T3 Feuerwehrauto
Hallo Zusammen,
was haltet ihr von diesem Exemplar?
http://jsfeuer.k-itservice.de/listings/vw-t3-caravelle-16-td/
Hat jemand Erfahrungen mit alten Einsatzfahrzeugen? Wurden die eher gepflegt oder hergeräubert? Dieser hier soll aktuell 3800,- Kosten. TÜV ist fällig.
Beste Antwort im Thema
Nabend
Wenn man bedenkt,was für vergammelte Bullis restauriert werden,
über Monate/Jahre wird geflext,werden viele neue Bleche eingeschweisst usw.
Da steht der T3 doch noch gut da.
Und eben,wenn man ein altes Kfz. hat und am leben erhalten möchte,
dann muss man halt auch "machen".
Mfg.- Trom
24 Antworten
Nabend
Wenn man bedenkt,was für vergammelte Bullis restauriert werden,
über Monate/Jahre wird geflext,werden viele neue Bleche eingeschweisst usw.
Da steht der T3 doch noch gut da.
Und eben,wenn man ein altes Kfz. hat und am leben erhalten möchte,
dann muss man halt auch "machen".
Mfg.- Trom
Dass ich was machen muss, war mir schon klar. Mir ging‘s halt auch darum, ob die Relation stimmt. Vielen lieben Dank schon mal an alle bis hierher für eure Meinungen und Hinweise!!!
Gibt noch einige Stellen, wo man mal klopfen muß. Die Trittstufe ist ja noch "harmlos".
Ähnliche Themen
Der Unterboden sieht gut aus. Die Einstiege sehen ( von unten zumindest ) noch so gut aus das da schonmal nicht viel was geschweißt werden müsste. Radläufe vorn sind fällig.
die bilder sehen nicht dramatisch aus. für den preis sicher ein faires angebot. man muss halt noch ein reparaturbudget einplanen, dann hat man mit dem bus sicher freude. motor läuft ordentlich?
gruss
Zitat:
die bilder sehen nicht dramatisch aus. für den preis sicher ein faires angebot. man muss halt noch ein reparaturbudget einplanen, dann hat man mit dem bus sicher freude. motor läuft ordentlich?
gruss
Ja, der brummt schön vor sich hin. Auch Getriebe und Bremsen sind i. O., soweit ich das beurteilen kann. Mein Gesamtbudget für Auto, evtl. Reparaturen und Umbauten liegt bei ca. 6000,-. Damit müsste ich ja dann hoffentlich hinkommen.
Wenn er jetzt technisch noch gut ist kommst du mit dem Budget gut hin!! Zumal Du ja nicht alles mit mal machen musst. Lass ihn dir nicht wegschnappen😉
Kuck Dir noch mal die hintern Achsschwingen an, hatte letztens bei einem 85 er kleine Durchrostungen gesehen.
Hol Dir den T4 Syncro TDI den du im T4 Forum eingestellt hast.
Da du nicht selbs schraubst ist das die beste Wahl für dich . Mit dem Geld für Reperaturen kommst du nicht weit beim T3 wenn du nicht selbst Rostbekämpfung machen kannst und du willst ja hauptsächlich fahren und nicht schrauben oder?