VCDS Kaufen
Guten Morgen Ringträger...
Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...
Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...
So long...
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.
Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.
Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).
Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.
Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉
575 Antworten
Zitat:
@Roger66 schrieb am 7. März 2019 um 10:46:54 Uhr:
Bevor Du ein V2 mit 3 FINs kaufst, schau Dir mal die Preise für das spätere Upgrade an ;-).
:O
verrückt!
Zitat:
@gavtroide schrieb am 7. März 2019 um 10:33:35 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 7. März 2019 um 10:14:35 Uhr:
Hast du beide Versionen am laufen, CAN und KKL.Basic beide und CAN Pro.
für meinen B8 hat sich KKL Pro nicht gelohnt
Dann kommen dann 50€ zusammen.
Mal ne andere Frage, du hast CAN Pro, und KKL Basis, sind die getrennt installiert? Ich habe bisher nur die CAN Pro + OBD gebraucht, letztens kam aber ein Bekannter mit einem Fabia von 2006, da ging nicht viel mit CAN, nichtmal mein Interface K509 machte eine Verbindung. Da ich aber noch mehrere ELM327 Interface besitze, konnte ich auf das "gute" von Fern Ost zurückgreifen, und kam zumindest aufs Motorsteuergerät, was auch geplant war. Meine Überlegung war, die KKL als Free noch dazu installieren, eventuell dann als Basis freischalten zulassen.
Meine Inst ist eine Weile her, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein und dieselbe SW ist. Da brauchst du nix zusätzlich installieren.
Ich hatte damals nur KKL genommen. Ziemlich schnell brauchte ich dann CAN. Bezahlt, die Mail kam innerhalb von ein paar Minuten. Anderer Code und CAN war freigeschaltet.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. März 2019 um 12:00:44 Uhr:
Meine Inst ist eine Weile her, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein und dieselbe SW ist. Da brauchst du nix zusätzlich installieren.
Ich hatte damals nur KKL genommen. Ziemlich schnell brauchte ich dann CAN. Bezahlt, die Mail kam innerhalb von ein paar Minuten. Anderer Code und CAN war freigeschaltet.
Das wäre meine Vermutung gewesen, aber wenn ich nur die Free testen möchte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ttru74 schrieb am 7. März 2019 um 11:51:16 Uhr:
Zitat:
@gavtroide schrieb am 7. März 2019 um 10:33:35 Uhr:
Basic beide und CAN Pro.
für meinen B8 hat sich KKL Pro nicht gelohntDann kommen dann 50€ zusammen.
Mal ne andere Frage, du hast CAN Pro, und KKL Basis, sind die getrennt installiert? Ich habe bisher nur die CAN Pro + OBD gebraucht, letztens kam aber ein Bekannter mit einem Fabia von 2006, da ging nicht viel mit CAN, nichtmal mein Interface K509 machte eine Verbindung. Da ich aber noch mehrere ELM327 Interface besitze, konnte ich auf das "gute" von Fern Ost zurückgreifen, und kam zumindest aufs Motorsteuergerät, was auch geplant war. Meine Überlegung war, die KKL als Free noch dazu installieren, eventuell dann als Basis freischalten zulassen.
bei meinem alten B7 ging mit Can auch nicht viel, da lief das meiste über die KKL Leitung. Habe nie Carport ohne Lizenz benutzt. Hatte mir damals erst die beiden Basic geholt(glaube 25 pro Basic), zu Zeiten wo man noch die Beta als Pro nutzen durfte.
Wenn ich was auf KKL codieren will, kommt ein geschlossenes Schloss. Wird ohne Lizenz ähnlich sein, dann halt schon wenn du Fehler löschen willst.
Gruss
Guten Tag an alle.
Ich möchte mir einen hex v2 zulegen.
Also mit dem Kabel ist mir alles soweit verständlich.
Was mich beschäftigt bei wem?
Ich meine es gibt ca 3 rosstech Vertriebspartner MFT, Auto Intern und PCI
Gibt's da unterschiede was Support angeht?
Was könnt ihr mir empfehlen, bei welchen händler ich das Kabel kaufen soll.
Zitat:
@Bysja schrieb am 8. März 2019 um 13:37:54 Uhr:
Guten Tag an alle.
Ich möchte mir einen hex v2 zulegen.
Also mit dem Kabel ist mir alles soweit verständlich.
Was mich beschäftigt bei wem?
Ich meine es gibt ca 3 rosstech Vertriebspartner MFT, Auto Intern und PCI
Gibt's da unterschiede was Support angeht?
Was könnt ihr mir empfehlen, bei welchen händler ich das Kabel kaufen soll.
Am günstigsten wirst du es derzeit wohl hier bekommen:
https://car-diagnostics.eu/obd-werkzeuge/vcds/
Das ist Hardware samt Support durch Auto-Intern. Da machst du also nichts falsch 😉
Habe ich auch von da, aber das Forum von PCI ist besser, was mich dazu bewogen hatte die Freischaltung für deren Wiki noch mal nachzuorderen,
Gruß!
Nein. Die Hardware ist immer die gleiche, einzig das USB Kabel kann sich unter den Vertrieblern unterscheiden, das Konfektionieren findet nämlich dort vor Ort statt und ist nicht von HEX vorgeschrieben, soweit ich weiss.
Mein Kabel von PCI ist richtig gummi-artig und dünn und garnicht steif wie ich man das von manchen USB Kabeln kennt, das find ich persönlich richtig Klasse.
@ttru74Zitat:
Selbst im Carportforum war zum Thema kaum was zu finden, nur der Hinweis, dass das (noch) nicht mit Carport geht.
Grüße dich,
ich habe den Support nochmal angeschrieben und folgendes als Antwort erhalten. Weißt du was damit gemeint ist ?
Anleitung VCDS (Getriebe lernwerte löschen)
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Antwort Support:
für welche Teilenummer und welches Diagnoseprotokoll ist die Anleitung vorgesehen?
Eventuell lässt sich die gewünschte Funktion auch unter einer anderen Funktion im Getriebe finden. Da es sich um ein UDS-Steuergerät handelt sind alle Funktionen vollständig beschriftet, sodass die Funktion im Getriebe vorhanden sein sollte, falls dies vorgesehen ist.
Unter welcher anderen Funktion soll ich schauen?
Edit
hier
ein anszug aus dem Carport forum. Wenn ich mir das Bild von Cep. so anschaue, dann fehlt bei mir unter anpassung das feld "Lernwerte löschen" neben dem Reiter "Neu scannen" Woran könnte das denn liegen?
ich hänge nochmal ein Bild an, so wie es bei mir aussieht mit dem fehlendem Reiter.
viele Grüße
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 8. März 2019 um 18:10:04 Uhr:
Habe ich auch von da, aber das Forum von PCI ist besser, was mich dazu bewogen hatte die Freischaltung für deren Wiki noch mal nachzuorderen,Gruß!
Wobei das Wiki alles andere als toll ist.... Die 50 Euro kann man sich auch sparen
Wenn ich vorher gewusst hätte das Du aus Essen kommst, hätten wir ja mal ein Treffen ausmachen können.
Hello
hat jemand Erfahrung drin, wie man seine Carport Lizenz weitervermitteln kann? Laut Hersteller sind ja nur 2 PCs zur Aktivierung Möglich
Gruss