1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. V - Klasse Mittelkonsole Eigenbau

V - Klasse Mittelkonsole Eigenbau

Mercedes V-Klasse 447

Guten Tag zusammen,
hier ist mal eine Anregung zum Thema Mittelkonsole.
Da es leider keine wirklich passende seitens Mercedes oder auch Zulieferer gibt, habe ich mich selber daran gesetzt eine zu bauen.
Vorstellung war eine Konsole die die Merkmale des Interieurs wieder aufgreifen und das mit entsprechender Haptik und der passenden Wertigkeit.

Der Lauf dieser Idee
- Zeichnung Grundidee
- Zeichnung incl. Bemassung
- Zeichnung der Bauteile mit Materialliste
- Siebdruckplatten
- verschiedene Becherhalter
- USB Buchsen
- Matten
- Leder

Konsole 1
Konsole 2
Konsole 3
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte Euch kurz den Eigenbau der Mittelkonsole meines Vito's vorstellen.
Meine früheren Fahrzeuge (Mercedes V-Klasse W638 und Citroen Jumpy II) hatten irgendwie mehr und bessere Ablagemöglichkeiten. Im jetzigen Vito kann ich beispielsweise die Fahrzeugmappe nicht mal in das Handschuhfach packen. Diese liegt ständig in der Fahrzeugtüre, was mich stört. Des weiteren lag mein Handy und meine Geldbörse immer im Bodenbereich zwischen den beiden Vordersitzen. Und der in der Sonne liegende Getränkehalter tat sein übriges. Die Ablagefächer auf dem Cockpit möchte ich aus optischen Gründen nicht nutzen, ich finde diese auch äußerst staubanfällig.
Also fällte ich den Entschluss, eine Mittelkonsole als Eigenbau-Projekt zu starten. Diese hatte auch gleichzeitig folgende Vorteile:
-den Durchgang für meine Kleinen zu sperren, damit der Fahrerbereich kein Spielplatz wird
-und das Anbringen von Lademöglichkeiten für die zweite Sitzreihe
-und die Unterbringung eines Mülleimers (von der zweiten Sitzreihe aus in die Konsole reingestellt).
Als Material kam 8mm starkes Pappel-Sperrholz, einige Randleisten, Aluleisten und Antirutschmatten aus dem Küchenbereich. Die Befestigung erfolgte relativ einfach über ein Einklemmen der Konsole zwischen den Blechkästen. Dazu wurden zwei schwarze Kanthölzer mit doppelseitigem Klebeband an den Kästen befestigt; dazwischen passte mit etwas Drücken gerade die Konsole hinein. Am Schluss jeweils links/rechts noch eine Holzschraube rein und fertig. Das ganze ist auch ohne Probleme vollständig rückbaubar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigenbau der Mittelkonsole' überführt.]

01
02
03
+7
148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
148 Antworten

In der Mittelkonsole mit Rolle die zum Fahrgastraum hin liegenden Befestigungsschrauben rausdrehen und damit etwas Spiel schaffen. Das Kabel von unten unter der Konsole einführen von hinten oben innerhalb des Kastens mit Rollo durchführen und einstecken. Ich meine ich habe das Modul USB ausgeklinkt und mit etwas gefummel :-) oben durch. Kann es leider nicht ohne Fahrzeug genau sagen oder erklären. G

Ich habe eine Mittelkonsole mit Rollo. Das Kabel habe ich von innen vom USB Ladegerät welches in der 12v Steckdose steckt unterhalb des Rollos nach hinten geführt. Ich habe dazu aber, damit sich das Kabel beim öffnen und schließen nicht mit dem Rollo ins Gehege kommt, die Konsole ausgebaut und das Kabel dann hinter der Rückwand des Faches sauber verlegt. Der Ausbau der Konsole ist Recht einfach. Schrauben links und rechts im Fußraum hinter den Plastikabdeckungen lösen. Dann zwei Schrauben unter der Gummiabdeckung der Getränkehalter lösen und alles einfach nach vorne ziehen. Kabel kann dann gut verlegt werden und auch nach oben zwischen Mittelkonsole und unterem Abschluss des Armaturenbrett herausgeführt werden. Bilder kann ich aktuell leider auch nicht machen, aber bei Fragen gerne fragen. Viele Grüße Sebastian

Bin gerade dabei. Es fehlt noch Verkleidung. Bin gerade bei überlegen ob Velours oder Leder.

