Lieferverzögerung
Guten Tag,
mein Polo wäre normalerweise letzte Woche ausgeliefert worden aber er steht seit 5 Wochen in der Montage fest. Mein Händler kann auch keine Aussage tätigen was da schief läuft oder mir einen ungefähren Liefertermin nennen. Hat irgendjemand ähnliche Probleme ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 13. Juni 2018 um 21:39:13 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 13. Juni 2018 um 07:11:06 Uhr:
Es steht aber doch außer Frage, dass davon alle Fahrzeuge betroffen sind - Otto und Diesel?!
Auch ist es Fakt, dass andere Hersteller die gleichen, wenn nicht gar größere Probleme haben.
Deshalb wundert es mich, dass hier immer wieder Leute Posts loslassen, die einseitig gegen VW schießen, wobei es woanders nicht besser aussieht und sich die Hersteller anscheinend um Teststand-Ressourcen "prügeln"Ich kenne nur einen weiteren Hersteller, der ähnliche Probleme hat wie VW, nämlich BMW.
Die anderen haben die Lage scheinbar wesentlich besser im Griff.
Mag sein - der Eine mehr, der Andere weniger.
VW und BMW sind gesicherte Problemkandidaten, Mercedes hat wohl derzeit nur Probleme mit Ihren großen Benzinern und die Anderen werden es sicher nicht an die große Glocke hängen. Ich erhebe hier auch nicht den Anspruch, das meine Aussagen alleingültig und bis ins letzte Komma durchrecherchiert sind.
Persönlich empfinde ich das „Klima“ in diesem Forum mittlerweile als ausgesprochen vergiftet durch Personen, die hier jedes Komma tot diskutieren und anscheinend etwas bestellt haben, was sie garnicht wollten, da weder Performance noch Ausstattung und Preis/Leistung Ihren Vorstellungen entsprechen.
978 Antworten
Er meint KW 07...
Bei mir das Gleiche, Bestelldatum, Liefertermin, unfähige Kundenbetreuung, kein WE VW....
Ich meinte natürlich KW 07 in 2018.. Sorry....
Ich bin nur mal gespannt, wie das jetzt weiter abläuft. Ist eigentlich schade, dass die Kundenbetreuung von Volkswagen einfach keine Antwort gibt.
Zitat:
@Lennarz schrieb am 6. Januar 2018 um 13:54:59 Uhr:
Ich meinte natürlich KW 07 in 2018.. Sorry....
Ich bin nur mal gespannt, wie das jetzt weiter abläuft. Ist eigentlich schade, dass die Kundenbetreuung von Volkswagen einfach keine Antwort gibt.
Ja es scheint bei der Kommunikation so einiges nicht zu stimmen. Ich habe am 27.12. den Polo GTI bestellt mit Liefertermin März 2018, ein Tag später rief der Händler an und meinte nun sei es Mai, da angeblich jetzt die Kopfstützen für den GTI hinten nicht lieferbar wären dadurch sich die Lieferung um 2 Monate verschiebt.
Zitat:
Ja es scheint bei der Kommunikation so einiges nicht zu stimmen. Ich habe am 27.12. den Polo GTI bestellt mit Liefertermin März 2018, ein Tag später rief der Händler an und meinte nun sei es Mai, da angeblich jetzt die Kopfstützen für den GTI hinten nicht lieferbar wären dadurch sich die Lieferung um 2 Monate verschiebt.
Ich habe auch am 27.12.17 bestellt. Auf meinen Auftragspapier steht Lieferung KW 04 unverbindlich. Der Verkäufer meint ich soll bis April Mai rechnen.
Zitat:
@A27* schrieb am 7. Januar 2018 um 11:22:10 Uhr:
Zitat:
Ja es scheint bei der Kommunikation so einiges nicht zu stimmen. Ich habe am 27.12. den Polo GTI bestellt mit Liefertermin März 2018, ein Tag später rief der Händler an und meinte nun sei es Mai, da angeblich jetzt die Kopfstützen für den GTI hinten nicht lieferbar wären dadurch sich die Lieferung um 2 Monate verschiebt.
Ich habe auch am 27.12.17 bestellt. Auf meinen Auftragspapier steht Lieferung KW 04 unverbindlich. Der Verkäufer meint ich soll bis April Mai rechnen.
