Da isser wieder: Der zweite Phaeton, mein Händler und ich!
Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.
Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder SerpentinoGrey gewollt, aber in Anbetracht der tollen Innenfarben und den Erweiterungen in Holz und Leder.... naja,... wenn ich drin sitze, sehe ich ja die Außenfarbe nicht.
Und dann waren da noch die 20"-Megara... Fluch und Segen zugleich: optisch ein Knaller, komfortabel ist aber anders. Bei Winterreifen habe ich dann bei den Michelin Alpin A5 mit Dynamic in 18" zugeschlagen, eine gute Kombi.
"Leider" stand das Wunschfahrzeug beim gleichen Händler, der damals auch schon meinen ersten Phaeton nicht repariert bekommen hat, aber ich habe Grund zur Hoffnung, naja... obwohl.... aahhh... lassen wir das Hoffen in Verbindung mit Autos und VW besser.
Fahrzeugübergabe ist am kommenden Freitag, bis dahin mal Bilder aus der Konserve.
Beste Antwort im Thema
Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.
Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder SerpentinoGrey gewollt, aber in Anbetracht der tollen Innenfarben und den Erweiterungen in Holz und Leder.... naja,... wenn ich drin sitze, sehe ich ja die Außenfarbe nicht.
Und dann waren da noch die 20"-Megara... Fluch und Segen zugleich: optisch ein Knaller, komfortabel ist aber anders. Bei Winterreifen habe ich dann bei den Michelin Alpin A5 mit Dynamic in 18" zugeschlagen, eine gute Kombi.
"Leider" stand das Wunschfahrzeug beim gleichen Händler, der damals auch schon meinen ersten Phaeton nicht repariert bekommen hat, aber ich habe Grund zur Hoffnung, naja... obwohl.... aahhh... lassen wir das Hoffen in Verbindung mit Autos und VW besser.
Fahrzeugübergabe ist am kommenden Freitag, bis dahin mal Bilder aus der Konserve.
52 Antworten
Frage: was sind das für knöpfe unten am Rücksitz dug der ecke sind das Sitz Klima/Heizung und Position Einstellungen?
Sitzheizung & Sitzbelüftung sind in der Mittelkonsole.
Das ist Massage (& vermutlich Lordosestütze)
Ähnliche Themen
sehr schönes auto, die farbkombination innen finde ich ausgesprochen gelungen. schwarz außen ist ein klassiker, geht immer. welches baujahr?
Zitat:
@I.P. schrieb am 26. Februar 2019 um 00:45:31 Uhr:
sehr schönes auto, die farbkombination innen finde ich ausgesprochen gelungen. schwarz außen ist ein klassiker, geht immer. welches baujahr?
EZL 1/2013 ich bin dann dritter Halter
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Phaeton keksemann, du hast guten Geschmack. Wenn ich dein Avatar sehe denke ich immer an Sesamstraße 🙂
Oh, sehr hübsch! Wusste gar nicht, dass es die auch in Dunkel gibt.
Bin ich fast ein bisschen neidisch.
Ich bekomme meinen kommenden Montag, aber der hat relativ helles Holz, zusammen mit dem grauen Leder sieht das ein bisschen "gewöhnungsbedürftig" aus.
Danke, Euch allen.
Noch zweimal schlafen..... Ich komm mir vor wie ein 8-jähriger am 22.Dezember, der vorher schon neugierig war und weiß, dass er ne Carrera-Rennbahn vom Christkind bekommt.