Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Willkommen im Forum und zu deinen beiden ersten Beiträgen.
Bitte bemühe auch die Suche, da findest du z.B. nicht nur einen exakt passenden Fred, sondern ganz sichr auch eine Antwort auf deine Frage:https://search.motortalk.net/click.html?...
Grüße, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]
https://am-application.osram.info/de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]
Hallo Schubbie,
Ist das Fernlicht eine extra Lampe? Weil bei mir geht beides nicht, weder abblendlicht noch Fernlicht, aber standlicht schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 26. Januar 2018 um 17:02:37 Uhr:
Willkommen im Forum und zu deinen beiden ersten Beiträgen.Bitte bemühe auch die Suche, da findest du z.B. nicht nur einen exakt passenden Fred, sondern ganz sichr auch eine Antwort auf deine Frage:https://search.motortalk.net/click.html?...
Grüße, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]
Ähnliche Themen
Bi-Xenon bedeutet, dass Xenon für Abblend- und Fernlicht ist. Im Scheinwerfer schwenkt nur ein Spiegel um. Ich sehe in deinem Scheinwerfer auch keine weiteren möglichen Leuchtmittel.
P.s.: Der D2S ist für das Vorfacelift der richtige. Ab Facelift mit LED-Standlichtstreifen ist es der D3S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]
Zitat:
@Schubbie schrieb am 26. Januar 2018 um 17:49:28 Uhr:
Bi-Xenon bedeutet, dass Xenon für Abblend- und Fernlicht ist. Im Scheinwerfer schwenkt nur ein Spiegel um. Ich sehe in deinem Scheinwerfer auch keine weiteren möglichen Leuchtmittel.
😕😕😕 Was soll denn für ein "Spiegel" umschwenken? Der Fernlichtmode wird aktiviert indem ein Relais ein kleines Blech runter zieht und die ganze Linse freigibt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon brenner' überführt.]
Wenn man möchte, dann nennt man dieses Blech halt Spiegel oder Klappe, dem Fragesteller dürfte die Bezeichnung egal sein, genauso wie viele Gelenkwelle, Kardanwelle und Antriebswelle oder Ventildeckel und Zylinderkopfhaube durcheinander werfen.
Vielleicht kann man dieses Blech ja polieren und dann spiegelt es auch ;-)
ich kann dir raten nimm die
PHILIPS D2S 42403WHV2 Wheite Vision gen 2 +120% Xenon
Mal ganz ehrlich!
Neue Brenner bringen tatsächlich was.
Ich habe die Nightbraker von Osram (ds3) ausgetauscht, ein Unterschied wie Tag und Nacht!
ABER:
Ich finde es von Audi eine Sauerei, dass hier eine Sicherheitsrelevante Einrichtung (wie es so schön heißt), so eglatante Mängel aufweist. Ich meine Audi weiß seit Jahren um die Problematik, dass die Reflektoren sich eintrüben, aber unternimmt nichts und bietet nicht mal einen Kulanztausch an! Bei so einem teuren Auto in meinen Augen ein no go!
Selbst mein alter a3 von 2004 hatte besseres xenon Licht!
Ich würde immer noch sagen, dass das a6 Licht trotz der night braker ein besseres h7 Licht ist (obwohl gegenüber den vorher verbauten Brennern eine enorme Verbesserung eingetreten ist). Die Bezeichnung xenon Licht ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt!
Etwas besser wird es mit neuen „besseren“ Brenner, allerdings wie du schon geschrieben hast, das Wort XENON nicht verdient für die funzeln...da hat ein Skoda ein um Welten besseres Xenonlicht den ich gestern Abend sah, als die des 4F, schon traurig/mager!
Hallo,
wenn mich mal ein Mercedes überholt, staune ich immer über dessen Licht....
Kein LED, sondern die Xenon Lampen bei E- und S-Klasse...
Die LEDs von Mercedes blenden schon fast, die sind schon nah an der Stör-Aufreger-Grenze...
Gruß,
Stefan
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 30. Januar 2018 um 17:15:25 Uhr:
Etwas besser wird es mit neuen „besseren“ Brenner, allerdings wie du schon geschrieben hast, das Wort XENON nicht verdient für die funzeln...da hat ein Skoda ein um Welten besseres Xenonlicht den ich gestern Abend sah, als die des 4F, schon traurig/mager!
Sehe ich auch so, dass Xenon Abblendlicht beim A6 2006 VFL ist eine Katastrophe vom Fernlicht ganz zu schweigen. Habe vor 2 Wochen neue Osram CBI eingebaut, dass Licht wurde etwas besser, jedoch kein Vergleich zum A6 4b der hat besseres Xenon Licht vor allem das Halogen Fernlicht ist viel besser.
Sind die Faceliftscheinwerfer denn so viel besser? Ich hatte in meinem VFL nagelneue FL-Scheinwerfer eingebaut und war sehr zufrieden.
Bei den neuen dürft ihr auch nicht vergessen, dass die vielleicht adaptives Fernlicht haben. Bei unserem Sharan (2012) kann ich es auch sehen, wie er nur das Fahrzeug vor mir "ausblendet" und rechts und links von dem vor mir her fahrendem Fernlicht an ist.
Mercedes baut meiner Meinung nach die schlimmsten Scheinwerfer, die verboten gehören. Teilweise hat man mehrere Minuten Punkte von diesen scheiß Scheinwerfer in den Augen, die die Sicht verschlechtern. Kommt selten vor, aber sowas darf nicht vorkommen. Die eigene Sicherheit darf nicht auf Kosten der Sicherheit von anderen gehen. Und die haben von ihren zu grellen Scheinwerfern auch nichts, wenn der entgegenkommende nichts mehr sieht und in deren Spur fährt.
Vergiss' die BMWs mit dem LED-Licht nicht.
Dagegen ist Mercedes ein Hühnerschiss.
Du fährst davor (mit nem VFL und mehr oder weniger nagelneuen Brennern, halt zehn Stunden eingebrannt) und kannst im Prinzip die eigenen Scheinwerfer ausschalten, wenn Du vorher alle Spiegel aus dem Licht drehst und siehst immer noch ALLES.
Das ist echt der Wahnsinn. Da hält kein anderer Hersteller mit.
Benz und BMW haben einfach die besten Xenons auf dem Markt, und unsere 4F dagegen mit die schlechteste, eher wie mittelmäßige Halogen Funzeln.
Ist leider so!