Heizung und Sitzheizung funktionieren nicht
Hallo an alle
meine Heizung heizt nicht mehr.
A4 B7 Avant Bj 2005
01171 - Temperaturfühler Beifahrersitz (G60) 29-00 - Kurzschluss nach Masse
18:24:20 Block 020: Sitzheizung (Fahrer)
0.0 % Stellung Einstellrad
92.0°C Temperatur (Ist) Fahrersitz (G59)
-99.0°C Temperatur (Soll) Fahrersitz (G59)
aus Ansteuerung Heizelement
18:24:20 Block 021: Sitzheizung (Beifahrer)
0.0 % Stellung Einstellrad
112.0°C Temperatur (Ist) Beifahrersitz (G60)
-99.0°C Temperatur (Soll) Beifahrersitz (G60)
aus Ansteuerung Heizelement
Sind da beide Temperaturfühler in den beiden Sitzen defekt?
Kann ich den Defekt irgendwie umgehen? (dass er wieder heizt... Sitzheizung ist mir nicht so wichtig)
Oder bleibt mir nur der Austausch beider Fühler?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
121 Antworten
Nein da muß die Verkleidung Fahrerseite ausgebaut werden.
Damit das Kühlwasser nicht im Innenraum läuft müssen von aussen die beiden Schläuche am Wärmetauscher abgenommen werden und mit Pressluft die Rohrleitung durchgeblasen werden.
EDIT:
Den Wärmetauscher kann man nach links rausnehmen
Ja unter dem Lenkrad die grosse Verkleidung ausbauen.
Vergesse nicht wenn du das auseinander bauen möchtest einen Dichtsatz für die Rohrleitungen am Wärmetauscher zu besorgen.
Ähnliche Themen
Das sind die Anschlüsse zum Motor die müssen dann ab.
Ich habe weiter oben vom Wärmetauscher im Innenraum ein Bild angehangen.
Du hast nicht geschrieben ob Diesel oder Benziner.
Welcher Motorkennbuchstabe?
Da für muß der Zahnriemen gelöst werden kann aber auf den Rollen bleiben.
Den Zahnriemen auf der Spannrolle ein kleines Stück nach vorne ziehen
Die Schrauben vom Gehäuse des Kühlmittelregler 2 + 3 sollen mit Sicherungsmittel eingesetzt werden.
Wird der Motor nicht warm oder weshalb möchtest du es tauschen?
Hab erst vor 4tkm zahnriemen gewechselt und nicht mitgetauscht.
Dachte nur weil ich eh dann mit Kühlwasser zu tun hab, wechsel ich gleich mit.. aber dann lass ich es solang es noch geht.... Motor wird ganz normal warm...
Hast du mal beide Leitungen (zum und vom) Wärmetauscher bei warmem Motor abgetastet? Sind beide warm/heiß? Ist ja schon ein komischer Zufall, dass beide Heizungen ausfallen. Würde ja mal, soweit irgendwie verfügbar, ein anderes Klimabedienteil testweise dranhängen. Schließlich laufen beide Heizungen darüber.