Batterie wechseln
Hallo Forumisti,
ich muss euch wieder mal befragen ;-).
Mein ML 270 CDI läuft immer noch und ich bin eigentlich ganz zufrieden.
Jetzt will/muss ich die Batterie wechseln, weil mit das Teil bei Mercedes zu teuer ist. Ich möchte die Exide Premium CARBON BOOST EA1000 einbauen.
Jetzt meine Frage:
Was haltet ihr davon? O.K.?
Und zweitens:
Ist beim Wechsel irgendetwas besonderes zu beachten, weil das FZ ja eine Zeit lang keinen Strom mehr hat?
Ich würde mich freuen, wenn ich wieder mal Hilfe bekommen könnte.
Vielen Dank und allen eine gute Zeit.
Beste Antwort im Thema
Heiliger Vater, ich hätte nie gedacht das man sich so lange über das Austauschen einer Batterie Gedanken machen kann.
Ich bin Berufsfeuerwehrmann, an unseren Fahrzeugen werden immer wieder mal Batterien ausgetauscht, da macht sich niemand solche Gedanken, und glaubt mir die Fahrzeuge haben Elektronik ohne Ende. Aber trotzdem, alte Batterie raus, Neue rein, fertig.
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest,
Gruß Peter
67 Antworten
Ich habe nochmal nachgeschaut und Dir das folgende rausgesucht,
92,80€ ist schon ein guter Preis
diese Firma Verkauft aber auch über eBay da sind die Preise dann eigentlich noch etwas günstiger aber ich habe gerade bei eBay nachgeschaut da kostet selbige Batterie zur Zeit 97,90€
Und NoName Billigheimer bringen Dir ausser Ärger nicht all zu viel
Gruß Detlef
DURACELL 74 Ah Der Akku ist drei Jahre alt und kein Problem. Vor jedem Winter erhält er 10 Stunden eine kleine Ladung.
Was ich mich immer wieder Frage 🙄,
warum handelt man sich wegen 2 Euro fuffzig,
die man scheinbar spart,
irgendwelche Probleme ein
um nachher darüber zu sinnieren was der ML doch für ein schlechter Mercedes ist...
Von den Elektrischen werten mal abgesehen,
wenn die Batterie nicht genau das richtige Maß hat
klappt das mit der Befestigung nicht mehr
und der Kabel der Polschuhe haben schön (Mechanische) Spannung.
Abdeckung (sofern noch vorhanden) passt dann auch nicht mehr richtig. usw.
Aber man kann ja dann einen Holzklotz schnitzen,
damit das ganze wieder irgendwie hält.
Gibt ja viele verschiedene "Gut".
LG Ro
Die Batterie hat einen neuen für den Mercedes W 210 gekauft. Ich rette den Euro nicht ...
W 210 wurde am 11. 2017 verkauft
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:39:13 Uhr:
Die Batterie hat einen neuen für den Mercedes W 210 gekauft. Ich rette den Euro nicht ...
W 210 wurde am 11. 2017 verkauft
.
Hast Du Verstanden was Du da gerade geschrieben hast?
Ich leider nicht!
Die Batterie hat einen neuen für den blauen 4-Zylinder-Diesel gekauft. Das blaue Auto wurde mit der alten Batterie verkauft, die ich mit dem Jeep gekauft habe. Ich wusste nicht, ob es gut war.
Das mit der Befestigung ist ein Argument.
Da passt ja sowieso nix kleineres rein.
Ich bestelle heute wie immer Exide Premium Carbon boost oder so ähnlich.
hoffentlich liege ich da richtig, dass der w163 keinen inteligent batterie management hat.
also man muss keine neue Batterie anmelden?
Hallo, ich bins noch mal.
Es ist auch die Exide EA1000 Premium Carbon Boost geworden. Jetzt hab ich aber doch noch mal 'ne Frage:
Kann ich das
CTEK-MULTI-XS-4003-BATTERIELADEGERAT-Gel-ERHALTUNGSGERAT-12V-1-2-120Ah
als "Stützgerät" beim wechseln der Batterie verwenden? Da ich bzgl. des anlernes von Radio, Fensterheber u.a. unterschiedliche Aussagen finde, möchte ich mir hier Sicherheit holen.
Vielleicht kann mir hier jemand Verbindliches sagen.
Vielen Dank und ein ruhiges Weihnachtsfest.
Solange es 12 -14 Volt liefert, kannst du jedes Ladegerät als Puffer nehmen.
Auch eine 12 V Motorradbatterie erfüllt den Zweck...
Zitat:
@Nordic62 schrieb am 22. Dezember 2018 um 21:48:29 Uhr:
Solange es 12 -14 Volt liefert, kannst du jedes Ladegerät als Puffer nehmen.
ganz so einfach ist es auch nicht.
Aber seis drum. 😉
LG Ro
Dann erkläre bitte auch mal Details und Gründe.
Seit 1979 habe ich bei keinem meiner eigenen oder Kundenfahrzeugen jemals ein Problem mit der Pufferung gehabt.
Interessiert mich wirklich, da ich gelernter Energieanlagenelektroniker bin, was es für Unterschiede gibt, wenn man ein gesiebtes und stabilisiertes Netzteil oder eine geeignete Batterie nimmt.
Der ML neigt ja bekanntlich zu aller Art von Erscheinungen, aber dass er beleidigt ist, wenn sein System für ein paar Sekunden / Minuten gepuffert wird, das möchte ich gerne erklärt haben.
Man lernt nie aus....