Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Hmm, wäre mir auch noch zu hoch. Ich tippe mal das sind so um die ca. 370mm.
meiner mit Dynamikfahrwerk und 18".
Aber schon ganz schön hoch deine Karre. Da muss auch noch was passieren. 😛
@Schumifan da bin ich noch unschlüssig. Wenn dann kommt nur das originale Sportfahrwerk mit Dämpferegelung rein (liegt schon hier). Mal gucken.....
Ähnliche Themen
Und warum kein Gewindefahrwerk?
Zitat:
@Schumifan schrieb am 17. April 2019 um 21:40:00 Uhr:
Und warum kein Gewindefahrwerk?
habe das oben genannte Fahrwerk aus fast einem Neuwagen sozusagen Geschenk von einem Freund bekommen. Und extra Geld noch für Gewindefahrwerk auszugeben will ich nicht.
Meiner mit 18 Zoll und 1BE Federn nachgerüstet.
Meiner mit Original Sportfahrwerk und Dämpferregelung.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 18. April 2019 um 23:48:19 Uhr:
Meiner mit Original Sportfahrwerk und Dämpferregelung.
Sehr schön. 🙂 das sind 18 Zoll oder? Könntest du mal bitte wenn es geht senkrecht messen von Radmitte zu Kotflügel Unterkante vorne und hinten. Die beiden Maße würden mich mal interessieren. Vielen Dank schonmal 🙂 Grüße
Ja das sind die 18-Zöller. Vorne und hinten sind es 37cm Unterkante Radlauf zur Nabenmitte.
Hier noch eine andere Perspektive:
Abstand geht i.O. sieht stimmig aus, könnt vielleicht noch einen Tick tiefer ausfallen. Die 18er wirken halt schon etwas verloren im riesigen Radkasten, da sind imho mindestens 19er Pflicht.
Die sehen etwas klein aus weil die schwarz sind. In Silber sehen 18 Zoller großer aus. Meine Meinung nach.
Leider ist das Angebot bei den 19" doch werksseitig beschränkt, wenn man gleichzeitig auch eine Standheizung mitbestellt 🙁.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. April 2019 um 09:31:22 Uhr:
Leider ist das Angebot bei den 19" doch werksseitig beschränkt, wenn man gleichzeitig auch eine Standheizung mitbestellt 🙁.Gruß
Das würde mich interessieren ob man die 19er fahren darf wenn man eine Standheizung verbaut hat.