Kaufberatung - Wahl des Motors und SA

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Leute,

ich fahre zurzeit einen W203 und es wird Zeit für was neues.

Vom Aussehen finde ich den C205 sehr schön, bin dann auch einen C180 probe gefahren und habe für mich festgestellt, dass es ein mehr PS sein dürfen und das Burmeister System für mich als SA Pflicht ist.

Anschließend bin ich den W205 220 D ein paar Tage als Mietwagen gefahren, der mir ganz gut gefallen hat, allerdings brauche ich keinen Diesel.

Abschließend habe ich mir Testweise einen C63 übers Wochenende ausgeliehen und festgestellt, dass es ein beeindruckendes Auto ist, mir aber zu teuer und zu viel des Guten ist.

- Nun überlege ich die ganze Zeit welchen Motor ich wählen sollte. Ich tendiere Richtung 250, der sicherlich ausreichen sollte. Der dürfte mit dem 220 D vergleichbar sein, oder?

- Auch interessant ist vielleicht der kleine AMG als C43, hier hatte ich leider noch keine Möglichkeit zur Probefahrt.

- Der C63 ist 4 cm länger als ein normaler 205er wegen dem Motor, ist das beim C43 auch der Fall? Weiß das jemand?

- Ich hatte noch nie Keyless Go und es klingt super praktisch für mich, wie denkt ihr darüber? Das gleiche überlege ich mit der Standheizung, die natürlich die Wahl sehr einschränken würde.

- Ich finde das Auto relativ teuer, oder sagen wir besser so: ein C250 mit passabler Ausstattung als Jahreswagen liegt bei 40-45 tsd., was als Leasing Selbstständig eine ungefähre Rate von 500 € entspricht. Ein vergleichbarer C43 liegt bei 55-60 tsd., was eine Rate von ungefähr 700 € entspricht.

Jetzt gibt es z.B. hier:
https://www.leasingtime.de/.../...-sitzbelueftung-inkl-sevic-72842.php

Ein Jaguar als Neuwagen 93 tsd. BLP für 350 € im Monat. Natürlich kann man Mercedes und Jaguar wohl nicht vergleichen, aber ich frage mich die ganze Zeit, ob der Mercedes es wert ist. Zu Mercedes finde ich nicht wirklich gute Angebote.

Wie seht ihr das? Danke für eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

IMMER, IMMER, IMMER wieder. Warum sollen denn Fremde wissen was für Dich die richtige Motorenwahl bzw. die sinnvollste SA ist? Oder fragst Du auch Andere was Deine Frau so alles mag?
Mein Tipp: Hole Dir den C63s, mache bei der Bestellung überall einen Haken, und DU hast ein super Auto!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Schau dir beim Jaguar das Infotainment-System dann genauer an. Das Ding bekommt im Jaguar-Forum nicht nur Lob ab, siehe z.B. hier. Geht es um den XE oder den XF?

Ansonsten: soviel Probe fahren wie möglich, die Theorie bringt dich beim Autokauf nicht allzu weit. Ich war verliebt in den BMW 5er, bis ich ihn gefahren bin. Nach 15 Minuten habe ich ihn wieder beim Händler auf den Hof gestellt und bin zu Mercedes.

Was SA angeht:

  • Klappbare Sitzlehnen im Fond sind praktisch.
  • Der Park Pilot ist langsam. Bis der reagiert und auch nur nachfragt, ob Du ihn einparken lassen willst, hast Du bereits selbst eingeparkt. Ich habe ihn, aber wegen den 360° Kameras. Die sind gut!
  • Keyless Go Start kostet nicht viel und finde ich echt gut. Hand in die Hosentasche, entriegeln, einsteigen, los.
  • Wenn ILS, dann unbedingt mit dem Adaptiven Fernlichtassenten Plus! Sind nur 120€ und ohne das gibt es kein automatisches Auf- und Abblenden!

Aus meiner Erfahrung ist der 300 Coupé ein gutes Angebot. Kein großer Aufpreis zum 250 er. Aber deutlich spritziger. Wir hatten erst einen 250 und dann den 300 der 300 er Motor liefert ausreichend Leistung bei moderaraten Treibstoffverbrauch. Verbrauch lag so im Schnitt bei 9 Litern. Der Aufpreis der AMG ist gewaltig. Wäre mir zu viel für zu wenig Mehrwert.
Dexter

Hab den C400 als Coupé und bin mit dem Motor bisher zufrieden. Aber er nimmt seine 13Liter.
Was sicher mit am Allrad und den ganzen, schweren SA noch liegt (wie Glasdach, Luftfd., Stdheiz., etc)

Mich würde interessieren, ob es mit dem MOPF den neuen 3L mit 48V Mildhybrid geben wird im Coupé.
(Wäre dann wohl eher ein C450 4matic dann)

Danke für eure Antworten.

Ich bin in mich gegangen und habe mal alles durchgerechnet und für mich festgestellt, dass ein AMG zwar ein geiles Auto ist, mir aber den Preis im Verhältnis zu meinen finanziellen Mitteln einfach nicht wert ist, auch wenn ich ihn mir leisten könnte. Ich lege mehr Wert auf Komfort und wenn der Motor ausreichende Leistung hat, sollte ich damit zufrieden werden.

Ich bin auf Folgendes Inserat gestoßen:
https://www.autouncle.de/.../...7g-tronic-amg-panorama-kamera-led-navi

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?
- Könnt ihr an dem Bild erkennen, ob der ILS hat? Die Beschreibung gibt das leider nicht her, ich werde dort wohl mal anrufen und mich erkundigen.
- In der Anzeige steht 175 kW (238 PS), hat der C300 nicht 180 kW (245 PS)?
- Der hat scheinbar noch die 7G-Tronic, ist das akzeptabel, oder sollte ich unbedingt die 9G-Tronic wählen, nach Möglichkeit?

Ansonsten finde ich das Fahrzeug ganz nett, leider fehlt der Abstandsregeltempomat, ansonsten entspricht die Ausstattung meinen Vorstellungen (ILS, Burmester, Keyless) und ein paar Extras wie Rückfahrkamera, Panorama usw.

Ich habe mich jetzt entschieden, ein Coupe oder Limo für 30-40 k zu suchen. Ich bin ein wenig weg vom Leasing gekommen, da ich mich nicht so binden möchte die nächsten Jahre.

Ähnliche Themen

Ja, der Wagen hat ILS - erkennbar an den beiden LED-Augen im Scheinwerfer. Üblicherweise wird ILS mit dem Fernlichtassistenten kombiniert (ist eine eigene SA) - dann hat man den vollen Komfort (Lichtautomatik).

Der Wagen hat - nachdem er ein 2015er ist - auf jeden Fall die 7G-tronic+ verbaut. Ist in der Regel ein problemloses Getriebe - wie gesagt: in der Regel.

Das Fahrzeug ist schön - leider fehlen Assistenzsysteme völlig (Spurhalteassistent, Spurwechselwarner, Adaptiver Tempomat). Auch das Head-up-Display, 360-Grad-Kamera und die Sitzbelüftung hat er nicht drin.

Ganz generell aber ein guter Wagen für "Selbstfahrer".

Problematisch wäre für mich, dass der nicht von einem Mercedes-Händler kommt. Somit auch keine Junge-Sterne-Garantie. Ohne die würde ich kein Fahrzeug kaufen, da schon kleinere Reparaturen sehr teuer kommen können.

Wichtig beim ILS ist noch der Fernlichtassistent Plus.

Sonst gibt es kein automatisches Auf- und Abblenden. Gab einer hier im Forum, der hatte das vergessen bei der Bestellung und ihm wurde gesagt, dass man es nachrüsten kann, musst u.U. mal nach dem Thread suchen.

Ich würde zunächst mal checken, ob das ein in Deutschland ausgeliefertes Modell ist.
Gerade die PS-Angabe macht schon stutzig.

Da gibt es zu viele Totalschäden, die aus den USA importiert und dann im Ostblock zusammengeschustert werden.
Hinweis darauf:

Zitat:

SATELLITEN-RADIO SIRIUS KOMPLETTSYSTEM

Das ist das US-eigene Satellitenradio System.

Allgemein würde ich eher einen "Jungen Stern" suchen oder einen mit nachvollziehbarer Historie aus privater Hand, als bei einem Händler kaufen, der bereits zu viele Rechtschreibfehler in seinem Auftritt hat.

Ich fahre seit einigen Jahren Motoren mit 200 PS und auch >300 PS, mit einem 250er bin ich der Meinung ist man gut bedient und nicht untermotorisiert. Am Ende ist es eine Frage des Budgets und ich empfehle eher Geld in Ausstattung anstatt in Leistung zu investieren, okay der 180er wäre nichts 😁
Mir hat nie Leitung gefehlt wenn ich mit 200 PS unterwegs bin, und überlege ob ich mir als nächstes nicht ein 200er SLC zulege, zum offen fahren mir ausreichend.

Klar ist 43 oder 63 geil, nur dann muss man auch bereit sein das Budget sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt auszugeben, die Diskussion hatten wir auch, was ins Auto geht wird nicht für Urlaub bei uns ausgegeben, ganz simpel.

Worauf ich nicht verzichten möchte, ILS inkl Fernlicht Assi, das Licht ist einfach genial und klar ein Sicherheitsfeature
Automatik, egal ob 9 oder 7G
Navi Festeinbau wenn möglich mit Apple Carplay, Command passt Preis/Leistung nicht
Distronic plus, macht Staufahrten, Berufsverkehr extrem angenehm
Sitzheizung, sonst gibts Aua von meiner Frau 😎

Alles andere sehe ich als persönliche Vorlieben, Spielereien die man sich leisten kann aber sicher nicht muss

Sehr gut, ILS ist eigentlich schon ein Muss-Feature für mich, habe das Licht echt schätzen gelernt. Soweit ich weiß, steht ILS auch auf den Scheinwerfern, wenn man davor steht. Wie kann ich das Licht von den LED Scheinwerfern abgrenzen? Kann man das auf einen Blick sehen?

Das Thema mit dem Fernlichtassistent Plus habe ich auch gelesen, soweit ich weiß konnte er das für 150 € nachrüsten lassen, das sollte nicht so problematisch sein.

Das stimmt, allerdings kosten die Fahrzeuge bei MB natürlich auch gleich ein gutes Stück mehr. Klar würde ich auch ein Fahrzeug von MB bevorzugen, aber wenn der Preis passt und der Eindruck stimmt, wäre ich da nicht festgefahren glaube ich.

Eigentlich fehlt mir an dem Fahrzeug nur noch der adaptive Tempomat, ich muss noch mal überlegen, ob sich der Weg (200 km) für eine Besichtigung lohnt. Ein passendes Auto zu finden ist gar nicht so leicht, wenn man zufrieden sein möchte. Ich bin die E-Klasse als Leihwagen einige Tage gefahren, der konnte mit dem adaptiven Tempomaten auch die Spur halten, das war schon sehr entspannt, kann das der C auch, oder "nur" den Abstand?

Vielen Dank für eure Unterstützung, ich halte euch auf dem Laufenden und durchforste weiter das Internet :-D.

Auf die Gefahr hin, dass ich nerve, trotzdem nochmal:

Check, ob das Auto kein zusammengeschusterter Totalschaden aus dem Ausland ist.
Es deutet sehr viel darauf hin.

Zitat:

Wie kann ich das Licht von den LED Scheinwerfern abgrenzen? Kann man das auf einen Blick sehen?

Kann man.

ILS:

https://i.ytimg.com/vi/Z7CSpIBou1k/maxresdefault.jpg

Nicht-ILS (High-Performance LED):

https://...mercedes-benz-passion.com/.../24894289248924.jpg

Intelligent Light System
High Performance LED (kein ILS)

Das Fahrzeug kommt aus den USA.
FUNKFERNBEDIENUNG MIT PANIK-SCHALTER

Ist in den USA Serie und in Europa nicht üblich bzw. nicht zu bestellen.

Aufpassen, dass es kein Totalschaden war.

Ist oft schwer zu erkennen.
Optisch sind die gut hergerichtet, Technisch aber nur Schrott.

Den Fernlichtassistent hat er, sieht man neben dem Rückspiegel. Wird aber sicher ein US Import sein, siehe Satellitenradio Sirius und den Panikschalter.

Danke @ill_dottore für die Bilder, ich dachte nicht, dass es so einfach erkennbar ist. Ich habe schon einige Videos gesehen zum w205 und konnte für mich noch nicht so recht den Unterschied zwischen ILS und LED erarbeiten. Soweit ich weiß, ist beim LED nur der Fernlichtassistent (nicht Plus) möglich, womit das Fernlicht nur an- und aufgeblendet werden kann, aber andere Fahrzeuge nicht ausgeblendet werden können. Gibt es weitere Unterschiede, die zwingend für das ILS sprechen?

Du nervst nicht @Brummel, ich freue mich immer über alle Hinweise. Ich habe dazu auch schon mal einen Fernsehbericht gesehen, deswegen halte ich mich bewusst von Reimport Fahrzeugen fern.

Wahnsinn, dass ihr das so erkennt und eine Frechheit, dass das nicht in der Anzeige steht. Dann lasse ich vorsorglich lieber die Finger von dem Fahrzeug. Wenn das schon nicht mal in der Anzeige steht, kann das nicht die richtige Wahl sein. Wo erkennt ihr auf den Bildern einen Panikschalter?

Ein weiterer Kandidat aus meiner Favoritenliste ist der Folgende 250er:
https://www.autouncle.de/.../...clusive-distronic-burmester-keyless-go

Ich bin mir unsicher, ob es zwingend ein 300er sein muss oder ob der Unterschied vernachlässigbar ist. Das Fahrzeug ist jünger, hat die Fahrassistenzsysteme und kommt vom Händler. Irgendwie finde ich die Exklusive Line sehr schön und elegant, aber auch schon fast ein wenig zu langweilig auf Dauer.

Ich hoffe ich nerve euch nicht, aber ich suche ein Auto zum glücklich werden, besonders bei so viel Geld :-).

Gelöscht. Verklickt, mich selbst zitiert, sorry. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen