OLDTIMER anschaffen, Camaro 67-69! Einige Fragen!!!
Hallo zusammen,
Bin NEU hier bei den chevys, und bin ab JETZT auf der Suche nach einem sportlichen Oldie zw. 65 und 75!
Mein Budget liegt bei caaa. 30tsd.
Hätte gern ein Schalter, und ein BigBlock bzw. Ab 6L aufwärts.
Am liebsten wäre mir da ein Camaro 67-73 oder der Poniac Firebird ab 65!
Ich suche kein fertiges oder perfektes Auto, im Gegenteil, die Grundsubstanz sollte gut sein, und er muss soweit ordentlich fahrbereit sein, ich will nach und nach über die Winter dran gehen.
Jetzt habe ich die möglichkeit vom Kolleg ein 68er Camaro zu kaufen.
Diesen habe ich auch vor 2jahren schon mit ihm zusammen gekauft.
Ich behaupte mal das die Grundsubstanz gut ist, aber es gibt halt überall was zu machen.
Er wurde auch Schonmal neu lackiert, aber ich habe die Befürchtung das ziemlich viel gespachtelt wurde.
Verbaut ist ein 6,5L oder 7L mit Schaltgetriebe, genau wissen tun wir es nicht, aber anhand vom Krümmerabstand muss es scheinbar definitv ein BIGBLOCK sein.
Eingetragen ist auf jedenfall der grosse 7L Mocken, und er ist auch als SS eingetragen, was aber beides vor 2jahren ziemlich wackelig war und halt einfach eingetragen wurde zur H-Zulassung.
Am Motor selber wurde anhand von sämtlichen US-Papieren alles mögliche gemacht, Nocken, Fächer etc. Etc.
Wie ist es möglich zu erkennen ob es der 396 oder der 427er ist? Motorkennnummer wurde glaub damals neu gemacht daher glaub nicht soviel Aussagekraft.
Aber es gibt wie gesagt einiges zum basteln, Nur mal so grob was mir gerade einfällt:
--Lenkgestänge/Lenkgetriebe steht am Fächerkrümmer
--Hupe ist über ein Extra Schalter installiert weil wohl keinerlei Schleifringe etc. Drin sind.
--Kupplung ist völlig hinüber und Rutsch unter Volllast
--Innenraumteppich vorne im Fussraum ziemlich verölt
--Reifen sind Steinalt
Ich würde den Wagen die nächsten Tage mal zu mir holen und einen groben Check machen ob mir die Grundaubstanz taugt, bzw. Zum Preis passt.
Er möchte ca. 30-31500 €.
Wollte hauptsächlich ringsrum mal die Lackstärke messen, Kompression an allen Zylindern messen etc.!
Und meine Frage wäre eben, ob ihr mir da helfen könnt, wenn ich ein paar Bilder Posten würde.
Das wäre Super;--)
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Der Beschreibung nach und den vielen zweifelhaften Einzelthemen ist der Wagen nirgendwo in der Nähe von 30 Mille wert. Das klingt eher nach zusammengeschusterter Bastelbude.
Mal sehen, was die Bilder sagen....
238 Antworten
Stimmt, ich habe den mit einem ähnlichen blauen Firebird in den USA verwechselt den ich mir angesehen hatte und der hatte den 400er ;-)
Sorry, Danke für den Hinweis.
Gruß SCOPE
Auch mit 350er ein schönes Auto 🙂
So ich bin weg vom Camaro, Und habe mir gestern dieses hier in Hannover abgeholt und 700km heim gefahren.
72er Pontiac Firebird 400
http://www.classic-car-ranch.de/.../...00cui,-autom-,-neuaufbau-detail
Habe ihn für 29t bekommen mit der alten Innenaustattung!
Vor Ort musste ich leider feststellen das doch nicht alles so perfekt war wie angegeben und so einiges nicht funktioniert .
Aber die Substanz ist ok und deshalb doch mitgenommen !
Werde ihn auch mal richtig vorstellen, da ich jetzt auch noch einige /viele Fragen haben werde;-);-)
Das Hauptproblem ist das er wenn er warm ist , Und neu gestartet wird, man bestimmt 30sek orgeln muss bis er kommt, Und dann läuft er Mega unruhig und stirbt die ganze Zeit ab.
Wenn er warm ist und längere Zeit läuft ist es ok!
Glaube das e-choke irgendein Blödsinn macht.
(Erst auf der Heimfahrt beim tanken gemerkt)
Kickdown geht auch nicht habe ich auf der Heimfahrt festgestellt.
Dann habe ich im Nachhinein gesehen das es auch 400er gibt mit 200 und 325PS, was mich doch etwas enttäuscht.
Daher jetzt die Frage was habe ich für ein Motor und welches Getriebe?(ist auf jeden Fall ein 3Gang )
Motorcode
031706
YS
Getriebe:
6260313
CFD
Vergasser und Luftfilter ist ein Edelbrock drauf.
Fächerkrümmer ist drauf und "scheinbar " eine scharfe Nocke!
Wenn die Benzinleitung dumm verläuft, wird das Benzin stark erhitzt (Auspuff oder Krümmer) und es bilden sich Blasen. Dann springt er warm schlecht an. Auch wenn die Entlüftung nicht funktioniert, bzw. zugesetzt ist läuft das Benzin nicht so wie es soll. Den Vergaser mal prüfen und evtl überholen/einstellen. Wobei er recht neu aussieht.
Welche Breite haben die Reifen?
Scheinen mir für H recht breit zu sein.
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Also erstmal Gratulation zu Deinem Firebird.
Habe allerdings eine bittere Pille für Dich. Gemäß dem Foto hast Du 7H1 Zylinderköpfe drauf. Die wurden 1972 auf einem 350 cui Motor mit nur 7,6 : 1 Verdichtungsverhältnis verbaut. PS sind gerade mal 175.
Um es genau rauszufinden, mußt Du dich unten den Wagen legen. Auf dem Motorblock sind entweder 350, 400 oder 455 erhaben eingegossen.
Wenn's eingetragen ist ist es doch wurscht. Hab 275er bei mir. Ich hatte das vergasser Kochen auch, hab nen spacer drunter u gut war's.
Dampfblasen im Vergaser fallen mir da auch sofort ein. Ich sehe so recht keine Isolierplatte zwischen Spinne und Vergaserfuß.
Es kann auch dadurch begünstigt werden, daß der Alibiluftfilter nur heiße, dünne Luft aus dem Motorraum bekommt und möglicherweise aufgrund seiner Bauart die ganzen Unterdruckverhältnisse so stört, daß es eben nur noch gerade so funktioniert.
Auf Bild 4 sieht es so aus, als wäre der Seilzug für den Kickdown überhaupt nicht angeschlossen. Ich weiß nicht, was für ein Getriebe es ist, aber so richtig gut ist das sicher nicht.
YS sagt widerrum, daß es ein 400er Motor sein müßte. Es könnte natürlich sein, daß die die 350er Köpfe auf einem 400er Block gesetzt haben. Wäre denkbar, obwohl die Köpfe nicht das gelbe vom Ei sind, da sie nur kleine Ventile 1.96/1.77 haben.
Also am besten unter den Wagen legen und auf den Motorblock schauen, dann weißt Du was es für einer ist.
Ja stimmt DirkB, der Kickdown ist nicht angeschlossen.
Ja der ist nicht angeschlossen, deshalb habe ich das Bild gepostet!
Der Zug ist auch zu kurz, deshalb wahrscheinlich nicht abgeschlossen.
Da mache ich ein Adapter, aber wie Stelle ich den Zug ein?
Laut der Tabelle (foto) ist der YS aber schon ein 400er!
Und Getriebe müsste eben th350 oder 400 sein!
Der Motor ist auch umgebaut, weiß daher nicht ins ein 72er ist!
Spacer unter den Vergasser?
Wo genau steht das am Block ob 350/400 oder 450?
http://www.pontiacstreetperformance.com/psp/blockID.html
Gruß SCOPE
Zitat:
Da mache ich ein Adapter, aber wie Stelle ich den Zug ein?
Bei Vollgas (Drosselklappen vollständig geöffnet) muß der Kickdown Zug auf volle Spannung stehen. max. 1 mm Spiel. Aber auch nicht zu stramm einstellen, das der Zug im Getriebe abreißt.
Ich finde leider absolut nichts unterm Krümmer wegen der 350/400 oder 450:-(
Auf beiden Seiten nicht.
Habe hinten auf der Oberseite vom Block noch die motornummer entdeckt wo das Bj. Entschlüsseln sollte gefunden.
Das ist die :
IH288
Demnach wäre es ein 78er , was aber fast nicht sein kann.
Kann jemand was zum Getriebe sagen?
Du mußt den gesamten Block auf Nummern absuchen. Rechts und links, vorne und hinten. Versteckt unter den Headers oder versteckt unter der Motoraufhängung. Das Herstellungsjahr steht ca. 3-5 cm vom Verteilerloch erhaben eingegossen.
Stelle mal ein Foto von der Getriebeölwanne hier ein. Erst dann können wir Dir sagen, was für ein Getriebe es ist.
Technik: Der bärenstarke Motor und das Getriebe sowie die gesamte Technik wurden von uns umfangreich nach einer intern ausgearbeiteten Checkliste geprüft und überholt. Der Wagen läuft hervorragend, hat einen super Sound und Dampf.
Der Spruch von denen ist ja schon mal gelogen, wenn da so wichtige Sachen wie der Kick down oder der Choke nicht funktioniert.
Wenn ich in der Annonce lese wie toll das Auto gewartet usw ist muss ich mich schon fragen was das für ein Saft laden ist das die nicht mal den kickdown Zug festmachen. Entweder zu blöd dazu oder keinen Bock. Möchte nicht wissen wo da sonst noch geschludert wurde.