Batterie wechseln

Mercedes ML W163

Hallo Forumisti,
ich muss euch wieder mal befragen ;-).
Mein ML 270 CDI läuft immer noch und ich bin eigentlich ganz zufrieden.
Jetzt will/muss ich die Batterie wechseln, weil mit das Teil bei Mercedes zu teuer ist. Ich möchte die Exide Premium CARBON BOOST EA1000 einbauen.
Jetzt meine Frage:
Was haltet ihr davon? O.K.?
Und zweitens:
Ist beim Wechsel irgendetwas besonderes zu beachten, weil das FZ ja eine Zeit lang keinen Strom mehr hat?
Ich würde mich freuen, wenn ich wieder mal Hilfe bekommen könnte.
Vielen Dank und allen eine gute Zeit.

Beste Antwort im Thema

Heiliger Vater, ich hätte nie gedacht das man sich so lange über das Austauschen einer Batterie Gedanken machen kann.
Ich bin Berufsfeuerwehrmann, an unseren Fahrzeugen werden immer wieder mal Batterien ausgetauscht, da macht sich niemand solche Gedanken, und glaubt mir die Fahrzeuge haben Elektronik ohne Ende. Aber trotzdem, alte Batterie raus, Neue rein, fertig.

Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest,

Gruß Peter

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@balu-erp schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:56:41 Uhr:


Was sind Stützbatterien?

Oh

🙂
http://www.fix-reparieren.de/.../

W 163 ???

Die Zusatzbatterien in den Einsatzfahrzeugen sind nur für die zusätzlichen Verbraucher, Funkgeräte, Beleuchtungsgeräte u.s.w. Aber nicht fürs Fahrzeug selber. Jedenfalls ist das bei uns so.

Gruß Peter

Die sind wie Stützräder- damit nix umfällt

Nee die halten die Spannung (wenn mal was in die Hose geht)
während sagen wir mal eines Feuerwereinsatzes aufrecht damit
alles funktioniert - die Jungs können ja nicht sagen "hör mal auf zu löschen ich muss in die Werkstatt"

Greetings

Wolf

Ähnliche Themen

DIE WEIHNACHTSTAGE SIND VORBEI UND DAS THEMA IST SEHR AUSGIEBIG BEHANDELT WORDEN!
VIELEN DANK DAFÜR. MIR HAT ES SEHR GEHOLFEN, UND ICH BIN UM EINIGES SCHLAUER GEWORDEN.
Ich wünsche allen Helfern (und auch allen anderen) einen "Guten Rutsch Ins Neue Jahr". Seid bitte weiterhin so "hilfsbereit", wenn jemand wie ich euch um Hilfe und Rat bittet.
Nochmals "Vielen Dank".

So, es ist erledigt! Die Batterie ist gewechselt, auch wenn 2 Fingernägel dran glauben mußten.
Aber alles ist O.K. Der ML startet, der Batterieverteilpol wurde gesäubert und gefettet und ich musste NICHTS wieder anlernen. Fensterheber, Uhr, Schiebedach, Radio, Navi: Alles O.K! Alles PRIMA geklappt.
Jetzt ist alles wieder gut.

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:02:17 Uhr:


Also ich klemme die Batterie jedes Jahr für mehrer Monate ab. Und ich musste noch nie Lenken oder den Fensterheber Kalibrieren.

Hab ich ja gesagt.

Beim vorMopf muss lediglich der Lenkwinkelsensor neu kalibriert werden und alles andere passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen