ist bis heute nicht passiert.
Leider hatte ich nicht mehr in Erinnerung, das man auf sinkenden Kühlmittel Stand achten sollte. Hatte nämlich in letzter Zeit 2 mal aufgefüllt und beim letzten mal auch noch Frostschutz nachgekippt.
Nun steht der gute bei BMW. Alles weitere werde ich am Dienstag erfahren. Werde berichten.
Hier noch 2,3 Bilder.
Ach eins noch, ich muß sagen, ich hatte echt einen Stift in der Hose. Ich sah mich in Gedanken schon dabei wie ich mir mit meinem Auto eine Bratwurst grille.
Grüße
DerTom
Zitat:
@DerBotsche schrieb am 10. Juni 2019 um 21:12:06 Uhr:
Moin, moin.
Mich hat es nun mit meinem 530D/EZ 04/2014 am letzten Freitag auf der A2 heiß erwischt :-(
Zuerst bemerkte ich einen scharfen Geruch im Innenraum, dachte mir aber nichts dabei, weil auf der anderen Seite ein Unfall war. Der Geruch kann ja auch von draußen kommen und verfliegt gleich. Ca. 6 Km weiter stockte zum Glück der Verkehr auf meiner Seite. Ein freundlicher Autofahrer teilte mir dann mit, das mein Wagen vorne so seltsam qualmt. Habe sofort auf dem Standstreifen angehalten und die Haube aufgemacht. Im unteren rechten Bereich der Motorabdeckung qualmte es leicht raus und stank heftig nach verbrannten Plastik, Elektrik. Ich hatte noch eine halbe Flasche Wasser und wollte es drauf kippen, habe es dann aber gelassen. Dachte zuerst auf ein Elektrik Problem und wollte es nicht verschlimmern. Hörte dann zum Glück auf zu Qualmen.
Ich hatte im letzten Jahr auch von Rückruf gehört und ein Freund der mal bei BMW gearbeitet hatte, meinte das meiner 100% davon betroffen ist. Hatte dann auch bei BMW angerufen und bekam die Info, das die Schreiben jetzt bald rausgehen. Ist bis heute nicht passiert.
Leider hatte ich nicht mehr in Erinnerung, das man auf sinkenden Kühlmittel Stand achten sollte. Hatte nämlich in letzter Zeit 2 mal aufgefüllt und beim letzten mal auch noch Frostschutz nachgekippt.
Nun steht der gute bei BMW. Alles weitere werde ich am Dienstag erfahren. Werde berichten.
Hier noch 2,3 Bilder.Ach eins noch, ich muß sagen, ich hatte echt einen Stift in der Hose. Ich sah mich in Gedanken schon dabei wie ich mir mit meinem Auto eine Bratwurst grille.
Grüße
DerTom
Genau wie bei mir! Meiner steht aktuell auch bei BMW und eine Anfrage an die Kulanzabteilung läuft. Du kammst ja mal schreiben wie es bei dir ausgegangen ist...