Stromvandler und induktionPlatte schon integriert.

Bilder folgen.....

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Hallo,

würden Sie auch eine produzieren und verkaufen ?
Wenn ja was wäre der Preis.

Danke vorab für die Rückmeldung.

mfg
J.S.

Upps, vertan.
Kann gelöscht werden

würden Sie auch eine produzieren und verkaufen ?
Wenn ja was wäre der Preis.

Danke vorab für die Rückmeldung.

mfg
J.S.

Nur material kosten liegen bei 70€ ohne geräten.

Endprodukt. Mit leder bezogen. Alles angeschlossen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallo zusammen ! Ich hab fürn Vitto eine Konsole gebaut

Und eine für die V- Klasse fürn Kumpel ! Hab echt nachfrage nur jede anfertgen ist echt Arbeit !

Was sind das denn für Sitze, die dein Kumpel da hat? Das sind doch nicht die Originalen!
Grüße
Ralle

Nee sind nicht Original ! Hat er schon so gekauft !
Die Sitze sind reingeschustert worden! Die Sitzverstellung geht nicht mehr el. sondern mechanisch und Sitzheizung ist auch keine mehr vorhanden ansonsten wäheren sie echt cool !

Man kann ohne Probleme Recaro verbauen inkl. Original Bezug.

Reschpeckt, was hier so alles auf die Beine bzw in den V gestellt wird! Alle Achtung; Neid und Anerkennung für alle!

Zitat:

@michaQ72 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:23:43 Uhr:


Wollte eigentlich eher hier informieren, habe ein eigenes Thema erstellt und es sind ein paar Bilder mehr dabei!
Thema unter "Mittelkonsole Mercedes Benz V-Klasse Baureihe 447"
http://ebay.us/RHHYdM?cmpnId=5338273189

Jetzt gibt es also doch einen Verkauf in dem bekannten Auktionshaus mit dem Angebot....

Mittelkonsole Mercedes Benz V-Klasse Baureihe 447
Konsole in Original LEDER
LUGANO schwarz

Ich biete eine Mittelkonsole Mercedes-Benz V-Klasse Baureihe 447
nur eine Saison verbaut und leider wurde das Fahrzeug abgegeben.

Mir tut es leid diese zu verkaufen, da ich das Fahrzeug bis auf die Mängelliste echt klasse fand
und ich auch in diese Idee viele Stunden Zeit und auch Geld gesteckt habe.

ORIGINAL LEDER LUGANO Schwarz
Es handelt sich um einen EIGENBAU und damit ein EINZELSTÜCK


- die Konsole ist passgenau, wie auf den Bildern zu sehen ist,
- vorne zwei Becherhalter, passend zu den Lüftungsauslässen,
- Ablagefläche mit Riefenmatte und darunter ein geräumiges Staufach,
- 2 USB Anschlüssedie USB Buchsen werden unter der Konsole mit den original -
- USB Anschlüssen des Fahrzeugs verbunden, ca. 10 min Aufwand,
- Steckfach für kleinere Teile in der Front für zB. Heft oder zB. Parkscheibe
- Befestigung der Konsole mit Schrauben in den Mittelkanal Lüftung Font

Natürlich kann die Konsole auf Anfrage auch besichtigt werden.
Wer Fragen hat, gerne!

Da es leider keine wirklich passende Konsole seitens Mercedes oder auch Zulieferer gibt, habe ich mich selber daran gesetzt eine zu bauen.Vorstellung war eine Konsole die die Merkmale des Interieurs wieder aufgreifen und das mit entsprechender Haptik und der passenden Wertigkeit.


Verlauf dieser Idee war... - Zeichnung Grundidee- - Zeichnung incl. Bemassung- Zeichnung der Bauteile mit Materialliste - Siebdruckplatten- verschiedene Becherhalter - USB Buchsen- Matten- Leder

Die Konsole sollte ursprünglich eine kleine Idee zur Vermarktung werden,
leider habe ich einige Angebote ausgeschlagen und dann stand sie einfach zu lange rum.
Bilder waren zu lange im Netz, daher passt es rein rechtlich mit einem Patent nicht mehr.
Nun werde ich also verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen