Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI

Audi Q7 2 (4M)

Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich

Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...

375 weitere Antworten
375 Antworten

Gerade vom freundlichen eine Mail bekommen.
Kommenden Montag fahre ich hin um Fotos zu machen.
Bin gespannt...
Heißt aber auch, dass ich vor Mittwoch meine Quh nicht wieder bekomme.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. September 2018 um 08:15:30 Uhr:


Gerade vom freundlichen eine Mail bekommen.
Kommenden Montag fahre ich hin um Fotos zu machen.
Bin gespannt...
Heißt aber auch, dass ich vor Mittwoch meine Quh nicht wieder bekomme.

Ist den Lehrlingen jetzt doch aufgefallen das 35 std . Angesetzt sind ab Werk ca. , und der Motor doch raus muss :-) viel Glück . Hoffentlich hast du hinterher keine Waschmaschine 😁

Lass dich nicht auf den Arm nehmen tacho ich war , mehrfach dabei und auch beim 4M . Ohne Motor raus geht das nicht . Ich glaube die probieren aus und wissen selber nicht genau was los ist !

Hoffen wir mal das es bei deinen 300€ bleibt , und du ihn heil wieder bekommst . Weil das kenne ich auch zu genüge , ach der Summe hat sich erhöht , haben vergessen sie zu informieren und bla bla ....

Danke, wird schon die machen das ja beruflich...😛

Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. September 2018 um 08:23:48 Uhr:


Danke, wird schon die machen das ja beruflich...😛

Genau das ist ja das schlimme , 😁 der Fachkräftemangel ist überall.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. September 2018 um 08:25:50 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. September 2018 um 08:23:48 Uhr:


Danke, wird schon die machen das ja beruflich...😛

Genau das ist ja das schlimme , 😁 der Fachkräftemangel ist überall.

Daher soll ja die Verzögerung, bzw. Länge der Repa kommen.
Mein freundlicher teilte mir mit, dass es vor Mittwoch oder Donnerstag dieser Woche nicht losgehen konnte.
Grund, die Fachkraft die dafür vorgesehenen ist war krankheitsbedingt nicht vor Mittwoch an der Quh.
Dienstag wurden im Vorwege Prüfarbeiten durchgeführt.
Wohl damit man sich sicher ist und nicht in die falsche Richtung repariert. Kostet ja alles....😁

So, ich war heute in der Werkstatt und habe meine Quh
besucht.
Traurig sieht sie aus, wie sie da so auf der Hebebühne hing, ohne Getriebe und fast ohne Motor.
Der Kettenspanner „grinste“ mich scheinheilig an.
Nein, mal im ernst es kommt noch schlimmer!
Eine Audi-Interne Info, heißt wohl TPI, gibt die Empfehlung bei meinem Motor gleich die Nockenwellen mit zu tauschen.
Wenn ich das alles richtig verstanden und gesehen habe haben die Nockenwellen geteilte Zähne.
Diese Zähne können ebenfalls mittel- bis langfristig Vibrationen/Klackern verursachen und so Motorschäden verursachen. (Vorsprung durch Technik eben 🙁)
Die Reparatur wird jetzt auf Kulanz und natürlich im Verbund ausgeführt.
Die Kulanz muss jetzt von Audi neu festgelegt werden.
Werde weiter berichten, anbei ein paar traurige Eindrücke...

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@tacho66 schrieb am 24. September 2018 um 19:45:15 Uhr:


So, ich war heute in der Werkstatt und habe meine Quh
besucht.
Traurig sieht sie aus, wie sie da so auf der Hebebühne hing, ohne Getriebe und fast ohne Motor.
Der Kettenspanner „grinste“ mich scheinheilig an.
Nein, mal im ernst es kommt noch schlimmer!
Eine Audi-Interne Info, heißt wohl TPI, gibt die Empfehlung bei meinem Motor gleich die Nockenwellen mit zu tauschen.
Wenn ich das alles richtig verstanden und gesehen habe haben die Nockenwellen geteilte Zähne.
Diese Zähne können ebenfalls mittel- bis langfristig Vibrationen/Klackern verursachen und so Motorschäden verursachen.
Die Reparatur wird jetzt auf Kulanz und natürlich im Verbund ausgeführt.
Die Kulanz muss jetzt von Audi neu festgelegt werden.
Werde weiter berichten, anbei ein paar traurige Eindrücke...

Sieht gut aus 🙂 happy Monday und gutes Gelingen . Was ist wenn Audi die Kulanz nicht frei gibt ? :-)? Wäre ja frech oder ? Ich gehe stark davon aus das die es freigeben ... alles andere wäre naja , stand der Technik :-)

Also bis jetzt war ich ja mit €300 bei €4000 Reparaturkosten dabei.
Das wird wohl nicht ganz zu halten sein.
Aber nun wird Audi wohl nicht kneifen...passt dann irgendwie nicht.

Update:
Heute Anruf vom freundlichen die Reparatur Kettenspanner und Nockenwellen liegt bei €8000 .
Nochmal Kulanzantrag bei Audi gestellt.
Das Autohaus, bei dem ich die Quh gekauft habe übernimmt €550, das Autohaus bei dem meine Quh repariert wird übernimmt den Ersatzwagen zu 100% und €300, ich „muss“ €250 übernehmen, den großen Rest zahlt Audi.
Ich glaube damit kann ich/man gut leben.
Getriebe ist schon wieder eingebaut, man wartet noch auf zwei Nockenwellen aus Kassel.
Evtl. Freitag, eher Montag kann ich die Quh wieder abholen.
Ich würde allen empfehlen mal beim freundlichen nachzufragen ob eure Quh auch von der „TPI Nockenwellen“ betroffen ist.
Gerade die, die noch Garantie haben!
Mir wurde erklärt stellt Audi fest, dass ein Zulieferer nicht top Qualität geliefert hat wie die Nockenwellen, ist es teuerer das Band anzuhalten um nachzubessern als die Charge am Band zu verbrauchen und dann mit evtl. Reparaturkosten (auf Garantie oder Kulanz) zu leben.
Den Ärger hat dann der Kunde...nicht so toll.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 26. September 2018 um 18:15:09 Uhr:


Update:
Heute Anruf vom freundlichen die Reparatur Kettenspanner und Nockenwellen liegt bei €8000 .
Nochmal Kulanzantrag bei Audi gestellt.
Das Autohaus, bei dem ich die Quh gekauft habe übernimmt €550, das Autohaus bei dem meine Quh repariert wird übernimmt den Ersatzwagen zu 100% und €300, ich „muss“ €250 übernehmen, den großen Rest zahlt Audi.
Ich glaube damit kann ich/man gut leben.
Getriebe ist schon wieder eingebaut, man wartet noch auf zwei Nockenwellen aus Kassel.
Evtl. Freitag, eher Montag kann ich die Quh wieder abholen.
Ich würde allen empfehlen mal beim freundlichen nachzufragen ob eure Quh auch von der „TPI Nockenwellen“ betroffen ist.
Gerade die, die noch Garantie haben!
Mir wurde erklärt stellt Audi fest, dass ein Zulieferer nicht top Qualität geliefert hat wie die Nockenwellen, ist es teuerer das Band anzuhalten um nachzubessern als die Charge am Band zu verbrauchen und dann mit evtl. Reparaturkosten (auf Garantie oder Kulanz) zu leben.
Den Ärger hat dann der Kunde...nicht so toll.

Ist halt so , mit den 8000€ :-) ich wünsche dir viel Glück , wenn du ihn zurück hast. Guter Umgang mit Kunden ist halt das a und o .

Danke, ich denke auch das die Kulanz sehr fair ist.
Das sowas nach so kurzer Zeit nicht passieren sollte ist ein anderes Thema aber das drückt sich sicher in meiner geringen Beteiligung aus.

euer pech hat mich angesteckt, nach einem neuen kettenspanner kriege ich nun 4 nockenwellen. Auch ich muss warten weil die in Kassel im rückstand sind.

Hey, cool willkommen im Club und auf Garantie oder Kulanz?
Aber lass uns nicht um die Nockenwellen streiten.😛
Hast du Fotos gemacht?
Was kostet bei dir der Spaß?

habe noch ne garantie die läuft noch 1 jahr und verlängert sich ohne mein tun. Fotos habe ich keine gemacht. Habe ja den gleichen Motor wie ihr bin aber schneller weil ich nicht so viel wiege 😁

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:15:03 Uhr:


euer pech hat mich angesteckt, nach einem neuen kettenspanner kriege ich nun 4 nockenwellen. Auch ich muss warten weil die in Kassel im rückstand sind.

Wieviel Zeit lag dazwischen. Kettenspanner ist bei mir schon wieder ein gutes Jahr her...

Deine Antwort
Ähnliche Themen