Neue Diesel als A200d und A220d
Ich eröffne mal diesen Thread, da ich mir einen A200d bestellt habe. Man kann noch keine Tests der neuen Motoren lesen, werden offenbar erst ab Januar 2019 in der A-Klasse gefertigt. Bekomme meinen im Februar...
Gruß vom H.
Beste Antwort im Thema
Hi Jungs,
Zu Hause angekommen. Was für ein Wetter. Das Auto ist komplett dreckig jetzt.
Gefahrene Strecke 590 km. Durchschnitt Verbrauch 4,5 l.
Das Tempo war nicht eher langsam (max 130 km/h), da es viel Schnee und Regen bei minus 2 Grad gekommen ist.
Und ein Paar Fotos noch.
70 Antworten
Oh dann bin ich auf deine 220d Eindrücke gespannt. Was war dein Vorgänger? Wie spritzig ist er und wie war der Verbrauch?
mfg Wiesel
Zitat:
@Waldemar1717 schrieb am 7. Februar 2019 um 16:26:25 Uhr:
Hi Jungs,
Es wird schon nach Hause gedieselt.
Sehr schicke Kombination! Könntest du vielleicht noch ein paar Bilder von der Abholung etc. hochladen?
Hi Jungs,
Zu Hause angekommen. Was für ein Wetter. Das Auto ist komplett dreckig jetzt.
Gefahrene Strecke 590 km. Durchschnitt Verbrauch 4,5 l.
Das Tempo war nicht eher langsam (max 130 km/h), da es viel Schnee und Regen bei minus 2 Grad gekommen ist.
Und ein Paar Fotos noch.
Genieß dein neues Auto! Die A-Klasse ist wirklich *sehr* erwachsen geworden. Habe derzeit den Vergleich SLK R172, C-Klasse (W205, aktuelles Modelle) und eben die A-Klasse und muss sagen: Von der Verarbeitung und auch dem Platzangebot bzw. -gefühl im Innenraum ist da gar nicht soooo viel Unterschied zur C-Klasse...
Und natürlich: Tolle Bilder! Musste da gerade nur etwas schmunzeln, da wir alle vermutlich zig Bilder gemacht haben, als wir ihn in Rastatt (oder in einem anderen Kundencenter) abgeholt haben. Fand es so amüsant, als meiner mit anderen reingefahren wurde und ALLE erst mal zig Bilder gemacht haben ^^ Aber: Ein sehr schöner Augenblick für uns alle 🙂
Ähnliche Themen
Muss ich dir zustimmen! Die A Klasse ist vom Platzangebot gar nicht mal so schlecht. Gerade der Einstieg im Fond geht bei der A besser als bei der C Klasse.
Deshalb habe ich mich vorerst für ne A Klasse entschieden anstatt einer C Klasse Facelift.
Ich habe meinen A200d gestern in Rastatt abgeholt. Tolle große Werksführung mit Rohbau, vorher eine Maronen-Suppe und Zanderfilet gegönnt. Danach Abholung und Rückfahrt. Der Motor ist sehr leise, zieht gut durch und hat bei überwiegend Tempomat 120 4,2 l gebraucht.
Gruß vom H.
Gibt's denn schon irgendwo Fahrberichte/Tests zu den Neuen, kann irgendwie nix brauchbares finden...?
Schwanke derzeit zwischen A200d und A220d. Komme von einem E350 mit 231PS und weiß nicht, ob die 150 PS vom A200d ausreichend sind beim Überholvorgang... Der E350 ist natürlich ein viel schwereres Auto, der Händler meint, dass A200d dicke reichen würde.
Kann leider beide nicht probefahren, Händler hat nur A180d zum Fahren...
Zitat:
@Waldemar1717 schrieb am 7. Februar 2019 um 20:51:33 Uhr:
Hi Jungs,
Zu Hause angekommen. Was für ein Wetter. Das Auto ist komplett dreckig jetzt.
Gefahrene Strecke 590 km. Durchschnitt Verbrauch 4,5 l.
Das Tempo war nicht eher langsam (max 130 km/h), da es viel Schnee und Regen bei minus 2 Grad gekommen ist.
Und ein Paar Fotos noch.
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!
Eine Frage zum neuen 8G DCT. Das bisherige 7G DCT aus dem bisherigen A/CLA harmonierte nicht besonders gut mit dem bisherigen 220d. Kritisiert habe ich vor allem das ruppige Anfahren und die langen Schaltvorgänge von D auf R (zb beim Einparken). Dazu war bzw. ist mir die Übersetzung der Gänge nicht nachvollziehbar kurz. Bis 100 ist man im Grunde fast im vierten Gang, der siebte Gang läuft mit extrem hoher Drehzahl zb beim Tempo über 200, bis Drehzahlende bei Höchstgeschwindigkeit. So wirkt das komplette Fahrzeug nicht souverän, wobei das sicher möglich wäre.
Kannst du dazu etwas sagen?
@bilaxx: Ich bin, wie du an meinem Profil siehst, nicht gerade mit langsamen Untersätzen unterwegs. Auch wenn ich meinen A 200 D noch einfahre, kann ich jetzt schon sagen, dass er mir reicht. Ich wollte ein sparsames Auto für jeden Tag und das habe ich offenbar.
Ich denke dass der A220 d etwas besser geht als deine alte E Klasse, der A 200 d etwas schlechter. Ich habe mir bei einigen Dingen Limits setzen müssen, eine Vollausstattung ist bei diesem Auto unverhältnismäßig teuer.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem, wenn du es dir leisten kannst, es dein einziges Auto ist und du trotzdem einiges von den schönen Sonderausstattungen bestellen kannst, dann nimm den A220 d !
wenn du die A klasse am E 350 d messen willst klar den A220d.
3 Liter sind schon was anderes auch wenn das Fahrzeug schwerer ist.
Bin den 200d kurz gefahren und mir hat nichts gefehlt ganz im Gegenteil. Auf meiner standardstrecke kein Unterschied zum 220er Benziner außer das er nur die Halb so viel verbraucht 🙂
Hallo alle zusammen,
ich habe am 06.01 meinen A220d bestellt. Hatte auch lange Zeit überlegt, ob ich nicht vielleicht doch auf den 200d umsteigen sollte, aber da ich viel zwischen meiner Uni und meiner Heimat am Wochenende pendle, habe ich mich für den 220d entschieden, da mir einfach die „Mehr“-Leistung wichtig war.
Fertigstellung, bzw. Auslieferung wird voraussichtlich im April sein.
Gibt es hier schon Erfahrungen mit dem 8-DCT, Verbrauch sowohl sparsam als auch sportlich und allgemein wie der Motor harmoniert und was das Durchzugsverhalten angeht.
Bin vorher einen E350e und C300 und die alte A200 Mopf gefahren.
Danke im Voraus :-)
Mein 8 DCT tut, was es soll. Es schaltet nicht besonders hektisch hin und her, obwohl ich ein Schalter Fan bin, bin ich gut zufrieden. Heute das erste Mal getankt, 4,70 Liter....
Damit sind 800 km auch mit dem kleinen Tank gut möglich.
H.
4,7 Liter. Wow. Respekt. Da bekommt man echt Lust auf die neuen Diesel. Freue mich schon mega auf die Probefahrt. Aber dazu warte ich noch den Frühling ab.
mfg Wiesel
Zitat:
@HonigtÖrtchen schrieb am 12. Februar 2019 um 22:04:07 Uhr:
Mein 8 DCT tut, was es soll. Es schaltet nicht besonders hektisch hin und her, obwohl ich ein Schalter Fan bin, bin ich gut zufrieden. Heute das erste Mal getankt, 4,70 Liter....
Damit sind 800 km auch mit dem kleinen Tank gut möglich.
H.
Fahren sie den 220d?