Launcher Probleme

BMW 5er F10

Hallo!

Ich mache den Thread mal hier auf, damit der Codierthread entlastet wird bzgl. Probleme mit dem Launcher.

Da es sich bei diesem Programm weder um eine Raubkopie handelt noch sie illegal ist, sondern es sich vielmehr um eine zu kaufende Version dreht, sollte dieser Thread auch nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen.

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist, Olli, dass die meisten den Launcher nur 1x brauchen. Bis man es zweites Mal braucht ist die Halbwertszeit vorbei.

Wenn jemand es täglich nutzt, der kauft sich auch eine Lösung die am zuverlässigsten funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Esys Launcher fragt immer wieder die PIN' überführt.]

692 weitere Antworten
692 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:04:38 Uhr:



Zitat:

@Stromag schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:51:40 Uhr:


Aber 1,18€ für zb nen Launcher der noch bis Ende des Monats gültig ist sollte man ausnutzen..

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:04:38 Uhr:



Zitat:

@hans_319 schrieb am 7. Dezember 2018 um 21:48:34 Uhr:



BMW ESYS PSDZDATA V 4.12.12 With 10 YEARS TOKEN Latest Premium 2.8.2 2018

😉

Der Launcher Premium 2.8.2 155 wird aber zum 31.12 abgeschaltet. Was die Affen da treiben ist nichts anderes als die Software von Tokenmaster verkaufen welche er Gratis zur Verfügung stellt. Und genau wegen solchen Vollidioten hat er die „Zeitbombe“ eingebaut weil er keine Lust hat dass solche Assozialen ihn und seine Kunden ausnutzen 🙁

@hans_319 du wurdest da leider reingelegt und hast dir für 1 GBP eine Software gekauft welche an zig Stellen (legal!) Gratis zu finden ist. Die 10 Jahre Token gültigkeit sind leider ziemlich sicher eine Lüge

Genau aus dem Grund habe ich übrigens auch hier rein geschaut:
Hat zufällig jmd Neuigkeiten mitbekommen wie es mit dem Launcher Premium nach dem 31.12 weiter geht? Oder bleibt nur die Möglichkeit sich die Pro Version gegen eine Spende zu holen? Man liest ja in letzter Zeit oft dass Tokenmaster nicht verfügbar ist / antwortet

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 8. Dezember 2018 um 00:30:32 Uhr:



Der Launcher Premium 2.8.2 155 wird aber zum 31.12 abgeschaltet. Was die Affen da treiben ist nichts anderes als die Software von Tokenmaster verkaufen welche er Gratis zur Verfügung stellt. Und genau wegen solchen Vollidioten hat er die „Zeitbombe“ eingebaut weil er keine Lust hat dass solche Assozialen ihn und seine Kunden ausnutzen 🙁

Volle Zustimmung...
Mich ärgert das auch jedes Mal, wenn ich sehe wie Leute mit kostenloser Software Geld machen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 00:41:50 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 8. Dezember 2018 um 00:30:32 Uhr:



Der Launcher Premium 2.8.2 155 wird aber zum 31.12 abgeschaltet. Was die Affen da treiben ist nichts anderes als die Software von Tokenmaster verkaufen welche er Gratis zur Verfügung stellt. Und genau wegen solchen Vollidioten hat er die „Zeitbombe“ eingebaut weil er keine Lust hat dass solche Assozialen ihn und seine Kunden ausnutzen 🙁

Volle Zustimmung...
Mich ärgert das auch jedes Mal, wenn ich sehe wie Leute mit kostenloser Software Geld machen.

Genau deshalb gibt es den Launcher Premium nicht mehr und nur noch die Pro Version.
Bei der Gini Version ist es auch nicht anderster die wird auch im Internet verkauft.

Es tut mir wirklich leid, wenn ich hier "sowas von gegen die Forenregeln verstoßen" haben sollte. Das war mir nicht bewusst. Ich habe es wohl verdient, dass ich für meinen Totalverlust von unglaublichen 1,18 € ausgelacht werde.
Wenn aber die "gleiche Software an zig Stellen legal und gratis" zu bekommen ist, verstehe ich das irgendwie nicht.
Darf ich denn mein Esys wenigstens bis Ende des Jahres nutzen???

Ähnliche Themen

Dein E-Sys hat kein Ablaufdatum. Dein Launcher Premium (der mühsam von jemandem erstellt wurde, kostenlos zur Verfügung gestellt wurde und von anderen Leuten verkauft wird), hat ein Ablaufdatum von 10 Jahren.

Bezüglich Ablaufdatum wäre natürlich PRO ein Mittel der Wahl. Aber wenn der Tokenmaster seit Monaten nicht antwortet, habe ich in Kürze ein größeres Problem.
Deshalb die Frage: Empfehlt ihr EsysX und läuft das mit allen Win10 Versionen?

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:36:24 Uhr:


Bezüglich Ablaufdatum wäre natürlich PRO ein Mittel der Wahl. Aber wenn der Tokenmaster seit Monaten nicht antwortet, habe ich in Kürze ein größeres Problem.
Deshalb die Frage: Empfehlt ihr EsysX und läuft das mit allen Win10 Versionen?

Ja, aber es benötigt Esys 32bit

Zitat:

@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 10:32:30 Uhr:


Dein E-Sys hat kein Ablaufdatum. Dein Launcher Premium (der mühsam von jemandem erstellt wurde, kostenlos zur Verfügung gestellt wurde und von anderen Leuten verkauft wird), hat ein Ablaufdatum von 10 Jahren.

Danke für diese aufklärende Antwort. Um nun schnellstens auf den Weg der Tugend zurück zu finden, werde ich mich um einen legalen Launcher Premium bemühen, der mir zwar nur wenige Tage nutzt, aber das reicht mir vorerst für einen ersten Einstieg und um nur 2 Sachen am Auto zu ändern.

Selbst schuld wenn man ein Business auf so wackelige Beine stellt.

Hallo zusammen,

ich habe im August 2018 die Launcher Pro Version 3.1.1 von Tokenmaster erhalten und auf meinem Macbook installiert.
( Windows 7 x64, als VMWare System )
Die Aktivierung lief über die Google Handy App "Authenticator".

Alles hat wunderbar funktioniert.
Nun habe ich ein neues Macbook und habe das gesicherte VMWare System wieder aufgespielt.
Der Launcher Pro 3.1.1 verlangt nun eine neue Registrierung.
Wenn ich versuche den generierten Code aus der Google Handy App "Authenticator" einzugeben, stürzt der Launcher Pro 3 ab. ( siehe Anhang )

Eine Neuinstallation bringt den selben Fehler.

Was mache ich falsch?
Hat jemand eine Lösung?

Error

Zitat:

@>1< schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:41:14 Uhr:


Was mache ich falsch?
Hat jemand eine Lösung?

Du brauchst höchstwahrscheinlich einen neuen Freischaltcode, den man auf der Internetseite vom TM erstellt, da das Programm eine Hardwareänderung erkannt hat.

@atzebmw

mit der damaligen Email von fxxtokenmaster habe ich alle Links für die Installation und einen Access Code erhalten.

Diesen Access Code muss man dann einmalig in die Google Autenticator App eingeben, damit der Token überhaupt generiert werden kann.
In der App habe ich auch noch den Eintrag Launcher Pro 3.0 und alle paar Sekunden wird ein neuer Token generiert.

Das Problem ist, dass nach Eingabe des Token in den Launcher 3.0 das Programm einfriert.
Wenn man auf die Seite von Tokenmaster geht, findet man unten einen Beitrag von einem Christop Huber, der wohl auch die Probleme nach einer Neuinstallation hat.

Ich habe bestimmt 2 Monate nicht mehr den Launcher Pro 3 geändert oder versucht zu aktivieren. Daran kann es also nicht liegen. ( steht was im Text von innerhalb von 7 Tagen geht das nicht ... )

Zitat:

@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:43:59 Uhr:



Zitat:

@>1< schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:41:14 Uhr:


Was mache ich falsch?
Hat jemand eine Lösung?

Du brauchst höchstwahrscheinlich einen neuen Freischaltcode, den man auf der Internetseite vom TM erstellt, da das Programm eine Hardwareänderung erkannt hat.

Ja, ich kenne das.
Ich hatte das Problem, nachdem ich einen neuen Laptop gekauft hatte.
Die Eingabe des Codes mit dem Google Authenticator funktionierte auch nicht, das Programm stürzte danach ab.
Ich bin dem Umweg über eine alte Version (Jan. 2018) gegangen, bei der man noch den Freischaltcode auf der Internetseite vom TM erstellen musste.
Danach hab ich die neue Version drüber gebügelt und es funktionierte.

Danke.
Gut, dann probiere ich das auch mal.
Habe gerade gesehen, dass es auch eine neue Version 3.2.1.153 gibt.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:11:14 Uhr:


Ja, ich kenne das.
Ich hatte das Problem, nachdem ich einen neuen Laptop gekauft hatte.
Die Eingabe des Codes mit dem Google Authenticator funktionierte auch nicht, das Programm stürzte danach ab.
Ich bin dem Umweg über eine alte Version (Jan. 2018) gegangen, bei der man noch den Freischaltcode auf der Internetseite vom TM erstellen musste.
Danach hab ich die neue Version drüber gebügelt und es funktionierte.
Version

Zitat:

@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:11:14 Uhr:


Ja, ich kenne das.
Ich hatte das Problem, nachdem ich einen neuen Laptop gekauft hatte.
Die Eingabe des Codes mit dem Google Authenticator funktionierte auch nicht, das Programm stürzte danach ab.
Ich bin dem Umweg über eine alte Version (Jan. 2018) gegangen, bei der man noch den Freischaltcode auf der Internetseite vom TM erstellen musste.
Danach hab ich die neue Version drüber gebügelt und es funktionierte.

Genau so musste ich es auch machen damals

Ähnliche Themen