Chromspangen Griffe demontieren
Guten Morgen,
hat schon mal jemand die Spangen an den Griffen demontiert und weiss wie das zerstörungsfrei funktioniert?
LG,
Andre
Beste Antwort im Thema
Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich.
45 Antworten
Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich.
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 13. Februar 2018 um 09:09:18 Uhr:
Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich.
..das ist natürlich perfekt. Erstens lässt es sich besser lackieren, zweitens sieht man wie es montiert wird und drittens kann man es rückrüsten bei Abgabe des Wagens.
Thx Kollegen,
Amdre
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 13. Februar 2018 um 10:29:33 Uhr:
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 13. Februar 2018 um 09:09:18 Uhr:
Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich...das ist natürlich perfekt. Erstens lässt es sich besser lackieren, zweitens sieht man wie es montiert wird und drittens kann man es rückrüsten bei Abgabe des Wagens.
Thx Kollegen,
Amdre
Vorsicht, das sind die Bestellnummern für den G32, Laut Abbildung dürften sie aber leicht runtergehen da ja das Schloß darunterliegt für Notfälle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 13. Februar 2018 um 09:09:18 Uhr:
Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich.
Hallo zusammen,
was ich nicht verstehe ist, auf sasamils Bildern sind die Spangen vom G32 zu sehen für ca. 21 € das Stück in grundiert.
Ich habe gerade bei BMW die fürnden G30 angefragt und die wollen sagenhafte 244 Euro für alle vier Türen.
Kann sich das einer erklären? Unglaublich, wirklich. 😕
LG,
Andre
frag doch mit der Bestellnummer für den G32 nach, die Griffe sind eh gleich. Das ist die Deutsche Ersatzteil Liste. Einfach Bmw, einfach Unverschämt.
Zitat:
@wollfried schrieb am 14. Februar 2018 um 09:31:00 Uhr:
Einfach für €50 folieren lassen...
..nicht so doll bei Saphiermet. 😉
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:40:52 Uhr:
frag doch mit der Bestellnummer für den G32 nach, die Griffe sind eh gleich. Das ist die Deutsche Ersatzteil Liste. Einfach Bmw, einfach Unverschämt.
ich hake da mal nach. 😉
Nicht umsonst kostet eine 50k € C-Klasse rein aus original Ersatzteilen etwa 600 k €!
https://diepresse.com/.../Ein-Auto-aus-Ersatzteilen-um-600000-Euro
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:40:52 Uhr:
frag doch mit der Bestellnummer für den G32 nach, die Griffe sind eh gleich. Das ist die Deutsche Ersatzteil Liste. Einfach Bmw, einfach Unverschämt.
Hi Sasamil,
könntest Du mir vielleicht einen Gefallen tun, wo auch immer Du nachgesehen hast und diese Teilenummern prüfen, was er bei Dir ausspuckt? Und mir vielleicht sagen, wo Du nachgesehen hast?
Das ist ein Unterschied von ca.. 100 zu ca. 245 Euro. Unglaublich.
51 21 9 491 466 Türgriff grundiert Menge 2
51 21 9 491 467 Türgriff grundiert
51 21 9 491 465 Türgriff grundiert
Danke für die Mühe,
Andre
Zitat:
@chischko schrieb am 14. Februar 2018 um 10:01:44 Uhr:
Nicht umsonst kostet eine 50k € C-Klasse rein aus original Ersatzteilen etwa 600 k €!
https://diepresse.com/.../Ein-Auto-aus-Ersatzteilen-um-600000-Euro
...schon klar, allerdings verstehe ich den Unterschied von G32 zu G30 nicht. 🙁
Habe mir die Sache im Teilekatalog bei Leebmann nochmals angeschaut. Die Chromeinlagen für die Griffe gibt es auch als Ersatzteil nur in chrom. Gibt es nicht unlackiert.
Die Chromspangen sind ja in den Griffen etwas versenkt.
Fahrzeuge ohne ambientes Licht (das führt zu den Chromgriffen) haben andere Griffe ohne die Spange.
Gibt jetzt meine ich drei Optionen:
1. Chromspangen demontieren und lacken/folieren lassen und wieder anbringen
2. neue Chromspangen bestellen, lacken lassen und anbauen
3. komplett neuer Griff ohne Chromspange. Die gibt es in grundiert. Kostenpunkt dann bei 200-250 EUR (Wobei ich nicht sicher bin, ob ich die Basisgriffe nehmen kann. Da ich auch Komfortfunktion habe weiß ich nicht, ob in den Spangengriffen eine notwendige Elektronik verbaut ist - weiß das Jemand?
Werde wahrscheinlich Option 1 wählen. Da ich Individualfarbe habe wird das aber sicherlich ein Problem die passende Folie zu finden...
Hat Jemand andere Infos?