Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@Hurrr schrieb am 23. Februar 2019 um 17:41:12 Uhr:


Habe heute die ersten Codierungen mit der Bimmercode App gemacht 🙂

Funktioniert:
Ambient auf Rot und unten Blau
Video während fahrt
Temperatur der Reifen
Sportanzeigen in Rot

Funktioniert nicht:
M logo im Tacho statt eDrive

Geht bei mir ohne Probleme (530e gebaut in DGF am 17.6.2017)

Zitat:

Habt ihr noch andere netten Codierungen gemacht?

Im Expertenmodus habe ich meine eigenen RGB-Farben für das Ambient definiert (Bronze und Bronze/Weiß beide überschrieben)

Ebenfalls im Expertenmodus SLA (Speed Limit Assist) bis +/- 30 km/h statt +/- 15 km/h

Hallo Christoh,
Die Anpassung des SLA ist interessant. Kannst du einen Hinweis geben wo man die findet?
Gruß Nils

Im Expertenmodus habe ich meine eigenen RGB-Farben für das Ambient definiert (Bronze und Bronze/Weiß beide überschrieben)

unter welchem Punkt hast du das gemacht??

Zitat:

@christoh schrieb am 5. März 2019 um 23:40:55 Uhr:



Zitat:

Habt ihr noch andere netten Codierungen gemacht?


Im Expertenmodus habe ich meine eigenen RGB-Farben für das Ambient definiert (Bronze und Bronze/Weiß beide überschrieben)

Ebenfalls im Expertenmodus SLA (Speed Limit Assist) bis +/- 30 km/h statt +/- 15 km/h

unter welchem Punkt im Expertenmodus hast du die Farbe überschrieben?

Ähnliche Themen

Da braucht es keinen Expertenmodus. Das geht im einfachen Modus im BDC.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 6. März 2019 um 11:27:53 Uhr:


Da braucht es keinen Expertenmodus. Das geht im einfachen Modus im BDC.

Im einfachen Modus kannst du Bronze überschreiben. Er hat aber zusätzlich Bronze/Weiß überschrieben und das interessiert mich

Mich auch... 😉

@christoh: Kannst Du die entsprechenden Einträge hier mal posten? Vielen Dank!

Zitat:

@Reason330d schrieb am 6. März 2019 um 08:00:28 Uhr:


Hallo Christoh,
Die Anpassung des SLA ist interessant. Kannst du einen Hinweis geben wo man die findet?
Gruß Nils

Das muss in zwei Schritten gemacht werden:

  1. HU_NBT_EVO - 300A SARAH - VOFFSET_MAX_KMH auf p_30 (0x0f) setzen. Das steht normalerweise auf p_14 (0x07). Das gleiche kannst Du mit VOFFSET_MIN_KMH auch machen. Das ist dann halt der Wert wie weit Du unter der erlaubten Geschwindigkeit bleiben kannst. Also am besten so lassen oder auf 0x00 setzen. Wenn Du das codiert hast, dann kannst Du mit dem iDrive-Controller bis plus 30 km/h auswählen, aber die Auswahl wird noch nicht akzeptiert. Gehst Du auf plus 30 km/h fällt der wieder auf plus 15 km/h zurück.
  2. BDC - 3420 PfSarahMaster - VOFFSET_MAX_KMH und VOFFSET_MIN_KMH genauso wie beim NBT einstellen. Hier gibt es keine vordefinierten Werte und Du musst mit "eigener Wert" 0x0f codieren. Letztere Codierung braucht natürlich UniCarScan Bluetooth UCSI-2000 oder OBDlink Adapter.

Theoretisch kannst Du auch bis 0xff gehen und dann 510 km/h schneller als erlaubt fahren (bzw. Sarah versucht es zumindest). Ich selbst habe nur 0xf ausprobiert. Ob das Auto dann irgendwann spinnt, wenn man höher geht, weiß ich nicht.

Viel Erfolg

Christoph

SLA auf 30 km/h

Auch wenn ICH es nicht brauche, super dass du dir die Mühe machst und mal genau hinschreibst was zu tun ist.

Moin moin, weiß jemand wie man das 5 mal blinken aktiviert? Ich habs zwar geschafft das mir die Auswahl " 5 mal blinken " angezeigt wird, ich kanns aber nicht aktivieren.

Zitat:

@elvedin7 schrieb am 6. März 2019 um 12:46:43 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 6. März 2019 um 11:27:53 Uhr:


Da braucht es keinen Expertenmodus. Das geht im einfachen Modus im BDC.

Im einfachen Modus kannst du Bronze überschreiben. Er hat aber zusätzlich Bronze/Weiß überschrieben und das interessiert mich

BDC - 3074 LciMasterColor

: Dort gibt es jede Menge Einträge. Du brauchst die nach dem Schema AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_

X

_LAYER_

Y

_

C

X ist Nummer des Schemas, dass Du anpassen willst (1=Bronze, 2=Bronze/Weiß usw.) in der Reihenfolge wie im Display unter Innenbeleuchtung angezeigt. Bei Y brauchst Du nur 1 (Kontur) und 2 (Hauptfarbe). Die anderen Layer haben bei mir nichts gebracht. C ist dann der Farbanteil von R (Rot), G (Grün) und B (Blau).

Wenn Du beispielsweise violett (nicht "Flieder" oder "MagentaBlau"😉 in der Kontur von "Bronze/Weiß" haben willst, dann:

AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_1_R: 0x60
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_1_G: 0x00
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_1_B: 0xff

Jetzt noch die Hauptfarbe von "Bronze/Weiß" auf Rot:

AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_2_R: 0xff
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_2_G: 0x00
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_2_B: 0x00

Im Expertenmodus kann man anders als im Normalmodus

  • jedes Farbschema und nicht nur Bronze austauschen
  • den gesamten RGB-Farbraum mit 16777216 Farben nutzen

Viel Spaß und Erfolg

Christoph

Ambient Light Expertenmodus

Vielen Dank @christoh

Zur Ergänzung hier noch ein praktischer color-picker zur Ermittlung der RGB farbcodes: https://technikblog.gerhard-kerner.at/index.php?...

Zitat:

@Fredo44 schrieb am 6. März 2019 um 22:00:16 Uhr:


Vielen Dank @christoh

Zur Ergänzung hier noch ein praktischer color-picker zur Ermittlung der RGB farbcodes: https://technikblog.gerhard-kerner.at/index.php?...

Man muss etwas aufpassen. BMW ist nicht ganz "farbecht". Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Blau etwas reduzieren und Grün etwas höher gehen muss, um den Farbton vom Monitor zu treffen.

Moin,

ich Blödian habe mir einen falschen Adapter bestellt, um auf das BDC Steuergerät zugreifen zu können. Ich möchte mir nur noch die Spiegelabsenkung auf 40% und das Ambientelicht auf Blau / Rot codieren.

Gibt es zufällig jemand in BERLIN, der mir sein UniCarScan Adapter für 10 Minuten ausleihen würde?

Würde mich freuen sehr freuen.

Gruß, Stefan

2 Fragen:
Was geht seit heute mit Bimmercode mehr?
Carly: Bordstein und Grün. Ist das hinzu, oder geht das immer schon?
Ich weiss, doofe Fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen