Vergleich Fahrwerkshöhen

Audi A4 B9/8W

Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.

Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.

Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.

Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab

vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten

-71,5 cm / 14,3 cm

hinten links

69,8 cm / 12,5 cm

Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.

Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.

Beste Antwort im Thema

Bitteschön

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Warum soll man 19 Zöller nicht fahren dürfen?
Bei meinen nicht Originalen 19 Zoll Felgen steht ja auch nicht im ABE unter den Auflagen ,das man sie nicht montieren darf ,wenn eine Standheizung verbaut ist.
Warum man nicht alle 19 Zöller bei der Neuwagenbestellung konfigurieren konnte,weiss ich zwar auch nicht,betraf mich genau so.Allerdings wenn man aktuell einen A4 konfiguriert,gibt es keine Einschränkung ,nicht bei der Standheizung oder einen Panoramadach mit 19 Zöller

Ich hatte ja ursprünglich 19 Zoll bestellt (im Dezember 2017!) Nach meiner schier unendlichen Wartezeit kam es dann zu der Änderung durch WLTP. Danach konnte man mit den 6-Zylinder Diesel Panoramadach und 19 Zoll nicht mehr kombinieren. Ich finde es jetzt weniger schlimm, als erwartet, gucke aber nach genau dieser Felge in 20 Zoll.

Meiner mit Oxi 18 - 8,5x19 ET 35 plus 5mm Spurplatten
Und 235/35 R19 - Spurplatten wegen mangelnder Freigängigkeit zum Sattel .

Frühjahr kommen noch 35mm HR Federn rein

Fahrwerk / Federn ist das Sportfahrwerk 1 BE

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Federwechsellei tust du dir für -15mm an?

Ähnliche Themen

Ja die Federn kommen definitiv raus - die Optik leidet schon darunter finde ich. Ich schwanke noch zw HR 35 oder Eibach 40mm mehr wollte ich eigentlich nicht. Optisch wird das schon ne Menge ausmachen

Unbedingt machen, ich würde die Eibach 45/40 nehmen, dann sieht das stimmig aus!

Hallo hab in meinen andere Federn eingebaut. Jetzt ist leider hinten links der Reifen außen abgefahren. Nach was für einer Vorgabe habt ihr dir Spureinstellung vorgenommen. Hab ja das 1BA (Dynamikfahrwerk) Original gehabt. Jetzt wurde die Spur nach 1BE (Sportfahrwerk) eingestellt mit der Höhe von Achse Räder bis unterkante Kotflügel. Ist das so richtig gemacht worden. Kann mir einer Helfen. Bevor ich es vergesse hab auch die Original Federn genommen vom Sportfahrwerk

Zitat:

@omeks-audi schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:08:12 Uhr:


Hallo hab in meinen andere Federn eingebaut. Jetzt ist leider hinten links der Reifen außen abgefahren. Nach was für einer Vorgabe habt ihr dir Spureinstellung vorgenommen. Hab ja das 1BA (Dynamikfahrwerk) Original gehabt. Jetzt wurde die Spur nach 1BE (Sportfahrwerk) eingestellt mit der Höhe von Achse Räder bis unterkante Kotflügel. Ist das so richtig gemacht worden. Kann mir einer Helfen. Bevor ich es vergesse hab auch die Original Federn genommen vom Sportfahrwerk

Hat sich erledigt, der Sturz war verstellt.

Moin, ich hab jetzt auch mal gemessen, habe das Dynamikfahrwerk mit 30 mm Eibach Federn. Ab Radnabe gemessen habe ich folgende Werte:

VR 357
VL 359
HR 366
HL 369

04

sieht sehr gut aus, hadt du spezielle federwegsbegrenzer gebraucht, oder nur die federn getauscht

Nur Federn, und meine Bedenken, dass er dann mit 19 Zoll zu hart wird hat sich zum Glück nicht bestätigt. Ich finde er ist zwar straff, aber trotzdem noch nicht zu unkomfortabel. Etwas härter als mein A6 vorher, aber der hatte auch nur 18 Zoll und ein Luftfahrwerk, der A4 fährt sich aber wesentlich direkter und sportlicher.

möchte auch die eibach pro kit 30/30 montieren, wie geschrieben, brauch ich nur die federn tauschen, weil in der abe das steht von federwegsbegrenzer, oder verstehe ich das falsch

Da steht aber was von Sportdämpfern, es bleiben ja die originalen Dämpfer drin?

ja will eigentlich nur die federn tauschen

original dämpfer beiben drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen