Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

Bei einem normalen Scheinwerfer ist die Lichthupe auch das Fernlicht.
Ich meine damit, dass die gleichen Lampen leuchten.

Heute im Nebel habe ich festgestellt das der Linke Scheinwerfer also Fahrerseite , über die Fahrzeugmitte Richtung rechten Straßenrand leuchtet der rechte leuchtet geradeaus.
Ist ein gerader Lichtstrahl wie eine gute Taschenlampe in Himmel leuchtet als vorstellung mal.
Wie ist denn das bei Euch???
Mein Licht wurde von Audi eingestellt.

André

Das ist normal. Um den Gegenverkehr nicht zu blenden.

Zitat:

@sabimi schrieb am 13. November 2017 um 07:02:27 Uhr:


Software Stand und minimale Hardware Änderung,
funktionieren aber in der Regel alle.

Hallo an alle!
@Sabimi
Ich habe nun aufmerksam mal den Threat überflogen und hoffe auf Hilfe ;-)
Würde mich interessieren wie ich an die von dir genannten 45Watt Steuergeräte/Brenner komme.
Ich fahre zwar keinen A6 aber in meinem Passat B7 sind "8K0-941-597-B" Verbaut. Nun nach gut fast 7 Jahren sind die Brenner am Ende. Ich möchte im kommenden Frühjahr die Lichtanlage mit neuen Brennern bestücken. Ist es möglich das du einen Satz Steuergeräte sowie Brenner Organisieren kannst? Schreib mir doch mal ne PN dazu, dich anschreiben geht leider nicht 🙂 🙂

Greetz Zange

Ähnliche Themen

Ich habe den Fahrerseitigen Scheinwerfer mal so eingestellt das er auch nach vorne Leuchtet und nicht auf den Fahrzeugrand recht´s das Licht ist nun besser auf der Straße verteilt... mit dem ...der ist so eingestellt das der Gegenverkehr nicht geblendet wird ....stimmt einfach nicht, der rechte Scheinwerfer leuchtet ja auch gerade aus und blendet keinen.

Das wäre ja ein Zufall das bei mir dann das licht auch so leuchtet wie bei dir vorher. Das muss so sein. Normal hast du, wenn dein licht auf eine ca. 10 Meter weite Wand leuchtet, einen Lichtkegel wo di beiden schrägen eins werden. Ich wette mit dir das dein Scheinwerfer nun extrem den Gegenverkehr blendet. Lass mal bei audi laut Leitfaden die Scheinwerfer kalibrieren. Und du wirst feststellen das sie wieder wie vorher eingestellt werden. Das ist immer zum Kotzen wenn einem jemand entgegenkommt und der extrem blendet, weil due Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind.

ja werde mal dort hin fahren und einstellen lassen....

André

Hey eine frage heute abend färbte sich mein xenonlich beifahrer plötzlich lila ist der brenner also die lampe oder steuergerät defekt ?
Hatte das jemand schonmal ?

Da hat der Brenner das zeitliche gesegnet.

Zitat:

@Rolf1957 schrieb am 23. Januar 2018 um 06:52:32 Uhr:


Da hat der Brenner das zeitliche gesegnet.

Jap, der Brenner (Leuchtmittel) ist auf.

Neue rein und gut isses...

Danke schön 🙂

Ich habe am letzten Wochenende meine Frontscheinwerfer mit dem Set von Colormatic aufbereitet und von einem netten Mitglied hier erworbenen Satz neu beschichtete Reflektoren mit klaren Linsen verbaut.
Als Brenner habe ich die D2S Phillips X-trem vision Gen. 2 verbaut und bin eigentlich mehr als zufrieden.

Unten sieht man das Xenon Abblend-, bzw Fern-Licht Resultat.

20180121-090313
Img-20180121-wa0003
20180121-181913
+1

Hallo Leute,

Bei meinem Audi A6 4F , 3.0 Tdi , 171 kw, Baujahr 2007 ist mein rechtes xenon licht leider kaputt.

kann mir jemand Infos geben, welches Xenonlicht ich bestellen muss?

Hab gelesen, dass es verschiedene gibt. Das Fernlicht geht auch nicht.
Ist das nur eine Lampe?

Lg Flo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]

Fernlicht geht auch nicht....
wäre dankbar, um Infos, um welchen Xenonbrenner es sich handelt und wo ich es am besten bestellen sollte.
DANKE!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen