Brenner gewechselt - Jetzt Problem

VW Passat B6/3C

Hallo Leute.

Ich habe heute meine Brenner gewechselt. Sie leuchten auch. Aber das ist auch das einzige.
Die Scheinwerfer richten sich nicht mehr aus und in der Instrumentenanzeige wird mir "Fehler AFS" angezeigt. Kurvenlicht geht auch nicht.

Ich bin mir auch sehr sicher nichts vergessen und nichts kaputt gemacht zu haben 🙂

Hab auch selber VCDS und bekomme folgende Fehler, die ich auch nicht löschen kann - so auch keine Grundeinstellung möglich

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 5M0 907 357 C HW: 5M0 907 357 C
Bauteil und/oder Version: AFS-Steuergeraet 0142
Codierung: 2311377
Betriebsnummer: WSC 84227 123 22067
Erweiterte Informationen: ID-L fehlt AFS-Lst.-Modul l .... 7L6941329A AFS-Lst.-Modul r 0004
VCID: 346084FF5728C89E89-8060
5 Fehlercodes gefunden:

01042 - Steuergerät nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 69
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ungültig
ungültig
ungültig

02656 - Leistungsmodul Scheinwerfer links (J667) nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 69
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ungültig
ungültig
ungültig

02657 - Leistungsmodul Scheinwerfer rechts (J668) nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 69
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ungültig
ungültig
ungültig

01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 69
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ungültig
ungültig
ungültig

02233 - Leistungsmodul Scheinwerfer links (J667)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 288953 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2031.14.04
Zeit: 17:43:31

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.07 V
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
ABS 1

Hat jemand eine Idee?

20 Antworten

In der Annahme, dass das Leistungsmodul ne Macke hat hab ich den alten Brenner erstmal wieder eingebaut. Allerdings lassen sich die Fehler nicht löschen..
Ich habe ein keinem Stecker gezogen, nichts gequetscht, alle Pins und Verbindungen sind io.

Hat keiner eine Ahnung?

hello,
when you changed xenon bulbs, did you disconnect the AFS module connectors?

Ich weiß zwar nicht was du meinst, aber die einzigen Stecker die ich gelöst habe waren die von den Brennern.

Starte mal den Motor und schalte das Licht ein.
Ziehe dann mal die Sicherung 7 auf der Beifahrerseite raus und steck sie nach 5 sec. wieder rein. Beobachte ob sich was am Scheinwerferlicht tut.
Die Das Lämpchen müsste nun aus sein.
Bei mir hat es funktioniert.
versuch ist es wert, aber auf eigene Verantwortung.
Es könnte aber auch sein das , das Steuerungskabel vom Brenner einen weg hat.

Ähnliche Themen

Was mich wundert, dass nach dem Brennerwechsel keine Kommunikation mehr zum Leistungsmodul hergestellt wird. Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun oder sehe ich das falsch?

Ich kann mir den Fehler nicht erklären -.-

Have you checked the connections with AFS modul?

Nein habe ich nicht. Ich weiß aber auch nicht welches die Steckverbindung sein soll

Check these connectors and if you have a “contact spray”,sprayed the connectors

8f571a08-1f00-4b9a-be29-64e27d03c804

Check also these connectors ... maybe, when you have moved the cables to remove the bulbs you have intentionally disconnected some connectors.

A26e5bde-17cf-4bb9-924b-7afa5df21ad9

Eher unwahrscheinlich.. Aber ich schau mal nach

Übernimm die Codierung nochmal und mach ne Grundeinstellung.

In der einen, links oder rechts weiß ich grade nicht genau, steht mit paar Nullen ne 35 und inn der anderen ne 255.

Meinst du die? Oder wo soll ich welche Codierung versuchen?

Eine Grundeinstellung ausschließlich mechanisch habe ich schon gemacht. Allerdings lässt sich aufgrund der Fehler nichts abspeichern

http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_335.pdf

http://vwts.ru/electro/b6/b6_94-02.pdf

War gestern noch mal dran. Keine Veränderung

Deine Antwort
Ähnliche Themen