DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

...30km

Sorry @atzebmw und @KL1 habe es mit DAB verwechselt, ist natürlich im Videomodul.

@milk101 wenn du es dir bei einer passenden zeit mal angucken willst, enet und laptop mit wlan hab ich. Sollte ich mir noch ein ladegerät bestellen? Oder geht auch motor laufen lassen, weil hucic oder tvmodul ja nichts direkt am laufenden motor stören kann oder? Du bist der profi, ich höre auf deine empfehlung.

Kauf dir ein gutes Ladegerät,kann man immer brauchen

Ähnliche Themen

Hallo!

Beim Flashen geht das Auto eh in den Transoortmodus und der Motor aus. Morgen ginge.

CU Oliver

@milk101 also wenn der motor aus geht, dann muss ich ja ein ladegerät besorgen/bestellen. Das wird mit prime bestellung frühestens mittwoch ankommen, wenn die lieferung wie angegeben über die bühne läuft.

Hallo!

Aber bitte kein kleines Batterie Ladegerät. Hier reden wir von einem Gerät mit min. 50 Ah.

CU Oliver

...um die HeadUnit zu flashen, ganz klar ein Ladegerät.
Aber für den TV Tuner - kann man sich sparen, alles vorbereiten mit Berechnung und dann geht das zügig.

Thorsten

Die frage die ich mir halt immernoch stelle ist ob es definitiv am softwarestand liegt oder einfach ein codierfehler oder das die howort sache nicht richtig übernommen wurde. Aber habe es schon des öfteren nochmals nach anleitung vom forum gemacht und keine änderung.

Weil warum sollte eine noch neuere software für das tv modul die sache zum laufen bringen. Wenn bei diesem zustand nicht mal ein einziger sender läuft. Ich rede von anfang nicht von empfangsproblemen um das nochmal klar zu stellen.

Der sendersuchlauf findet an verschiedenen orten, eine verschiedene anzahl an sendern. Aber diese werden anscheinend am schluss des suchvorgangs nicht ins system übernommen warum auch immer.

Vllt sollte man trotzdem vor dem flash eingriff überhaupt mal kurz reingucken ob es irgendein kleiner fehlender eingriff im codier oder fa bereich ist.

Ich verstehe es einfach nicht.

Ps. Zur eventuellen erstdiagnose nochmal bilder der cafds vom tv modul und der hucic.

20190408_224123.jpg
20190408_224024.jpg

Was wäre denn wenn ich zum beispiel bei einer istufe ausgelesen im vcm master von f010-12-11-503. Die cafd des hucic bei caf zu swe ermitteln, neuer auswählen würde zum beispiel eine cafd wo f010-13-03-505 als neuestes auswählbar ist. Geht das? Bringt es was? Ist das wie kleines updaten?

Wenn dein Fahrzeug I-Stufe von 11.2012 hat, du die CAFD von 3.2013 benutzen willst, aber eigentlich I-Stufe 3.2019 benötigst, wo ist da das Update???
...du willst es einfach nicht begreifen

Hat nichts mit begreifen zu tun. Ich verstehe nur nicht warum die generelle funktion des moduls nur mit 2019 funktionieren sollte. Was haben den die dvbt2 nutzer in den jahren 2015-2016-2017 usw. gemacht? Da ging dann ihr dvbt2 nicht und die haben alle auf 2019 gewartet?

Ausserdem soll ja laut einigen aussagen, die cic software sache 2014 ein ende gehabt haben?

Würde das mit dem zuteilen einer neueren cafd funktionieren oder nicht? Kommt es zu fehlern oder fehlfunktion?

Bringt dir rein gar nix 😉
Die Hardware steht auch nicht still und wird immer wieder mal weiter entwickelt und darauf muss es Abstimmungen geben.
Update das System und dann siehst du weiter
Wo ist dein Problem?
Gruß
Niko

Der erste punkt ist das ich kein ladegerät habe, und eins mit 50ah supply auch nicht überall auffindbar ist vor allem wenn ich es nur einmal im leben brauchen werde.

Ich habe mal ganz was anderes entdeckt und ne frage dazu. Wenn man ja das TVT2 als howort einfügt und abspeichert und im coding wieder ladet und aktiviert. Taucht ja rechts in der sparte "fahrzeugprofil" im ordner 8 nachrüstungen 2760 tvt2 tv modul dvbt2 auf. Mit diesem fa habe ich ja auch das tvmodul und hucic codiert.

Was mir aber auffällt wenn ich komplett neu den fa auslese und aktiviere, dann ist der howorte ordner leer und rechts ist auch kein ordner nummer 8 nachrüstungen.

Nochmal...Mitte 2016 hat die Umstellung von DVBT auf DVBT2 begonnen, es gab DVBT noch parallell. Seit 2019 gibt es nur noch DVBT2. Das ist dein Problem. (und nicht nur deins).
Die Software (SWE) der I-Stufe und die CAFD (Konfiguration) gehören zusammen.
Nur die Konfiguration zu ändern bringt nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen