g-tron

Audi A4 B9/8W

Hallo,

der Thread soll sich auschließlich mit den A4 g-tron befassen, welcher mit CNG
(Natural Compressed Gas) betrieben wird.

Was bisher bekannt ist:

- Kommt als Avant
- Neuer 2.0 TFSI mit 170 PS und 270NM Drehmoment
- Über 500km Reichweite mt CNG, 450km mit Benzin
- Leichte Tanks aus CFK mit 19kg Fassungsvermögen. Der Benzintank fasst 25 Liter.
- Der Verbrauch liegt unter 4kg/100kg. 4,20 €/100km im bundesweiten Preisschnitt mit H-Gas.
- Audi Tankkarte, die verbrauchte Menge an Gas wird mit E-Gas wieder eingespeist

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=IdvKoirrItw
https://www.youtube.com/watch?v=zBJ-IxwlQ9I

Beste Antwort im Thema

Ich bin inzwischen 10.000 eigene Kilometer seit Februar gefahren, bei rund 3.000 km habe ich den Wagen übernommen. Wenn das so weitergeht, muss ich für übernächste Woche schon einen Termin für den ersten Ölwechsel machen. Meine Auftraggeber scheuchen mich quer durch Deutschland... :-)

Übrigens: Ich musste bisher knapp 50 km mit Benzin fahren, weil eine Tankstelle mal nach einem fehlgeschlagenen nächtlichen Software-Update nichts verkaufen konnte. Aber 50 von 10.000 Kilometern ist wohl eine gute Quote und zeigt, dass eine der 900 CNG-Tankstellen immer irgendwo auf dem Weg liegt. Ich bin jedenfalls noch nie mehr als zwei Kilometer Umweg gefahren. Und hin und wieder mache ich auch dann voll, wenn noch die Hälfte drin ist, damit es am Ende nicht zu knapp wird. Die für eine gute Planung nötigen Informationen habe ich ja ständig griffbereit, also die verbleibende CNG-Reichweite, und ich kann ja jederzeit einen Blick auf die CNG-Tankstellen entlang der Strecke werfen und sehe, wie weit die weg sind. Dann muss ich ja nicht die knappeste nehmen, sondern kann die zweitknappeste nehmen, um noch eine in der Hinterhand zu haben.

Mir macht das jedenfalls nichts aus, an manchen Tagen zweimal tanken zu müssen. Zwischen den Tankvorgängen liegen übrigens meistens ziemlich genau 400 Kilometer. Und jedes Mal denke ich mir: Wie schön, dass ich nichts mehr mit diesem stinkenden Benzin oder Diesel zu tun habe, dessen Dämpfe beim Tanken durch die Gegend ziehen. Und anstatt mich zu ärgern, dass ich häufiger tanken muss und der Tankvorgang ein wenig länger dauert, freue ich mich einfach darüber, dass ich nicht alle 200 Kilometer für 30 Minuten an die Schnellladesäule muss, sondern nur alle 400 Kilometer für fünf Minuten an den CNG-Rüssel.

Matthias

1730 weitere Antworten
1730 Antworten

Den Produktionsstatus darf man nicht für so ernst nehmen, mein Status war bis zum Schluss auch auf Produktion.
Das ist mehr was fürs Auge und wird nie zu 100% gepflegt.

Wir haben gestern auch den 4. A4 g- tron bekommen, 8 Wochen Bauzeit....
Audi gibt mächtig „Gas“ in der Produktion

Hallo zusammen,
eine Frage an die bereits glücklichen Besitzer. Sind beim A4/A5 g-tron auch alle 15TKM ein Ölwechsel fällig?
Viele Grüße

Ja das kann ich so bestätigen dass bei 15.000 km einen Ölwechsel fällig ist. Habe es erst gestern in den Unterlagen nachgelesen.

Ähnliche Themen

Habe auch aus diesem Grund das Servicepaket gebucht. Die Vorfreude steigt 🙂

So, hab jetzt meinen. Absolut genial! Der A4 ist prinzipiell sehr toll und so leise. Der Verbrauch ist auch Wahnsinn. Gestern voll beladen mit 4x19 Zoll 245er und zwei Damen mit mir 4,88 kg/100 km laut Betankungen 350 km Distanz. Heutemorgen 150km mit 100kmh laut audi Anzeige 3,6. mal sehen was beim tanken herauskommt. Das einzige was nun echt schlimm ist für mich, ist die Höhe. Der sieht aus wie ein Allroad. Wie krieg ich den runter?

Glückwunsch!

Füttere die Damen ordentlich und lasse sie immer mitfahren - dann geht er in die Federn!

Sehr gute Antwort

Zitat:

@Crypted schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:34:39 Uhr:


So, hab jetzt meinen. Absolut genial! Der A4 ist prinzipiell sehr toll und so leise. Der Verbrauch ist auch Wahnsinn. Gestern voll beladen mit 4x19 Zoll 245er und zwei Damen mit mir 4,88 kg/100 km laut Betankungen 350 km Distanz. Heutemorgen 150km mit 100kmh laut audi Anzeige 3,6. mal sehen was beim tanken herauskommt. Das einzige was nun echt schlimm ist für mich, ist die Höhe. Der sieht aus wie ein Allroad. Wie krieg ich den runter?

tieferlegen; wie sonst
federn rein und gut ist

Zitat:

@Crypted schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:34:39 Uhr:


So, hab jetzt meinen. Absolut genial! Der A4 ist prinzipiell sehr toll und so leise. Der Verbrauch ist auch Wahnsinn. Gestern voll beladen mit 4x19 Zoll 245er und zwei Damen mit mir 4,88 kg/100 km laut Betankungen 350 km Distanz. Heutemorgen 150km mit 100kmh laut audi Anzeige 3,6. mal sehen was beim tanken herauskommt. Das einzige was nun echt schlimm ist für mich, ist die Höhe. Der sieht aus wie ein Allroad. Wie krieg ich den runter?

Poste doch mal Bilder von deinem g-tron. Würde mich interessieren, wie er aussieht.

Meiner ist seit 2,5 Wochen bestellt. Den Testwagen, den ich zur Probefahrt da hatte, fand ich nicht zu hoch. Aber wie er wirkt mag davon abhängen, welche Felgen oder Optikpakete etc. er hat.
Das mit dem Tieferlegen könnte problematisch sein wg. der Gastanks. Das war zumindest die Info meines Händlers.

Also das war mein Testwagen:

Ich fand den auch nicht so hoch. Ausserdem ist es eher hinderlich, wenn man so ein tiefes Ding hat und damit in den Wintersport fährt!

P. S.: Jetzt keine dummen Antworten wegen dem "tiefen Ding"!

1000875-resized
1000876-resized
1000877-resized

finde es auch nicht so tragisch und die Federn setzen sich immer etwas

0d08a07e-7aa8-4eef-a98f-4341f34ede4f

naja viel bzw in der regel setzt sich da gar nichts mehr 😉 - meiner ist auch relativ hoch.. man gewöhnt sich aber dran

Wie gewünscht die Bilder. Winter 18“ 225er schwarz. Sommer 19“ 245er Rotor.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

so sieht meiner auch aus 😉 und ist kein g-tron

Deine Antwort
Ähnliche Themen