Glühkerze gebrochen 530d N57

BMW 5er F07 GT

Hallo, als ich heute meine Ansaugbrücke zum reinigen demontiert habe, wollte ich in einem Rutsch Glühkerzen + das Steuergerät gleich mit wechseln. Ich habe alle Richtlinien beachtet wie heisser Motor und mit wd40 einweichen. Zunächst habe ich alle Kerzen gelöst bekommen, doch nach ca. Einer Umdrehung wurde das Gewinde wieder fest (Gewinde fressen?).

Da hatte ich sehr viel Respekt und habe nicht mehr gedreht, doch am 6. Zylinder, also der erste von der Windschutzscheibe aus gesehen, hatte sich nach der ersten Umdrehung noch etwas weiter drehen lassen, wo ich dann etwas mehr Kraft aufwand und KNACK. Zunächst wollte ich es nicht wahr haben und ich drehte noch eine ganze Minute weiter, doch leider passierte nicht viel 🙁 (Kerze dreht durch)

Jetzt möchte ich morgen alles wieder zusammenbauen und den Motor, starten in der Hoffnung das alles gut ist.
Also was denkt ihr? Die Kerze ist Max. 3 Umdrehungen also 3mm herraus geschraubt und ist dann wieder fest im Gewinde, also noch ca.7mm im Gewinde.

Ist das jetzt ein Großes Problem das die Kerze 2-3 mm ausserhalb ihrer Soll-Position sitzt?

Wie gesagt, ich wollte die Kerzen nur vorsorglich wechseln was ich jetzt bereue... diese waren jedoch funktionsfähig.

Fachrzeug: 530d GT F07 bj 11/2009 107tkm

Beste Antwort im Thema

Moin in die Runde, für die die es evtl. interessiert, am Samstag wurde meine Glühkerze 1.5 Jahre nach dem abbrechen mit Erfolg ausgebohrt und eine neue verbaut.
Über ebaykleinanzeigen habe ich einen Anbieter gefunden der die Kerze ohne Ausbau des Zyl.kopfes ausbohrt, ebay ID: 981387028.

Die meiste Zeit haben wir (habe mitgeholfen) damit verbracht die Wand hinter dem Motor auszubauen, da eine Schraube schwer zugänglich und zudem verrostet war.

Aber die allermeiste Zeit geraubt hat uns das ausbohren, kürzen, (Abbrechen) der Elektrode.
Leider ist uns die Elektrode an der ungünstigsten Stelle gebrochen die nur ging, genau oben am Anschluss zum Kabel 🙁
Zur Erinnerung, es war die ganz hintere Glühkerze 6 betroffen, also an der Windschutzscheibe.

(normalerweise sollte die Elektrode an der untersten Stelle der Glühkerze Abbrechen damit man diese komplett rausziehen kann und ohne Hinderniss in der Glühkerzenhüllse Bohren und Gewinde schneiden kann)

Danach musste der Mechaniker passende Bohrführungen basteln um die Elektrode zu kürzen.
Der typ hat es drauf, hat auch das nötige Equipment um sich Passende Werkzeuge für solche Fälle zu bauen. Drehmaschine, Fräse....

Im Endeffekt haben wir es geschaft die Elektrode zu kürzen und danach das Gewinde der Glühkerze ausgebohrt. Eigentlich sollten wir im Anschluss ein Gew. in die Glühkerze bohren, glücklicherweise war diese aber schon lose und konnten sie mit einem Magneten rausziehen. Danach Gew. Im Zyl.kopf nachgeschnitten, den Schacht weitestgehend sauber gemacht (Ruß) neue Kerze rein und in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut...

Die anderen 5 Glühkerzen hat er aber zu aller Anfang gewechselt, die konnte er mit seinem alten und sehr guten Impulsschrauber problemlos rausschrauben (laut seiner Aussage gibt es den Impulsschrauber nirgends mehr zu kaufen).
Vorm einsetzen neuer Kerzen hat er noch überall die Gewinden nachgeschnitten und die Kerzen mit einer Paste versehen.

Zu dem Mechaniker kann ich sagen das er sich gut auskennt und vom Charakter her auch angenehm ist, Fussbalfans werden da gut aufgehoben sein 🙂
Was mich allerdings etwas gestört hat ist die Unordnung in der Werkstatt. Kamm mir leicht vor wie bei den Ludolfs 🙂 habs ihn auch gesagt und er nahm es mit Humor auf.

Im Allgemeinen kann ich ihn sehr empfehlen und würde da definitiv nochmal hinfahren, preislich Top.

Im Anhang noch Paar Bilder mit den Kerzen etc.
Die Schwarze Kerze ist die Betroffene.

Falls sich jemand fragt warum sie so verrußt ist, dies liegt wohl da dran, wo ich sie rausdrehte, ist die Kerze 2 Gewindegänge höher gekommen bevor sie abgebrochen ist. Was zufolge hatte, dass die Kerze nicht mehr mit dem Zyl.kopf abgedichtet hat und der Ruß dann durchkamm.

20190216-141614
20190216-143121
20190216-122007
+4
30 weitere Antworten
30 Antworten

Gut zu wissen, Danke für die Info.. ..

Übrigens wenn man Kerze halb raus hat, empfiehlt es sich nicht mit druckluftkompressor den Schmodder auszupusten, bevor kerze ganz raus geht, um Dreck Reinfall zu vermeiden?

Zitat:

@nico-87 schrieb am 31. August 2017 um 20:31:58 Uhr:



Also Gott sei Dank ist alles gut.

Wie alles gut 😕

Eine Kerze steckt nun lose im Kopp ?
Hast du keine Sorge das die durch die Motorhaube mal abhaut ?

Neurocil hat recht...
Unbedingt so schnell wie möglich machen lassen.
Du weisst nicht wieviel der Stift wirklich noch hält im Gewinde.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 1. September 2017 um 01:07:07 Uhr:



Zitat:

@nico-87 schrieb am 31. August 2017 um 20:31:58 Uhr:



Also Gott sei Dank ist alles gut.

Wie alles gut 😕

Eine Kerze steckt nun lose im Kopp ?
Hast du keine Sorge das die durch die Motorhaube mal abhaut ?

Warum lose? Nach 2 gewindegängen war die Glühkerze so fest das diese sogar abbrach

Ähnliche Themen

ok - nach innen rutschen kann es auch nicht ?

Nach innen rutschen? Du meinst die elektrode der glühkerze? Nein kann nicht runterrutschen, da die elektrode nicht beschädigt ist, es lediglich die Hülse der Kerze am sechskannt kebrochen wodurch das herrausschrauben nun unmöglich ist, da der sechskannt (Hülse) um die elektrode runddreht. Das Problem wird mich allerdings einholen, sobald diese Glühkerze defekt, verschlissen ist, dann muss diese herraus gebohrt werden.

Leider wurde meine Frage nicht beantwortet, was vielen interessieren würde, naja ist so.. ..

Du sollst die Kerze ganz normal rausdrehen, ohne irgendwas zwischendurch rauszupustem. Nachher nimmst du eine speziele Reibahle und gehst damit in die Bohrung rein.

Man kann gerne vorher den Dreck raus pusten.

Moin ich bin's nochmal, ich war heute bei einem bmw Serviceberater (Hamburg Friedrich Ebert Damm) und habe gefragt was es kostet die Glühkerze auszubohren. Die Antwort war das sie es nicht machen da eine zu große Gefahr besteht das etwas in den Brennraum gelangt und bla bla...
Es wird nur der Zylinderkopf ausgebaut und ausgebohrt, die Kosten dafür sind 1400 für die Arbeit + dichtungen etc.... also sollte man mit 2000 rechnen sagte man mir.

Jetzt die Frage in die Runde, kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum Hamburg die Glühkerzen ausbohren können? Kann jemand seine Erfahrung Schildern der sowas mal repariert hat, Preise wären auch interessant...

Übrigens ich fahre bereits seit 1,5 Jahren und 25tkm mit der abgebrochenen Glühkerze die zudem ca. 3mm höher steht als die anderen und sie wurde auch nicht raus geschossen, wie es einige behaupten es sei gefährlich.

Eine Fehlermeldung in der DDE gibt es ebenfalls nicht

Ist weiter weg von dir aber schau mal in Ebay-Kleinanzeigen unter der Nummer ID: 236489315 nach.
Vielleicht hilft dir das.

Na dann fahr doch weiter wie bisher. Du hast im August 2017 (!!!) Dein Problem geschildert. 1.5 jahre fährst du schon so rum... Was also soll bitte ausgerechnet jetzt passieren?!?

@nico-87
Mach mit Termin einen Tagesausflug nach Köln:
https://youtu.be/vJUBBvY4SFg

Bestimmt günstiger und besser als bei BMW. Die tauschen eh nur aus, deswegen der Preis.

Moin in die Runde, für die die es evtl. interessiert, am Samstag wurde meine Glühkerze 1.5 Jahre nach dem abbrechen mit Erfolg ausgebohrt und eine neue verbaut.
Über ebaykleinanzeigen habe ich einen Anbieter gefunden der die Kerze ohne Ausbau des Zyl.kopfes ausbohrt, ebay ID: 981387028.

Die meiste Zeit haben wir (habe mitgeholfen) damit verbracht die Wand hinter dem Motor auszubauen, da eine Schraube schwer zugänglich und zudem verrostet war.

Aber die allermeiste Zeit geraubt hat uns das ausbohren, kürzen, (Abbrechen) der Elektrode.
Leider ist uns die Elektrode an der ungünstigsten Stelle gebrochen die nur ging, genau oben am Anschluss zum Kabel 🙁
Zur Erinnerung, es war die ganz hintere Glühkerze 6 betroffen, also an der Windschutzscheibe.

(normalerweise sollte die Elektrode an der untersten Stelle der Glühkerze Abbrechen damit man diese komplett rausziehen kann und ohne Hinderniss in der Glühkerzenhüllse Bohren und Gewinde schneiden kann)

Danach musste der Mechaniker passende Bohrführungen basteln um die Elektrode zu kürzen.
Der typ hat es drauf, hat auch das nötige Equipment um sich Passende Werkzeuge für solche Fälle zu bauen. Drehmaschine, Fräse....

Im Endeffekt haben wir es geschaft die Elektrode zu kürzen und danach das Gewinde der Glühkerze ausgebohrt. Eigentlich sollten wir im Anschluss ein Gew. in die Glühkerze bohren, glücklicherweise war diese aber schon lose und konnten sie mit einem Magneten rausziehen. Danach Gew. Im Zyl.kopf nachgeschnitten, den Schacht weitestgehend sauber gemacht (Ruß) neue Kerze rein und in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut...

Die anderen 5 Glühkerzen hat er aber zu aller Anfang gewechselt, die konnte er mit seinem alten und sehr guten Impulsschrauber problemlos rausschrauben (laut seiner Aussage gibt es den Impulsschrauber nirgends mehr zu kaufen).
Vorm einsetzen neuer Kerzen hat er noch überall die Gewinden nachgeschnitten und die Kerzen mit einer Paste versehen.

Zu dem Mechaniker kann ich sagen das er sich gut auskennt und vom Charakter her auch angenehm ist, Fussbalfans werden da gut aufgehoben sein 🙂
Was mich allerdings etwas gestört hat ist die Unordnung in der Werkstatt. Kamm mir leicht vor wie bei den Ludolfs 🙂 habs ihn auch gesagt und er nahm es mit Humor auf.

Im Allgemeinen kann ich ihn sehr empfehlen und würde da definitiv nochmal hinfahren, preislich Top.

Im Anhang noch Paar Bilder mit den Kerzen etc.
Die Schwarze Kerze ist die Betroffene.

Falls sich jemand fragt warum sie so verrußt ist, dies liegt wohl da dran, wo ich sie rausdrehte, ist die Kerze 2 Gewindegänge höher gekommen bevor sie abgebrochen ist. Was zufolge hatte, dass die Kerze nicht mehr mit dem Zyl.kopf abgedichtet hat und der Ruß dann durchkamm.

20190216-141614
20190216-143121
20190216-122007
+4

Zitat:

@nico-87 schrieb am 17. Februar 2019 um 21:17:09 Uhr:


Zu dem Mechaniker kann ich sagen das er sich gut auskennt ...

Hat hald noch was drauf der Typ ... das wird ne Herausfordeung sein für ihn, da packt ihn der ehrgeiz aber so muß es sein ... hingegen andere pissen sich inne Hose und sagen "motor" muß neu weil so u.a. mehr $$$ rollen bla bla blub ... etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen