V - Klasse Mittelkonsole Eigenbau

Mercedes V-Klasse 447

Guten Tag zusammen,
hier ist mal eine Anregung zum Thema Mittelkonsole.
Da es leider keine wirklich passende seitens Mercedes oder auch Zulieferer gibt, habe ich mich selber daran gesetzt eine zu bauen.
Vorstellung war eine Konsole die die Merkmale des Interieurs wieder aufgreifen und das mit entsprechender Haptik und der passenden Wertigkeit.

 

Der Lauf dieser Idee

- Zeichnung Grundidee
- Zeichnung incl. Bemassung
- Zeichnung der Bauteile mit Materialliste
- Siebdruckplatten
- verschiedene Becherhalter
- USB Buchsen
- Matten
- Leder

Konsole 1
Konsole 2
Konsole 3
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte Euch kurz den Eigenbau der Mittelkonsole meines Vito's vorstellen.

Meine früheren Fahrzeuge (Mercedes V-Klasse W638 und Citroen Jumpy II) hatten irgendwie mehr und bessere Ablagemöglichkeiten. Im jetzigen Vito kann ich beispielsweise die Fahrzeugmappe nicht mal in das Handschuhfach packen. Diese liegt ständig in der Fahrzeugtüre, was mich stört. Des weiteren lag mein Handy und meine Geldbörse immer im Bodenbereich zwischen den beiden Vordersitzen. Und der in der Sonne liegende Getränkehalter tat sein übriges. Die Ablagefächer auf dem Cockpit möchte ich aus optischen Gründen nicht nutzen, ich finde diese auch äußerst staubanfällig.
Also fällte ich den Entschluss, eine Mittelkonsole als Eigenbau-Projekt zu starten. Diese hatte auch gleichzeitig folgende Vorteile:
-den Durchgang für meine Kleinen zu sperren, damit der Fahrerbereich kein Spielplatz wird
-und das Anbringen von Lademöglichkeiten für die zweite Sitzreihe
-und die Unterbringung eines Mülleimers (von der zweiten Sitzreihe aus in die Konsole reingestellt).

Als Material kam 8mm starkes Pappel-Sperrholz, einige Randleisten, Aluleisten und Antirutschmatten aus dem Küchenbereich. Die Befestigung erfolgte relativ einfach über ein Einklemmen der Konsole zwischen den Blechkästen. Dazu wurden zwei schwarze Kanthölzer mit doppelseitigem Klebeband an den Kästen befestigt; dazwischen passte mit etwas Drücken gerade die Konsole hinein. Am Schluss jeweils links/rechts noch eine Holzschraube rein und fertig. Das ganze ist auch ohne Probleme vollständig rückbaubar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigenbau der Mittelkonsole' überführt.]

01
02
03
+7
148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

@bastlwastl999 schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:38:37 Uhr:


@ navyneidi.... gar nicht! Es wird nur in den Schlitz zwischen Armaturenbrett oben und Ablageschale unten eingeschoben. Passt ganz genau und sitzt stramm. Kann auch jederzeit wieder rückstandslos entfernt werden.

Eines hätte ich noch, siehe letztes Bild auf Beifahrersitz, ohne indukutiver Vertiefung, ohne Reißlack, nur Schwarz matt mit Moosgummi (würde ich entfernen beim nächsten Tablett und wieder einen dünnen Filz verwenden, ist rutschfester). Gegen Versandgebühren würde ich es verschenken. Versand könnte aber erst nach dem 07.01.19 erfolgen. Näherer Austausch am Besten via privat Nachricht in diesem Forum.

Hallo, habe nun auch diese Lösung von bastlwastl999 bei mir verbaut. Ist eine super Idee für die Montage den Schlitz zwischen unterem Ablagefach und dem Armaturenbrett zu nutzen. Einfach zu verbauen und hält bombenfest. Ich werde jetzt auch noch einen Wireless charger einbauen. Endlich liegt das Handy nicht mehr so tief und ist gut erreichbar. Auch ohne hässliche Handyhalterung. Nochmal Danke an bastlwastl999 dafür.

IMG_2019-01-02_09-45-56.jpeg

Zitat:

..... Nochmal Danke an bastlwastl999 dafür.

Gern geschehen.....

Hallo,
Das sieht wirklich sehr schön aus!!
Gefällt mir, ist es vielleicht möglich das noch mal genau zu fotografieren und die Maße einzustellen....?
So könnte sich das jeder nach bedarf nachbauen oder verändern .....

LG Rudi

Zitat:

@Rudimannn schrieb am 2. Januar 2019 um 14:05:42 Uhr:


Hallo,
Das sieht wirklich sehr schön aus!!
Gefällt mir, ist es vielleicht möglich das noch mal genau zu fotografieren und die Maße einzustellen....?
So könnte sich das jeder nach bedarf nachbauen oder verändern .....

LG Rudi

Hallo Rudi.... ich schaue mal ob ich das geschriebene CNC Programm noch in der Arbeit habe, nächste Woche.... da sind die Maße und Radien hinterlegt.
Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Stefan,
Das wäre aber super nett von dir!!
Ich denke das das vielleicht ja auch andere hier interessiert....?
Vielen Dank schon mal in voraus !!

LG Rudi

... an alle die nach den Maßen für meine Lösung gefragt haben... ich habe hier das Hops Programm. Die Rohmaße befinden sich unten links im Bild, die Fahrstrecken links oben. Das Teil ist eben dann links und rechts 30 mm schmäler als der Grundkörper... Wenn noch Fragen dazu sind beantworte ich diese gerne.
Gruß
Stefan

Mitteltablett-programm

Vielen Dank.
Hatte dein Teil hier: https://www.motor-talk.de/.../oberflaeche-i209403335.html nicht sowas wie ne Ausbuchtung unten? Braucht man die nicht?
Nochmals besten Dank!!!

Zitat:

@mk1234 schrieb am 7. Januar 2019 um 15:21:02 Uhr:


Vielen Dank.
Hatte dein Teil hier: https://www.motor-talk.de/.../oberflaeche-i209403335.html nicht sowas wie ne Ausbuchtung unten? Braucht man die nicht?
Nochmals besten Dank!!!

.... stimmt. Die Aussparung braucht man schon... die hatte ich damals nachträglich, Auge mal Pi gemacht. In diesem Bereich verläuft ein Kabelbaum.... das hatte ich voll vergessen.

So habe nun damit mein Handy auch gut passt und aufgeladen wird an der Ablage von bastlwastl999 ein paar Änderungen vorgenommen.
1. Die Aussparung der Ablage links und rechts vergrößert, sodass ein Handy gut hochkant reingelegt werden kann. Wenn man in der Mitte einen Bereich stehen lässt bleibt das Handy bei entsprechender Größe auch dauerhaft an Ort und Stelle ohne umher zu rutschen.
2. Integration eines Wireless Chargers

Anbei ein paar Fotos zum Ergebnis. Ggf. Werde ich unter der Platte noch eine LED integrieren, damit ich auch im darunter liegenden Fach ein bisschen Licht habe. Aber das ist nicht so wichtig, da man durch die obere Ablage sowieso keinen echten "Sichtkontakt" zum Inhalt hat. Was mich wegen der Vorzüge der neuen Ablage aber nicht groß stört.
Freue mich jeden Tag beim Einsteigen ins Auto, dass ich nun so eine einfache und optisch saubere Lösung zur Ablage meines Handys habe. Nochmal besten Dank an bastlwastl999.
Gruß Sebastian

Handy waehrend des Ladens.jpg
Eingebaute Ablage.jpg
Fertige Ablage.jpg
+2

schaut wirklich super aus,..... tät mir auch sehr für meinen V gefallen 😉

@ sebr

Die Idee lebt.... grins, gern geschehen.
Sieht doch gut aus. Ich denke ich werde meine induktiv Geschichte auch nochmals überarbeiten. Rutscht das Handy nicht zu sehr auf dem Filz?
Mal sehen, Ostern kommt eine neue CNC Fräse und dann werde ich, je nach Zeit, eine passgenaue Lösung für mein Handy erstellen. Ursprünglich hatte ich gar nicht ans laden gedacht, nur zum ablegen von Krimskram.

@bastlwastl999 @sebr habt ihr mal drüber nachgedacht ggf eine kleine Serie hier zum Kauf anzubieten. Gerne mit Induktionsspule vielleicht sogar links und rechts für Fahrer und Beifahrer und unten ne kleine Leucht LED?. Ich melde mal Interesse an.
Gruß
Mk

Hallo, dann würde ich auch Interesse anmelden!!

LG Rudi

Wollte eigentlich eher hier informieren, habe ein eigenes Thema erstellt und es sind ein paar Bilder mehr dabei!

Thema unter "Mittelkonsole Mercedes Benz V-Klasse Baureihe 447"

http://ebay.us/RHHYdM?cmpnId=5338273189

Jetzt gibt es also doch einen Verkauf in dem bekannten Auktionshaus mit dem Angebot....

Mittelkonsole Mercedes Benz V-Klasse Baureihe 447
Konsole in Original LEDER
LUGANO schwarz

Ich biete eine Mittelkonsole Mercedes-Benz V-Klasse Baureihe 447
nur eine Saison verbaut und leider wurde das Fahrzeug abgegeben.

Mir tut es leid diese zu verkaufen, da ich das Fahrzeug bis auf die Mängelliste echt klasse fand
und ich auch in diese Idee viele Stunden Zeit und auch Geld gesteckt habe.

ORIGINAL LEDER LUGANO Schwarz
Es handelt sich um einen EIGENBAU und damit ein EINZELSTÜCK


- die Konsole ist passgenau, wie auf den Bildern zu sehen ist,
- vorne zwei Becherhalter, passend zu den Lüftungsauslässen,
- Ablagefläche mit Riefenmatte und darunter ein geräumiges Staufach,
- 2 USB Anschlüssedie USB Buchsen werden unter der Konsole mit den original -
- USB Anschlüssen des Fahrzeugs verbunden, ca. 10 min Aufwand,
- Steckfach für kleinere Teile in der Front für zB. Heft oder zB. Parkscheibe
- Befestigung der Konsole mit Schrauben in den Mittelkanal Lüftung Font

Natürlich kann die Konsole auf Anfrage auch besichtigt werden.
Wer Fragen hat, gerne!

Da es leider keine wirklich passende Konsole seitens Mercedes oder auch Zulieferer gibt, habe ich mich selber daran gesetzt eine zu bauen.Vorstellung war eine Konsole die die Merkmale des Interieurs wieder aufgreifen und das mit entsprechender Haptik und der passenden Wertigkeit.


Verlauf dieser Idee war... - Zeichnung Grundidee- - Zeichnung incl. Bemassung- Zeichnung der Bauteile mit Materialliste - Siebdruckplatten- verschiedene Becherhalter - USB Buchsen- Matten- Leder

Die Konsole sollte ursprünglich eine kleine Idee zur Vermarktung werden,
leider habe ich einige Angebote ausgeschlagen und dann stand sie einfach zu lange rum.
Bilder waren zu lange im Netz, daher passt es rein rechtlich mit einem Patent nicht mehr.
Nun werde ich also verkaufen.

2015-08-04-12-12-45-iphone

Zitat:

@sebr schrieb am 19. Januar 2019 um 12:09:04 Uhr:


So habe nun damit mein Handy auch gut passt und aufgeladen wird an der Ablage von bastlwastl999 ein paar Änderungen vorgenommen.
1. Die Aussparung der Ablage links und rechts vergrößert, sodass ein Handy gut hochkant reingelegt werden kann. Wenn man in der Mitte einen Bereich stehen lässt bleibt das Handy bei entsprechender Größe auch dauerhaft an Ort und Stelle ohne umher zu rutschen.
2. Integration eines Wireless Chargers

Anbei ein paar Fotos zum Ergebnis. Ggf. Werde ich unter der Platte noch eine LED integrieren, damit ich auch im darunter liegenden Fach ein bisschen Licht habe. Aber das ist nicht so wichtig, da man durch die obere Ablage sowieso keinen echten "Sichtkontakt" zum Inhalt hat. Was mich wegen der Vorzüge der neuen Ablage aber nicht groß stört.
Freue mich jeden Tag beim Einsteigen ins Auto, dass ich nun so eine einfache und optisch saubere Lösung zur Ablage meines Handys habe. Nochmal besten Dank an bastlwastl999.
Gruß Sebastian

Hi,

Ich finde Eure Lösung wirklich super! Eine Frage dazu habe ich. Wie habt ihr das USB-Kabel angeschlossen? Habt Ihr eine Mittelkonsole mit Rollo? Wenn ja wie habt ihr das Kabel dort durchbekommen?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen