Batterie wechseln
Hallo Forumisti,
ich muss euch wieder mal befragen ;-).
Mein ML 270 CDI läuft immer noch und ich bin eigentlich ganz zufrieden.
Jetzt will/muss ich die Batterie wechseln, weil mit das Teil bei Mercedes zu teuer ist. Ich möchte die Exide Premium CARBON BOOST EA1000 einbauen.
Jetzt meine Frage:
Was haltet ihr davon? O.K.?
Und zweitens:
Ist beim Wechsel irgendetwas besonderes zu beachten, weil das FZ ja eine Zeit lang keinen Strom mehr hat?
Ich würde mich freuen, wenn ich wieder mal Hilfe bekommen könnte.
Vielen Dank und allen eine gute Zeit.
Beste Antwort im Thema
Heiliger Vater, ich hätte nie gedacht das man sich so lange über das Austauschen einer Batterie Gedanken machen kann.
Ich bin Berufsfeuerwehrmann, an unseren Fahrzeugen werden immer wieder mal Batterien ausgetauscht, da macht sich niemand solche Gedanken, und glaubt mir die Fahrzeuge haben Elektronik ohne Ende. Aber trotzdem, alte Batterie raus, Neue rein, fertig.
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest,
Gruß Peter
67 Antworten
Die EXIDE ist gut und hab ich selber auch verbaut. Einzig musst du halt die Uhr wieder einstellen...
Hallo beachten musst du eigentlich nix, nur beim ausbauen als erstes den Minuspol dan den Pluspol.
Beim Einbau genau anderst rum erst plus dan minus.
Mfg Tobse
Ähnliche Themen
So eine habe ich auch seid 2 Jahren im Wagen und bin sehr zufrieden damit
habe sie damals bei Autobatterienbilliger.de gekauft, ich meine es waren knapp unter 90,-€
Gruß Detlef
Wenn deine Fensterheber automatisches Hochfahren haben (Zu-Taste etwas länger drücken und Scheibe fährt dann alleine zu), dann funktioniert dies nach Batteriewechsel nicht mehr. Beheben: wenn Scheiben oben, Zu-Tasten für jede Scheibe einige Sekunden drücken.
Wenn BAS orange aufleuchtet, Lenkrad bei laufendem Motor ganz nach links, ganz nach rechts, ganz nach links und in Mittelstellung. Dann ausmachen und wieder starten. BAS sollte erloschen sein und dein Lenkwinkel wurde angelernt. 🙂
Also ich klemme die Batterie jedes Jahr für mehrer Monate ab. Und ich musste noch nie Lenken oder den Fensterheber Kalibrieren.
Hallo,
die EXIDE ist hier schon des öfteren wohlwollend erwähnt worden. Ich habe sie auch eingebaut.
Wenn Du während des Wechsels weiterhin Spannung auf die Polleitungen gibst (z.B. über ein Ladegerät oder andere Batterie) wird das Anlernen der Fensterscheiben und Lenkwinkelsensor nicht notwendig.
Wenn die Batterie jedoch ausgebaut wird, lohnt es sich, den Batterieverteilpol an der Schottwand zu kontrollieren. Sonst sieht man den überhaupt nicht. Es oxidiert dort gerne. Wenn oxidiert sauber machn und mit Polfett konservieren.
Grüße Kallinichda
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:02:17 Uhr:
... oder den Fensterheber Kalibrieren.
Kurbel drin ? 😁
LG Ro
Zitat:
@Stefan751010 schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:54:30 Uhr:
Batterieverteilpol foto !?