Konfiguration SLC Neukauf + Frage zu einem Detail

Mercedes SLC R172

Liebe Foren-Mitglieder,
würde bezüglich Neukauf eines SLC Hinweise auf Ausstattung-Merkmale suchen, die aus eurer Erfahrung unbedingt bei dieser Art von Cabrio konfiguriert werden sollten. Habe als PDF meine Überlegung angehängt.
Was genaue bewirkt die Ausstattung "B15 - Überrollbügel mit Einleger Aluminium eloxiert." Nur, dass die beiden sowieso vorhanden Überrollbügel eine andere Optik haben?

PS: Mir ist inzwischen bewusst, dass dieses Modell ausläuft. Wir suchen aber ein Cabrio mit Metall-Dach. Deshalb noch diese Überlegung.

Grüße,
Roland

23 Antworten

ich habe Audio20, kein Command. Wäre schon mit dem einfachen TMC zufrieden. Bekomme das aber nicht zum laufen.

Danke für die Infos. Ich habe schon einen SLC mit DAB+ gesehen. Die Antenne war auf der Heckklappe montiert.
Muss mich dann noch mal mit dem TMC-Thema beschäftigen. Habe irgendwo ein Menüpunkt TMC gesehen und auch aktiviert. Beim Aufruf von Verkehrsstörungen gibt es aber keine Treffer.
Grüße

Vielleicht findest du die fehlenden Infos in der BDA vom Audio20?

https://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Hallo zusammen,

ich habe unseren SLC vor 4 Wochen in Empfang genommen, als JaWa mit knapp 10 TKM.
Mir gefällt der Nackenföhn richtig gut, auch die manuellen Einstellungen der A/C empfinde ich als völlig ausreichend - Thermotronic bekommt man aber auch echt selten und dann oft in Verbindung mit beigefarbenem Leder... geht gar nicht.

Bei einer Neukonfiguration würde ich vermutlich das HK mitbestellen - der Standard-Sound ist doch recht dürftig, besonders beim offen fahren. Ich lasse jetzt beim Car-HiFi-Betrieb meines Vertrauens eine 2-Wege-Anlage mit Sub für 1.200€ nachrüsten. Die Komponenten passen alle wunderbar hinter den Beifahrerfußraum.

Windschott habe ich mir das UR-Windschott aus Echtglas für 239€ bestellt. Prompte Lieferung, passt genau und sieht richtig gut aus - 100mal besser als das Plastik-Fliegengitter von MB.

Wir sind auch mal einen mit AMG-Paket probe gefahren, der war uns beiden allerdings zu tief und hart - bisschen Fahrkomfort muss schon sein - aber jeder so, wie er mag. Wir gehen ja mittlerweile auch auf die 50 zu. 🙂

Das Map-Pilot reicht für unsere Bedürfnisse voll aus, da der Bildschirm ja genau so groß (oder klein) ist, wie beim Comand. Für Echtzeitstaumeldungen habe ich notfalls Google Maps auf dem Smartphone, genauer ist ohnehin keiner.

Was mich nur wundert, ist die Konfiguration des 180ers. Den gibt es doch eigentlich nicht mehr - oder täusche ich mich jetzt?

Beste Grüße in die Runde!!

Ähnliche Themen

Hallo Andy,
Glückwunsch zum "Neuen"! Habe meinen auch erst seit 1,5 Wochen und bin richtig Happy. Was hast du denn gegen beigefarbenes Leder? Meiner ist aragonitsilber Metallic mit saharabeigefarbenen Leder - finde ich richtig gut!

PS: stell doch dein Fahrzeug mit ein paar Bildern ins Profil!

LG Lars

Hallo Lars und vielen Dank!!

Ich bezog das „geht gar nicht“ nicht unbedingt auf den persönlichen Geschmack, sondern eher auf die Tatsache, dass ich meist dunkle Jeans trage.

Hatte einmal helle Ledersitze und der Farbabrieb war schon echt krass.
Daher nur noch braunes oder schwarzes Leder. ;-)

Fotos habe ich im Profil, hatte sie zumindest hochgeladen.

LG

Habe auch Leder und Innenraum in beige, ist sehr pflegeintensiv, wollte einfach kein schwarz, ist mir zu dunkel...

9a283abc-259b-4c20-a03c-f86621c55227

Hyazinthrot ist geil. Stand einer in HH, der hatte aber schwarzes Kunstleder.
Wollte auch nicht durch ganz Deutschland fahren.

Schönes Teil !!

Stand auch einer in HH mit echtem Leder.
Allerdings hatte der nur 7000 KM.
Der wurde meiner 🙂

PS: hyazinthmetallic würde ich immer wieder kaufen 🙂

Meiner
Deine Antwort
Ähnliche Themen