Dämpfer Heckklappe Avant
Moin
gibt es einen anderen Heckklappendämpfer mit dem die Klappe gleich ganz hoch geht ? Ich habe mir schon ein paar mal den Kopf angehauen, weil ich "vergessen" habe die Klappe ganz hoch zu stellen. Ist echt nervig, diese parkposition in "zwergenhöhe" 😁
Gruß
53 Antworten
Du willst was gutes und schicktst die Stabilus zurück??
Leichter Schuss in den Ofen. Ist ein ordentlicher Hersteller.
Meine ersten waren auch Stabilus. Die neuen dann auch.
@christians meinst du mich??? mit zurücksenden??
Nein habe nicht zurückgesendet sondern nur den Differenzbetrag bekommen, da ja Stabilus ein Dämpferspezi ist und ja das zeug herstellt.
Sind nun verbaut, funktioniert aber trotzdem nicht anders als vorher. Bruch und zu.
André
OK. Wer lesen kann, ist im Vorteil...
Bei meiner waren die Federn nur einfach schwach. Die Klappe ging ausser im Hochsommer schwer hoch und hatte bei Kälte die Tendenz wieder herunter zu kommen.
Hallo zusammen,
wie versprochen das Ergebnis:
Ich hatte ja die 2 Stufigen Dämpfer verbaut (4F9 827 552 C 02S) Ich konnte den Deckel aber nie ganz öffnen & eine zweite Stufe war nicht zu spüren.
Nach dem Ausbau hat sich der Fehler relativ schnell gezeigt. Einer der Dämpfer ging nur noch in die erste Stufe. Nicht mal mit Gewalt war es möglich die 2. Stufe zu erreichen. Somit ging der Deckel nie ganz auf. Deshalb war die Dämpferlänge auch auf 460mm begrenzt.
Jetzt habe ich Stabilus mit 490mm Länge verbaut. Schön wenn der Deckel mal ganz auf geht :-)
Danke nochmal an ALLE die mich unterstützt haben!!!
Ähnliche Themen
Hi,
habe zu denn Thema auch eine kurze Frage: bei meinem Dicken waren die Gasdruckfedern der Heckklappe ebenfalls etwas schlapp. Also schnell neue bestellt, die lt. FIN auch passen sollten. Allerdings sind die knappe 3 cm zu lang. Geliefert wurde die Teilenummer 4F9 827 562 H.
Warum passen die bei meinem Fahrzeug nicht 2.0 TDI Avant MT, BJ 12/2010.
Der Versendet (ein Aufi-Partner) beharrt darauf, dass sie passen müssen und schreibt mir, ich solle mir mal fachkundigen Rat einholen ??. Tolle Antwort.
Habt ihr eine Idee?
um die Dinger einclipsen zu können, musst du Klappe etwas hochdrücken. Eine Seite einclipsen dann Klappe hochdrücken, am besten ein zweiter Mann, und dann das andere Ende einclipsen
Habe ich schon probiert. Da kann ich machen, was ich will, die sind einfach zu lang. Auch wenn ich die Klappe nach ganz oben bringe, sind die steile zu lang. Wenn ich die neuen neben die Alten lege, sind die neuen knapp 3 cm länger als die alten...
Zitat:
@PreBB1 schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:46:58 Uhr:
Hallo zusammen,
wie versprochen das Ergebnis:
Ich hatte ja die 2 Stufigen Dämpfer verbaut (4F9 827 552 C 02S) Ich konnte den Deckel aber nie ganz öffnen & eine zweite Stufe war nicht zu spüren.
Nach dem Ausbau hat sich der Fehler relativ schnell gezeigt. Einer der Dämpfer ging nur noch in die erste Stufe. Nicht mal mit Gewalt war es möglich die 2. Stufe zu erreichen. Somit ging der Deckel nie ganz auf. Deshalb war die Dämpferlänge auch auf 460mm begrenzt.
Jetzt habe ich Stabilus mit 490mm Länge verbaut. Schön wenn der Deckel mal ganz auf geht :-)Danke nochmal an ALLE die mich unterstützt haben!!!
Hallo,
Hast du mal ne Teilenummer für die 490mm langen Dämpfer?
Gruß Norman
Zitat:
@banana3 schrieb am 26. Januar 2017 um 21:55:39 Uhr:
Zitat:
@PreBB1 schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:46:58 Uhr:
Hallo zusammen,
wie versprochen das Ergebnis:
Ich hatte ja die 2 Stufigen Dämpfer verbaut (4F9 827 552 C 02S) Ich konnte den Deckel aber nie ganz öffnen & eine zweite Stufe war nicht zu spüren.
Nach dem Ausbau hat sich der Fehler relativ schnell gezeigt. Einer der Dämpfer ging nur noch in die erste Stufe. Nicht mal mit Gewalt war es möglich die 2. Stufe zu erreichen. Somit ging der Deckel nie ganz auf. Deshalb war die Dämpferlänge auch auf 460mm begrenzt.
Jetzt habe ich Stabilus mit 490mm Länge verbaut. Schön wenn der Deckel mal ganz auf geht :-)Danke nochmal an ALLE die mich unterstützt haben!!!
Hallo,
Hast du mal ne Teilenummer für die 490mm langen Dämpfer?Gruß Norman
Die hab ich auf Amazon gefunden von STABILUS und 490 die länge OE-NUMMERN / VERGLEICHS-NR*: 4F9 827 552 D AUDI*
Siehe Bild