Ruckeln bei starker Gas Änderung bei kaltem Motor
Hallo Leute
Ich fahre einen corsa c 1.0 bj 01.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist, habe ich jeweils beim starken Gas gebenund beim starken Gas weg nehmen ein ruckeln.
Es ruckelt nicht, wenn ich sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehe oder wenn der Motor warm ist.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Gruß devryd
Edit: die Überschrift soll natürlich ruckeln heißen und nicht rücken
89 Antworten
Wenn deine Kupplung rupft hast du das Sondermodell Rodeo. 😁
Dann hoppelt das Auto beim Einkuppeln wie ein Känguru.
Zitat:
@devryd schrieb am 16. Januar 2018 um 00:03:23 Uhr:
Welche Marken sind denn bei Zündkerzen zu empfehlen?
Hab's doch schon beschrieben, NGK.
Ähnliche Themen
Habe eben die Zündkerzen getauscht
Ob es jetzt besser ist kann ich zwar noch nicht sagen da der Motor noch warm war, aber ich vermute stark dass es daran gelegen hat
Die Zündkerzen sahen schon sehr fertig aus
Hab das mal gemessen
Der größte Abstand war bei 2 mm
Was gefällt dir an den Kerzen nicht?
Ich finde die sehen gut aus.
Gruß Acki
Sieht mir stark nach magerer Verbrennung aus.
Entweder LMM oder AGR Ventil.
Was hast du denn für LMM Werte und welches Öl fährst du denn bzw. in welchem Intervall wird es erneuert?
Aber tausche nochmal das Zündmodul aus, was du ja noch vorhanden hast.
@Acki68 der Abstand der Elektroden war meiner Meinung nach recht groß
Wie groß darf der denn sein?
@hwd63 öl ist 10w40 nächster Wechsel ist entweder noch diesen Monat oder nächsten
Wird natürlich jährlich gemacht
Lmm und agr sind beide nur ca ein Jahr alt und beide Marke ( lmm Bosch, agr pierburg)
Daher würde ich beide ungern auf Verdacht tauschen
Besonders da das lmm zum Beispiel plausible Werte liefert
AGR kann man ja auch einfach mal abklemmen.
Ich glaube der Elektrodenabstand soll irgendwas um 1mm sein. Aber so extrem sieht das bei deinen Kerzen nicht aus.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 16. Jan. 2018 um 21:17:40 Uhr:
AGR kann man ja auch einfach mal abklemmen.
Was soll das bringen? Wenn es in offener Position verklemmt ist bleibt es das auch wenn der Stecker abgeklemmt ist.
Beim LMM bringt es eher was, aber auch da ist das nicht eindeutig.
Gruß Acki
Elektrodenabstand habe ich gemessen
Der liegt bei ca 2 mm
Lmm habe ich schon überprüft
Also einmal mit den live Daten
Und abziehen hat auch nichts geholfen
Ich würde den Motor einfach mal 5W40 gönnen beim nächsten Ölwechsel und mal ne Autobahnfahrt mit höherem Tempo zum Freiblasen.
Vielleicht sogar noch ne Ölspülung.
Fährst du viel Stadt und Kurzstrecke?
Viele Grüße
Jonathan
Zitat:
@Acki68 schrieb am 16. Januar 2018 um 21:22:04 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 16. Jan. 2018 um 21:17:40 Uhr:
AGR kann man ja auch einfach mal abklemmen.
Was soll das bringen? Wenn es in offener Position verklemmt ist bleibt es das auch wenn der Stecker abgeklemmt ist.Beim LMM bringt es eher was, aber auch da ist das nicht eindeutig.
Gruß Acki
Gegenfrage. Was schadet es? Ein Versuch kostet nix. Ich hatte schon öfters das es dann weg war.