golf 3 abd thermostat neu,temperatur bleibt auf 70grad

VW Golf 3 (1H)

hallo

habe bei dem golf 3 abd motor 60ps das problem das die temperaturanzeige im fahrbetrieb von knapp 90 grad die er im stand erreicht auf 70 grad runterfällt und da stehn bleibt wie festgenagelt.

das thermostat ist ganz neu.

ich kann die beiden sensoren blau und gelb nicht auseinander halten, den gelben habe ich schon erneuert da er viel verbraucht hat.

blau ist für die anzeige? oder doch fürs msg?

danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

lau bis warm also thermostat öffnet im stand

Als der geöffnet hat, wie warm war es laut Anzeige?

(BTW: Beginnt der Tacho ab 0 km/h oder ab 20? Bei den ab 0 ist eine sogenannte Plateau-Anzeige, d.h. von ca. 78-105°C zeigt die immer 90°C an)

Zitat:

fahre ich dann geht die temp schnell auf 70 runter

,

Ja, das ist klar; der Fahrtwind kühlt den Motor wieder ab. Im Stand fehlt der ja, deswegen würde er auch ohne Thermostat 90°C und mehr erreichen.

Zu der Sache mit den Gebern:
Lange Zeit gab es nur den Gelben, der wurde iwann von VW aus dem Sortiment genommen und durch den Blauen ersetzt. Macht aber nichts aus, die sind identisch. Im Zubehör gibts beide, was aber ebenso keinen Einfluss hat. Ich hatte schon alle möglichen drin, VW-Gelb, VW-Blau, einen von Hella, einen von Bosch... alles gleich, solange sie i.O. sind!

Ebenso hatte ich bereits das Vergnügen, dass ein neues Thermostat schon beim Verkauf Schrott war, seitdem prüfe ich die immer vor dem Einbau im Wasserbad. 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Mach alle Lager neu und hüte dich vor Febi. Und vor dem festziehen den Motor mehrfach schütteln, hin- und herrucken, damit das Ding nicht verspannt sitzt.

Und dein defektes Hosenrohr: Ersetz das, sonst ist es klar, dass du Sound hast.

Servusle hoffe jemand antwortet noch nach 1,5 Jahren 😁

Hab den Golf 3 1.4 1h1 mit 60 PS bj 1997 vor zwei Wochen als übergangsauto geholt, bis jetzt war es sau kalt draußen also auf die kurtstrecken auf die arbeit nichts gemerkt.
Jetzt ist er über gekocht, temeraturanzeige stand aber konstant bei 90 Grad im Cockpit. Also trau der nicht so 😁
Bis jetzt hab ich in dem Tread nur von zu wenig Temperatur gelesen, denke aber liegt auch am Thermostat. Wenn ich meine Heizung aufdreh kann ich im moment die Temperatur niedrig halten. Also denke dass der große Kreis nicht geöffnet wird, zumal der obere Kühlerschlauch heiß, der untere komplett kalt bleibt.
Wie tausche ich den bei meinem Auto aus? Jemand ne Anleitung?
Dankeee 🙂

Zitat:

@Wagnermondi2.0 schrieb am 4. März 2018 um 00:16:14 Uhr:



Wie tausche ich den bei meinem Auto aus? Jemand ne Anleitung?
Dankeee 🙂

Im Polo 1&2 Forum findest Du (fast) unzählige Beiträge dazu weil der ABD im Wesentlichen baugleich mit den (älteren) Polo-Motoren ist.
z.B. HIER

MFG

Danke fürs weiterleiten wusste ich nicht dass die gleich sind 🙂
Würde das Gehäuse mit allem passen?
Danke wäre am einfachsten zu tauschen

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wagnermondi2.0 schrieb am 4. März 2018 um 10:36:42 Uhr:



Würde das Gehäuse mit allem passen?

https://rover.ebay.com/.../0?...

NEIN 😠

Da fehlen die Anschlüsse für die Saugrohrvorwärmung.
Du mußt nach Motorcode ABD oder ABU suchen (Monomotronic)

Passen würden auch noch die vom Polo 86c mit MKB = AAU / AAV,
die haben 2 Sensoren (a 2 Pins), davon muß dann Einer (blind) drin bleiben weil Golf nur einen Sensor (mit 4 Pins) hat.

MFG

Aau-aav-thgeh
Th-geh
Tempertursensor-messen-4-pol

Ist ein 97er 1,4l nicht ein AEX ? nur mal so am rande und der hat schon eine MPI

Zitat:

@bottyxxl schrieb am 4. März 2018 um 13:35:08 Uhr:


Ist ein 97er 1,4l nicht ein AEX ? nur mal so am rande und der hat schon eine MPI

Au, da bin ich jetzt überfragt 🙄
war bei der Themenüberschrift einfach von ABD ausgegangen!

Alle 1,4 60 PS und 1,6 75 PS die nach der Mopf 7/95 verbaut wurden haben eine Saugrohreinspritzung
Am besten der TE. schaut mal im Kofferraum unter dem Teppich nach auf dem weißen Aufkleber steht der MBK.
Die Schlüsselnr. bringt nichts da sie bei allen golf 3 1,4L 0600 890 lautet, unabhängig vom MKB.
Deshalb ist der MBK bei der Ersatzteilbestellung und bei Problemen wichtig

Soo mal ein paar bilderchen, welches Thermostat brauche ich jetzt für meinen Wagen?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Der da?

Ist doch ein AEX nehme am besten ein Komplettes Gehäuse wie das zum Beispiel
http://www.bandel-online.de/KueHLUNG/Thermostat/THERMOSTAT_GEHaeUSE_KueHLMITTELFLANSCH_VW_POLO_LUPO_GOLF_3_CADDY_2_OCTAVIA_AROSA_i103_42062_0.htm?gclid=EAIaIQobChMImIja4_HS2QIVycDICh1KTQcWEAQYBSABEgLeHPD_BwE

Kannst dur dir auch wo anders besorgen

Nur mal an bei dein Golf ist am Dienstag den 06.05.1997 in Wolfsburg fertiggestellt worden und damit ein 98 Modeljahr

Der Kennbuchstabe ist "AEX".
Du brauchst dieses Thermostat.
Und kauf nicht diesen billigen Kram.(Topran)
Der macht nur Ärger.

Zitat:

@Wagnermondi2.0 schrieb am 4. März 2018 um 15:41:41 Uhr:


https://rover.ebay.com/.../0?...

Der da?

Nee der da nicht deiner ist aus Plastik deshalb die Empfehlung das komplette Gehäuse mit zu wechseln
aex thermostat

Kurze Rückmeldung

Thermostat gewechselt, Temperatur wieder normal, Heizung geht.

Als Tipp
Bei meinem alten Thermostat war der Stift länger als bei dem neuen. Zur Folge man muss den Flansch der das Thermostat fest hält mit tauschen, sonst hätte das neue nicht arbeiten können.

Hab das Thermostat davor getestet, Stift fuhr bei der passenden Temperatur aus.

Zum entleeren des Systems beide Schläuche zum Kühler vorne abmachen und abfließen lassen. Ich hatte nur den unteren geöffnet. Da mein Thermostat aber dauerhaft geschlossen war, ist mir die restliche Suppe was noch in Motor und Heizung war beim ausbauen des Thermostates entgegen gekommen. Gab ne schöne Sauerei, vorallem weil der Frostschutz so schön klebt 😁

Noch etwas Kaffeesatz lesen, das war mein altes Kühlwasser, schaut das normal aus? Hab mit neuem befüllt.

Danke für die Schnelle Hilfe auch beim aussuchen der Teile 🙂

Das "Kühlwasser" sieht aus als hätte da mal jemand Kühlerdicht rein gekippt

Deine Antwort
Ähnliche Themen