WARNUNG IM FIS ROT LEUCHTEND ( ! ) BREMSE

Audi A6 C6/4F

Hallo ich hab seit paar Tagen das Problem das nach kurzer oder auch nach langer Fahrt im FIS  eine WARNUNG ROT LEUCHTEND kommt. Und rechts übern KM/H Zeiger leuchtet ein rotes LICHT das auch so aussieht. Und ein sehr lautes Signal ist auch noch dazu!
Aber nach kurzer Zeit verschwindet es wieder und hab für paar Tage ruhe.

Es erscheint etwa so, um dem Ausrufezeichen ist noch ein Kreis.
( ! )
Bremse

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, will mich nich von Audi unnötig verscheissern lassen.
Evtl kann ich mit eurer Hilfe bei Audi etwas einlenken ohne grosse Sachen durchziehen zu wollen.

mfg. Knepie

Beste Antwort im Thema

Hi,

die Bremskolben brauchen nicht mehr Druck, sie sind nur weiter ausgefahren wenn die Klötze verschlissen sind. D.h. es ist mehr Bremsflüssigkeit im Bremssattel und fehlt oben im Behälter. Bremsflüssigkeit nachkippen, oder Bremsen auf Verschleiß prüfen und ggf. ersetzen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Heute hat es geregnet und da war der Fehler weg erst wenn man bremst kam er wieder -.-

Bringe das mal zu einem Ende - hoffe ich jedenfalls. Der Wagen war wieder in der Werkstatt, Diagnose: neuer Sensor ist defekt, daher Tausch auf Garantie. Finde ich seltsam, aber seitdem ist Ruhe. Sind schon 500km gefahren. Hoffentlich war es das jetzt.

Freut mich!

So nach dem Bremsentausch ist es weg!

Ähnliche Themen

Was genau hast du gewechselt? Bremsen komplett?

Vorne Scheiben und beläge!

Zitat:

@paule vx99 schrieb am 14. Dezember 2015 um 00:26:11 Uhr:


Hallo ,
habe das selbe Problem auch gehabt , nachdem ich mehrmals die Bremsflüssigkeit nachgefüllt habe ( ist immer nicht viel gewesen ) und ebenfalls kein Fehler auszulesen war , wäre fast der "SUPERGAU" eingetreten . Fahre nach der Arbeit nach Hause , bin dann zu Hause angekommen und habe keinen Bremsdruck mehr . Konnte den Dicken noch ausrollen lassen und bin dann auch zum Stehen gekommen . Habe echt richtig, richtig Glück gehabt , weil ich eigentlich noch auf die AB wollte , dies, Gott sei dank, aus geschäftlichen Gründen verschieben musste .
Grund des Fehlers ist eigentlich eine " Kleinigkeit" gewesen . Ein Schraubverbinder zwischen 2 Bremsleitungen ist gerissen , welcher zuvor immer der Grund gewesen ist ( Haarriss ), dass ich immer ein wenig Bremsflüssigkeit nachfüllen musste .
Schau dir das Bild an und überprüfe mal die Bremsleitung
Gruß Oliver

Hey Paule habe ca. Seit zwei Monaten auch dieses Problem mit verschwinden der Bremsflüssigkeit und der roten Fehlermeldung. Bin eben aus der Werkstat gekommen und die haben gemeint die Schläuche an den Sättel sind alle trocken. Ich habe letzten Monat randvoll nachgekippt und heute morgen wieder ne gute Menge. Meine Frage ist, waren bei dir die Schläuche alle trocken oder hat man es gesehen wo es raus kommt?

Zitat:

@Kawa099 schrieb am 9. Februar 2016 um 19:00:07 Uhr:


Ohh Mann genau das selbe Problem hab ich auch nur bei mir leuchtet es durchgehend das (!) im Kreis ab und zu isses weg dann wieder da.. Vermute auch den Sensor... In vcds ect wird mir kein Fehler angezeigt :/

Kawa hast du dein Problem behoben? Wenn ja was war es? Kann dir vielleicht weiter helfen wenn nicht!

Bei meinem ist es auch zeit kurzem so vdcs hat Fehlermeldung umschaltventil gezeigt getauscht aber das problem kam nach 2tagen wieder bremsflüsdigkeitsbehälter ist voll musste nichts nachkippen

Zitat:

@39herkul schrieb am 11. Januar 2018 um 11:57:17 Uhr:


Bei meinem ist es auch zeit kurzem so vdcs hat Fehlermeldung umschaltventil gezeigt getauscht aber das problem kam nach 2tagen wieder bremsflüsdigkeitsbehälter ist voll musste nichts nachkippen
Bj 2005 2.7ltr tdi

Zitat:

@39herkul schrieb am 11. Januar 2018 um 11:57:17 Uhr:


Bei meinem ist es auch zeit kurzem so vdcs hat Fehlermeldung umschaltventil gezeigt getauscht aber das problem kam nach 2tagen wieder bremsflüsdigkeitsbehälter ist voll musste nichts nachkippen
945a14fb-164d-4a3b-84f2-4d0c0abff4d2
20c53d1e-e15b-4a28-aca7-de895b0a8f16
7b8382db-1961-4ee0-8c15-6553314d7f34

Kann mir jemand erklären was da zu tun ist habe auch jetzt die fehlercode n225

Ac90e1f4-9bec-4a38-a46b-cf4b774f6ef2

Mal ein kleiner Tip um seine Bremslichter zu kontrollieren.
Ein Stück vierkant Holz oder ähnliches unter das Kupplungspedal und auf das Bremspedal drücken.
Muss so lang sein das es von der Fußablage links bis zum Bremspedal reicht.
Da der Bremslichtschalter bei Audi schon nach 1 cm Aktiv ist, geht das wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen