Umrüstung Navi auf Android-Touchscreen
Hallo,
es gibt ja einige hier die sich erst den X6 E71 (neu) gebraucht kaufen und für diejenigen wäre es interessant den Navi-Monitor auf einen Android-Touchscreen umzurüsten.
Bei Aliexpress gibt es da mittlerweile einige Auswahl. Leider nur mit Android 4.4, aber es ist dennoch interessant:
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-BMW-E70-Android.html?...
Für mich selbst ist es nichts mehr, da ich nach 5 (schönen) Jahren X6 langsam aber sicher auf dem Sprung nach einem anderen Fahrzeug (vermutlich Macan) bin. Aber wenn ich mir den E71 jetzt kaufen würde, dann würde ich es mir einbauen.
Beste Antwort im Thema
Also, ich "hatte" ein CIC, jetzt sieht es so bei mir aus,
Siehe angehängte Bilder...
Einbau ist relativ Plug&Play, denn wohin mit der GPS-Antenne und den zusätzlichen beiden USB-Anschlüssen?
Deswegen hab ich es vom Fachmann einbauen lassen,
die GPS Antenne ist jetzt unter der Tachoverkkeidung,
die USB Anschlüsse neben der OBD Buchse.
Eine Sache noch, Ton greift sich das Teil über den AUX in der Mittelkonsole, sobald man ein Video oder Musik über die Android Oberfläche anschaltet, stellt sich im Hintergrund die Audioquelle auf AUX vorne, kriegt man also gar nicht mit..
Vergleichbar ist das ganze mit einem Tablet.
Ich bin mega zufrieden, es wertet das Fahrzeug optisch sehr auf.
239 Antworten
Zitat:
@Wollmilcheber schrieb am 22. Januar 2018 um 12:58:53 Uhr:
Was ich anscheinend noch machen muss ist mir einen GPS Splitter kaufen, um die originale GPS Antenne zu nutzen, damit es funktioniert.
hi leute,
das teil interessiert mich auch.....also wie funzt das nun mit dem ton am besten?
liegen probleme am kabel?
und falls du einen passenden gps-splitter findest, der auch funzt, füge bitte den link hier ein.
ist ja völlig gaga 2x gps empfänger drin zu haben..........
Ich war heute in der Werkstatt das Teil einbauen lassen, aber sie haben es nicht hinbekommen 🙁
Es gibt zwei Probleme:
1.) Es ist kein Ton da. Muss man das AUX Kabel zwingend beim Eingang in der Mittelkonsole anstecken damit der Ton funktioniert? Oder sollte der Ton auch über den Kabelbaum funktionieren? Im originalen BMW Menü hab ich bereits auf AUX gestellt. Auch wenn ich auf den originalen Radio umschalte, gibt es keinen Ton. Wenn der Ton nur mehr per AUX Kabel funktioniert, heißt das dann auch, dass der originale Radio dann über das AUX Kabel lauft?
2.) Der Touchscreen reagiert nicht. Bild ist zwar da, aber man kann nichts anklicken und mit dem Joystick kann man nach langem drehen nur zwischen Musik und Bluetooth hin und herspringen (ganz willkürlich). Bei langem Drücken der Menü-Taste komm ich auf das originale BMW zurück bzw. kann wieder ins Android umschalten, aber mehr geht nicht.
Ich hab einen E71 BJ 12/2008 mit dem CCC Navi und auch den korrekten Bildschirm dafür bestellt.
Nach Anruf bei Realmediashop wurde mir gesagt ich solle die SD-Karte mal entfernen und den Reset-Knopf (seitlich beim SD-Schacht) drücken. Aber erstens ist keine SD-Karte im Gerät und zweitens hat der Reset auch nicht geholfen. Dann meinten sie ich soll mal ein Update über den USB einspielen. Das werde ich am Abend mal versuchen.
Hatte hier jemand ähnliche Probleme oder Ideen?
Danke & LG aus Wien,
Mario
@mariowien1210 also ich hab ein cic navi und das dementsprechende Android Navi dazu bestellt, bei mir hat alles auf Anhieb geklappt. Kann dir da leider keinen Rat geben ausser das eventuell das Gerät Ansich defekt sein könnte
Hallo zusammen,
also...
@AUX-Kabel/Tonverkabelung:
Ich habe einen 2010 M mit CIC Navi. Hatte auch AUX Kabel dabei, aber im Bimmer Forum gelesen, dass es das nicht immer braucht (wie auch im Youtube Video ersichtlich) - warum/wann/wo, hab ich nicht so genau gelesen. Aber einfach mal dort suchen.
Ich habe das Android Ding nur per Hauptstecker (beim Hauptstecker muss man dann noch das grüne und schwarze Kabel umstecken - wie in der Anleitung ersichtlich), und Audikabel wie im Bild verbunden.
Tonquelle ist auf AUX. Radio und sonst alles im Originalmenü funktioniert. TV hab ich nicht und CDs hab ich noch nie genutzt.
@GPS:
Einfach den GPS Splitter auf der Realmedia Seite kaufen. Hab ich noch nicht gemacht, da zu faul. Grundsätzlich funktioniert es jetzt ganz gut an der Position wo ich den GPS Empfänger hab (siehe Bild). Einzig was mich stört: Es braucht rund 2-5min bis ich zum ersten mal Signal bekomme und die Position bestimmt werden kann. Es ist also nur eine Vermutung, dass das am externen GPS Empfänger und nicht am Android Ding liegt. Von daher werd ich es mal bei Zeiten versuchen.
@Mariowien:
Deine Probleme mit der Bedienung hatte ich nicht. Es ist zwar nicht der schnellste Touchscreen und hat sich auch ab und an schon beim Amazon Prime oder Youtube schauen aufgehängt, aber was solls.
Was mich noch stört, ist dass es sich nicht merkt was die letzte Position im Menü war. Sprich wenn ich über Spotify ein Lied gehört habe, ich den Wagen abstelle und wieder anmache, startet es im BMW Originalmenü. Vielleicht lässt sich das aber auch im Menü wo ändern.
Weiters wäre es natürlich fein, wenn ich beim iPhone nicht immer in das "Hotspot-Menü" gehen muss, damit es sich verbindet, sondern einfach verbindet sobald ich in der Nähe bin, da ich den Hotspot eh immer aktiviert habe...
Ich habe es einfach "versucht" selbst einzubauen, da der Mechaniker etwas mühsam bei der Terminkoordination war. Dieses Video auf Youtube hat mir sehr geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=acueLurA3Qc
Maybe I was lucky 😉
VG Othmar
Ähnliche Themen
Gerade lauft eine Sammlbestellung, mit dem Versand aus Deutschland. Nur heute, alles weiteres über PN
Danke fuer das Video und Feedback.
Ich hab nun das Update aufgespielt, das Update wurde ohne Probleme installiert, allerdings funktioniert der Touchscreen noch immer nicht. An der Software kann es also vermutlich nicht liegen. Ich vermute fast dass der Bildschirm oder das Hauptkabel einen Defekt hat.
Das grün schwarze Audio Kabel dürfte auch richtig verbunden sein (siehe Foto). Aber trotzdem kein Ton. Weder bei Android noch beim originalen Radio - alles stumm.
In der Anleitung steht, dass man ein Lichtwellenkabel umstecken muss (siehe Screenshot). Kann es sein, dass ich dieses Lichtwellenkabel nicht hab oder das dieses nur bei bestimmten Modellen vorhanden ist?
Ich wüsste nämlich auch nicht wo ich beim Hauptstecker noch ein zusätzliches Kabel einstecken sollte.
Ich vermute mir bleibt nichts anderes übrig als vorübergehend wieder den originalen Bildschirm einzubauen und den Android umzutauschen 🙁
hört sich nach defekt an.
wegen des lichtwellenleiterkabels musst du dir keine sorgen machen, das wird dort auch nicht durchgeschleift, sondern nur wieder direkt in die bmw-eigene einheit gesteckt, daher muss man es "umstecken".
das androidsystem bekommt davon nichts mit würde ich auf den ersten blick sagen.
hast du das über aliexpress geholt oder in d bzw. wo genau?
Zitat:
@GPS:
Einfach den GPS Splitter auf der Realmedia Seite kaufen. Hab ich noch nicht gemacht, da zu faul. Grundsätzlich funktioniert es jetzt ganz gut an der Position wo ich den GPS Empfänger hab (siehe Bild). Einzig was mich stört: Es braucht rund 2-5min bis ich zum ersten mal Signal bekomme und die Position bestimmt werden kann. Es ist also nur eine Vermutung, dass das am externen GPS Empfänger und nicht am Android Ding liegt. Von daher werd ich es mal bei Zeiten versuchen.VG Othmar
Hi, Ich habe bei Realmedia keinen GPS splitter gefunden. Im Netz nur einen in USA:
https://avinusa.com/gps-splitter-cable.html
Zitat:
@Meister schrieb am 25. Januar 2018 um 21:27:54 Uhr:
hört sich nach defekt an.
wegen des lichtwellenleiterkabels musst du dir keine sorgen machen, das wird dort auch nicht durchgeschleift, sondern nur wieder direkt in die bmw-eigene einheit gesteckt, daher muss man es "umstecken".
das androidsystem bekommt davon nichts mit würde ich auf den ersten blick sagen.hast du das über aliexpress geholt oder in d bzw. wo genau?
Alles klar.
Zum Glück habe ich es in D bestellt 🙂
dann alles richtig gemacht;-)
Hallo,
der defekte Bildschirm wurde anstandslos, sogar mit Erstattung der Rücksendekosten, ausgetauscht.
Heute wurde mein neuer Bildschirm in der Werkstatt eingebaut - hat auf anhieb funktioniert und mit dem Ton hat auch gleich alles geklappt. Bin super happy mit dem Teil 🙂
Nur die Steuerung über den originalen BMW Joystick funktioniert nicht richtig. Ich kann zwar mit dem Menü-Knopf ins Hauptmenü springen und im alten BMW Menü funktioniert er einwandfrei, aber das Drehen auf der Android Oberfläche nimmt er nur sehr sporadisch an.
Kann es sein, dass ich hier einen anderen Fahrzeugtyp einstellen muss?
Siehe anbei meine Einstellung. Den E71 (meiner ist BJ 12/2008) sehe ich in der Liste gar nicht. Standard war hier E60 eingestellt und hab mich noch nicht getraut es zu verändern.
Noch eine Frage - hat schon jemand versucht eine Bluetooth Tastatur zu koppeln?
Bekomm das irgendwie nicht hin, das iPhone lässt sich allerdings ohne Probleme koppeln.
Zitat:
@Mariowien1210 schrieb am 6. Februar 2018 um 21:19:48 Uhr:
Kann es sein, dass ich hier einen anderen Fahrzeugtyp einstellen muss?
Siehe anbei meine Einstellung. Den E71 (meiner ist BJ 12/2008) sehe ich in der Liste gar nicht. Standard war hier E60 eingestellt und hab mich noch nicht getraut es zu verändern.
Unter der Android Oberfläche nutze ich natürlich den Touchscreen 😉
Ist aber bei mir genauso, der Joystick läuft nicht so smooth, wie
im original BMW Menü.
Sag mal wie kommst du zu diesem Menüpunkt und weiß zufällig jmd. das Entwicklermodus-Passwort?
Ich glaub der Menüpunkt heisst System Info und dann Erweiterte Einstellungen - das Passwort ist "1314"
Hab ich auf der US Seite rausgefunden 🙂
Der Touch funktioniert eh super, aber fuer die Eingaben beim Navi oder auf YouTube würde ich gern ein Mini-Keyboard nutzen. Ich hab mir dieses von Amazon gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Allerdings weiss ich nicht wie es koppeln kann. Im Bluetooth Menü findet er es zwar, aber verbindet sich nicht, obwohl das Keyboard im Pairing Modus ist :-/
Also ich kann über die Menü Führung nicht meckern funktioniert innerhalb der Android Oberfläche anstandslos, aber wie habt ihr das mit dem Sound gelöst ?
Sound vom Android geht bei mir über AUX in die Mittelkonsole rein.