Habe jetzt seit zwei Wochen den X1 mit DA+ und vergleiche jetzt mit einem VW Touran den ich vorher 2 Jahre gefahren habe. Insgesamt ist die Implementierung im BMW deutlich schlechter, und das überraschte mich dann doch:
- ACC fehlt sehr oft aus, bei leichtem Regen oder gestern auch bei trockenem Wetter, ohne Blendung durch die Sonne -> also ohne jeden ersichtlichen Grund. Im Touran fiel es nur bei sehr starkem Schneefall aus, da war der Sensor mit Schnee bedeckt und der Ausfall somit auch nachvollziehbar.
- ACC funktioniert nur bis 140 km/h, im Touran zumindest bis 160 km/h. 140 als Grenze ist viel zu gering für z.B. deutsche Autobahnen, meine Erwartungshaltung wäre 180 bzw. mind. 160 km/h. So ist es de-facto auf Autobahnen kaum zu verwenden.
- Der Stauassistent funktioniert nur auf Autobahnen, aber nicht in Rettungsgassen. Da bei Stau auf Autobahnen die Rettungsgasse zu bilden ist bedeutet das im Umkehrschluss der Stauassistent ist eigentlich gar nicht benutzbar. Ich verstehe nicht warum das System nicht auch auf Landstraßen zu aktivieren ist, das ging beim Touran und da bräuchte ich den Assistenten auch tagtäglich beim morgendlichen Stau auf dem Weg zur Arbeit.
Insgesamt bin ich von dem System ziemlich enttäuscht, ich denke da wäre viel mehr drin und die Erwartungshaltung bei einem BMW X1 im Vergleich zu einem VW Touran auch durchaus gerechtfertigt.