Ohhhh haaaa....ich würde mal sagen da hat sich deine Händler ein schönes Eigentor geschossen. Das soll sicher Monat 04 heißen, also April. Das wären ja nur 4 Wochen nach Bestellung. Das kann nie und nimmer sein. Jedoch hast du es schriftlich und kannst jetzt wenn du dem Händler böse willst 6 Wochen nach Überschreiten des unverbindlichen Termins anmahnen und den Kaufpreis um 5% senken, sollte er dann immer noch nicht Liefern können, wovon auszugehen ist beim GTI, denn das wäre dann KW 10-12, dann gilt folgendes:
"Hier bleibt Ihnen nur, Ihre Ungeduld zunächst zu zügeln. Kalkulieren Sie beim unverbindlichen Liefertermin ein, dass der Händler diesen um bis zu sechs Wochen überziehen darf. Erst danach können Sie Ihr Missfallen auf zweierlei Art äußern:
Sie mahnen den Händler schriftlich an, das Fahrzeug zu liefern - und setzen ihn damit in Verzug. Für jede weitere schuldhaft verursachte Verzögerung können Sie dann Schadenersatz geltend machen. Der beschränkt sich allerdings bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 5 Prozent der Kaufsumme
Noch wirksamer ist jedoch, wenn Sie Ihrem Händler schriftlich eine Frist (etwa von zwei Wochen) zur Lieferung setzen. Zuckt er nach Ablauf der Frist immer noch hilflos mit den Schultern, treten Sie vom Vertrag zurück. Der Rücktritt führt dazu, dass der Kaufvertrag erlischt. Wenn Ihnen ein Schaden entstanden ist, pochen Sie außerdem auf Schadenersatz. Dieser ist jedoch bei leichter Fahrlässigkeit auf 25 Prozent des Kaufpreises begrenzt."
Ich nehme an dein Händler hat KW und Monat verwechselt. Aber du hast es schriftlich, also Glückwunsch zu dem Joker!
Er kann garnichts, weil da unverbindlich steht.erst wenn da verbindlich steht kann man was machen!!! Unverbindlich heißt nur geplant nichts fest.
Zitat:
@Carsten1982 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:21:17 Uhr:
Er kann garnichts, weil da unverbindlich steht.erst wenn da verbindlich steht kann man was machen!!! Unverbindlich heißt nur geplant nichts fest.
Eben doch....der Gesetzgeber hat bei einem "Unverbindlichen Liefertermin" das o.g. rechtsgesprochen.....handelt es sich um einen verbindlichen Termin dann kannst du am nächsten Tag schon zurücktreten, ist es unverbindlich so gilt es ab 6 Wochen nach dem genannten Termin.
Zitat:
@Carsten1982 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:00:06 Uhr:
Aha ok
Ich meine ob man davon gebrauch machen will sei jedem selbst überlassen aber der Gesetzgeber hat das schon richtig entschieden das etwas unverbindliches auch dann mal nach ner gewissen Frist verbindlich werden muss. Aber ich nehme halt an, dass sich bei "A27*" der Händler im Auftrag vertan hat, denn KW 04 mit Bestellung am 27.12. ist so oder so nicht möglich. sollte sicher 04.2018 heißen.
Zitat:
@A27* schrieb am 7. Januar 2018 um 11:22:10 Uhr:
Ich habe auch am 27.12.17 bestellt. Auf meinen Auftragspapier steht Lieferung KW 04 unverbindlich. Der Verkäufer meint ich soll bis April Mai rechnen.
Waren die 1870.- der ganze Nachlass bei 31370 LP.- 😕
Und dann noch 745.- Überführung...
Bei dem Preis wären die 5% wenn er nicht zeitig liefert ja locker für die Firma drin 😉
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 7. Januar 2018 um 20:47:25 Uhr:
Zitat:
@A27* schrieb am 7. Januar 2018 um 11:22:10 Uhr:
Ich habe auch am 27.12.17 bestellt. Auf meinen Auftragspapier steht Lieferung KW 04 unverbindlich. Der Verkäufer meint ich soll bis April Mai rechnen.
Waren die 1870.- der ganze Nachlass bei 31370 LP.- 😕
Und dann noch 745.- Überführung...Bei dem Preis wären die 5% wenn er nicht zeitig liefert ja locker für die Firma drin 😉
Stimmt das wäre wirklich etwas wenig 1870 EUR Nachlass.
Ich hab Privatleasing gemacht BLP sind bei mir 26170 EUR und der Leasingnettopreis ist mit 22780 ausgewiesen, was rund 3400 Nachlass sind.
Also, da ich WA bin kaufe ich das Auto nicht beim Händler, aber ich war mal neugierig was es so an Prozenten geht.
Und kommischer Weise ohne zu betteln, waren bei allen 5 Autohäusern 8% Prozent drin..
Zitat:
Waren die 1870.- der ganze Nachlass bei 31370 LP.- 😕
Und dann noch 745.- Überführung...Bei dem Preis wären die 5% wenn er nicht zeitig liefert ja locker für die Firma drin 😉
Darüber bin ich auch gestolpert!😰
Allein das wäre ja schon mehr als frech...😕