Modelljahr 2018?
Hallo,
Wann gibt das Modeljahr 2018? Juli?
Was ändert sich?
MfG
Steven
Beste Antwort im Thema
Ich poliere mal meine Kristallkugel:
2. Quartal 2019
Voll adaptiver LED Scheinwerfer
Neuer 25i und 25d
Neue Stossfänger
Neue Felgen
Dritte Wischwasserdüse
Rückleuchten ohne gelbe Blinker
M-Nähte im Interieur analog X2
3,456789% Preiserhöhung
So ungefähr...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift des X1?' überführt.]
125 Antworten
Ich muss jetzt mal fragen wenn ich in den nächsten Wochen ein X1 18d Xdrive bestelle, hat der jetzt den Gehstock oder den Joystick? :-)
Würde mich auch interessieren, hab letzte Woche einen X1 xDrive 20d mit Sportautomatik bestellt und keiner konnte mir bisher beantworten, welchen Ganghebel der jetzt hat. Gestern hat mir auch der Online BMW Kundenservice auf meine Frage nach dem Getriebe geantwortet, dass im xDrive "Ein Wandler" drin ist. Mehr nicht.
Ähnliche Themen
18d sdrive/xdrive hat 2 Turbos, AdBlue und Joystick ab Produktionsdatum 01.03.18
20d xdrive seit 01.11.17
Habe vor zwei Wochen meinen X1 xDrive20d Sport Line bekommen, Autmatik Wahlhebel siehe Foto. Für den 18d soll dieser Wahlhebel in nächster Zeit folgen.
Weiß jemand von euch wann der 25d (xdrive) den Joystick bekommt? Ich würde gern bestellen, aber warte noch darauf...
Bitte nicht zu lange warten, Im Juni ist erst einmal Produktionsstopp bis 2019. Bedeutet, bald möglichst bestellen, um noch dieses Jahr einen zu bekommen. Produktionsstopp wegen Umstellung auf AdBlue.
Zitat:
@harald335i schrieb am 19. Februar 2018 um 22:25:09 Uhr:
Bitte nicht zu lange warten, Im Juni ist erst einmal Produktionsstopp bis 2019. Bedeutet, bald möglichst bestellen, um noch dieses Jahr einen zu bekommen. Produktionsstopp wegen Umstellung auf AdBlue.
OHHH !!!😰
Stellen die wirklich die ganze X1 Produktion für ein halbes Jahr still?
Das kann ich kaum glauben.
Ich spiele mit dem Gedanken mir als nächsten DW einen 20d zu ordern (auch wenn´s den nur mit dem für mich völlig überflüssigen Xdrive gibt). Fällig wäre er für Anfang November, dann ist der 3er GT mit 150.000 km in drei Jahren aus dem leasing.
OK, es hängt noch an ein paar Details, vernünftige Sitze zum Beispiel und natürlich 6d / 6d temp. Hab gestern mal für 200km Beifahrer gespielt, da waren belederte Standardsitze drin und die sind viel zu kurz, viel zu rund, viel zu winzig: da hockt man mit halbem Hintern drauf wie ein Pennäler auf der Fensterbank. Die aktuellen Sportsitze gehen so knapp, die sollen ja auch besser werden (weil die im 2er AT auch besser werden und die sind bekanntlich alle aus einem Sack). Hab mir grade was beim Freundlichen angeschaut, die Rückbankverstellung ist eine feine Sache, die Sitzposition klappt auch. Wenn dann noch der alberne Krückstock dem Handschmeichler á la GT weicht könnte es was werden.
Preislich liegt er kaum unter dem 3er GT, beide kommen mit "ein bißchen was dabei" auf 56-58 k€, nur bin ich noch nicht so ganz im Reinen ob der X1 nicht doch mindestens eine Klasse tiefer rangiert. Was, zugegeben, immer noch ein hohes Niveau ist, keine Frage. Aber der Einstieg ist mit zwei halb kaputten Knien doch leichter.
Achja: hat einer von euch mal ein paar Zahlen über die Agilität zur Hand?
Konkret geht es um die Frage der Motorisierung, ich könnte mir 20i, 18d oder 20d vorstellen. Einen 316d hatte ich als Leihwagen, der kommt nicht so recht aus dem Knick, etwas mehr muß es schon sein. Wichtig ist mir vor allem was ich beim Überholen und Spurwechsel habe, also 60-100 oder 60-120 km/h. Topspeed ist ziemlich Latte, 220 oder 225 kann man gerne am Tresen ausdiskutieren, auf der Straße macht das nichts.
Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 9. März 2018 um 17:14:43 Uhr:
OHHH !!!😰
Stellen die wirklich die ganze X1 Produktion für ein halbes Jahr still?
Nein, nur 25d.