C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Hydroxon schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:26:03 Uhr:


Rückabwicklung aufgrund eines "Gefühls" das bei einer eventuellen "Gefahrensituation" auftritt, weil der MB anders reagiert als ein S5 ? Wünsche viel Glück dabei 😉 😁

Danke, aber du brauchst mir kein Glück damit wünschen, denn ich habe darin bereits Erfahrung. 😉

BTT: wurde heute vom (hecklastigen) Allrad des C43 ebenfalls positiv überrascht...trotz verschneiter Zufahrtsstraße mit 11%-Steigung zog der C43 problemlos hoch.

Also ich kann mich als Ex-Quattro Fahrer über meinen C43T bisher nicht beschweren. Allerdings habe ich noch nicht allzu viele Vmax-Amokfahrten hinter mir.🙂

Heute einen riesigen Spaß auf den verschneiten und glatten Straßen gehabt...Sportplus, AGA-Klappen mit ASR-Modul komplett offen und ESP auf Sport - traumhaft. 😁

Sf1

Ich hab zwar im Moment einen E43 aber auch der war gestern und heut richtig Mega im Schnee.

Gestern in Winterberg spaß gehabt im Schnee und heute hier in OWL heftige 20cm Schnee gehabt...wie geil und Traktion ist Mega gut...und im Schnee kann man wunderbar driften auch relativ kontrolliert 🙂

02557801-249e-4ba3-a8d5-d9846d445116
E35b635f-11c4-4c35-9c1d-1e38d831b4b7
Fa70c669-d79f-4e23-96de-db6b687accf7
Ähnliche Themen

Ja, Schnee kann der C43. Bin in Düsseldorf und Umland sehr entspannt unterwegs gewesen. Andere Verkehrsteilnehmer schlichen mit Schritttempo oder kamen nicht weg vom Fleck.

Ist im Schnee ein Traum. Driften, 360 Grad, wunderbar.
Manuell schalten, Sport +, Klappen offen. Nur der Begrenzer fehlt eben...

Was genau ist eigentlich mit Begrenzer gemeint, den der C43 nicht hat ? Dass er bei knapp 6 einhalb Umdrehungen bleibt ohne abzubremsen ?

Verstehe ohnehin nicht den Sinn darin, sich längere Zeit im Bereich der max. Drehzahl aufzuhalten. Was soll das denn bringen?

Naja...das kann ja auch versehentlich mal passieren.

Ich denke hier ist gemeint, dass der Begrenzer sehr weich regelt. Andere Autos machen das abrupt. Beim Driften hört sich das besser an. Und genau da macht es sehr viel Sinn nicht in den nächsten Gang zu schalten.

Habe ich natürlich nur so irgendwo gelesen und selbst noch nie gemacht 😁

https://youtu.be/SkqWhGNqML4

Das ist mit Begrenzer gemeint. Macht beim driften natürlich mehr Spaß als einfach keinen Sprit mehr zu bekommen.

Mir ist übrigens bewusst das das ein völlig anderes Fahrzeug ist und man das nicht vergleichen kann. Dient nur als Beispiel....

Ja C43 und Winter ist ein Genuss.
Ich fahre meist auf Comfort, Schaltung auf manuell, Fahrwerk auf Sport und ESP komplett off. Also komplett off nur auf abgesperrten strecken natürlich.
Dennoch ist Vorsicht geboten. ESP off ist nicht ohne. Man sollte entweder Platz haben oder Ahnung, was man da tut. Und ja Traktion ist wirklich beachtlich.
Man merkt halt auch definitiv die hecklastigkeit. Aber steigert nur den Spaßfaktor.
Alles in allem finde ich den C43 ein sehr beherrschbares Auto. Keinerlei Probleme im Schnee und Winter.
Aber viele vergessen halt auch, dass man mal hin und wieder früher bremsen sollte, aufgrund von höheren Bremswegen und glatteisgefahr.
Selbst in Kurven sollte man nicht allzu schnell unterwegs sein, denn auch da hilft kein Allrad, wenn man keinen Platz hat und über alle vier reifen rutscht.
Ansonsten jedem hier eine allzeit gute Fahrt!

Gruß

Gute Traktion beim Vortrieb ist nicht automatisch gleichzusetzen mit einem entsprechenden Bremsverhalten 😁

Zitat:

@carparts08 schrieb am 11. Dezember 2017 um 16:08:42 Uhr:


Gute Traktion beim Vortrieb ist nicht automatisch gleichzusetzen mit einem entsprechenden Bremsverhalten 😁

Ganz genau.
Ich hab am Sonntag eine kleine Ausfahrt gemacht. Und wir hatten wirklich ein Schneechaos bei uns in der Region.
Viele sind dann natürlich auch dementsprechend langsam und vorsichtig gefahren.
Jedoch gab es paar Kandidaten, die sich dachten, „ach mein X5, der hat Allrad. Da kann ich locker Gas geben“
Die habe ich dann ein paar Kurven weiter auf der Verkehrsinsel angetroffen. Genau dasselbe spiel mit einem A6. Der wollte auch flott um die Kurve und hat den Randstein geküsst. Vorne und hinten.
Allrad kann halt auch keine Wunder bewirken, glaube, dass hatten die Herren nicht so ganz kapiert, als diese mit 60,70kmh auf schneebedeckter Fahrbahn an mir vorbeigeschossen sind, dass es in den Kurven eng werden könnte.

Wenn des Heck leicht wird beim Bremsen hat der Wagen halt brutale Bremsen!! Ist normale Physik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen