Welche Chemie braucht man wirklich?

Heute wurde ich mal wieder von der Zubehörindustrie erschlagen. Dutzende verschiedene Fette, Öle und weiß-der-Geier was.

Da habe ich mich gefragt: Braucht es das wirklich alles? Gefühlt gibt es für jeden Furz irgendein Spezialprodukt. Mein persönliches Highlight war ja Polfett. Da hab ich mich schon im Aldi gesehen um einfach ein Pfund Butter zu kaufen...

Lange Rede, kurzer Sinn: Was braucht man für den Rolleralltag WIRKLICH?

Ich persönlich meine:

- Bremsenreiniger
- Rostlöser
- ein X-beliebiges Universalfett

Was sagen die alten Hasen hier dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. November 2017 um 15:50:22 Uhr:


Mit seiner überheblichen Art will er offenbar nur mit allen seinen 4Ventilen ausdrücken dass alle anderen doof sind und nur er das alleinige Wissen hat ! 😰

kbw

Schön, dass das nicht nur mir auffällt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 8. November 2017 um 00:20:51 Uhr:


Hmm, versteh ich gar nicht, der Rest vom Roller ist quasi wie neu...

Ach mit ein bisschen Cewa-Wisch und weg und zum polieren ein wenig Watte ist alles paletti.😁

Hallo Al_Comandante,

http://www.skf.com/.../index.html

Im ehemals weltgrößten Feinmechanisch-Optischen Betrieb Zeiss (hier habe ich meine 45 J. "abgedrückt"😉
gab es nicht nur die o.g. 8 Sorten Fett, sondern mind. 50 versch. Ölsorten und Fettsorten.
Seit über 150 Jahren wurden dort in z.B. der Mikroskopfertigung sämtl. Messing-Schwalbenschwanz-Führung.
sowie kugelgelagerte Objektiv-Revolver, wie sämtl. Vermessungs-Ger. mit den technolog. vorgeschr. Gleitmitteln mont. und haben dann ihre Funktion mehr als 30 Jahre verrichtet - bevor dann die Außendienst-Mitarb. diese Geräte neu gefettet und justiert haben - damit sie wieder die nächsten 30 Jahre überstehen.

Von dieser Langlebigkeit kann die Fahrzeug-Industrie heute nur noch träumen. (Foto)

Bildschirmfoto-2017-03-29-um-15-58-25

Ist das nicht der Grimsel?

Berghotel Grimselblick, Thomas. Kennst Du natürlich.🙂😉

Wenn wir von Rollern reden, brauchen wir nicht über Qualität deutscher Hersteller zu sprechen. Es gibt quasi nur noch einen und auch da steht statt dem Bau langlebiger Fahrzeuge der Aktienkurs auf der Zielflagge.

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@tomS schrieb am 8. November 2017 um 08:50:30 Uhr:


Ist das nicht der Grimsel?

Ist meine Freundin und ich als ich bei dem Ausblick vergessen habe weiter zu fahren.

Aus fast 40 jähriger Erfahrung mit Zweirädern aller Art, kann ich dir getrost sagen, das du dir - abgesehen von diversen Motor und Getriebeölen - die Antwort auf deine Frage, schon selbst gegeben hast.

Gruß Geri.

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 8. November 2017 um 09:47:28 Uhr:


Aus fast 40 jähriger Erfahrung mit Zweirädern aller Art, kann ich dir getrost sagen, das du dir - abgesehen von diversen Motor und Getriebeölen - die Antwort auf deine Frage, schon selbst gegeben hast.

Gruß Geri.

Sprich:

-Rostlöser/Kriechöl
-Bremsenreiniger
-Universalfett?

Zitat:

@Al_Comandante schrieb am 8. November 2017 um 09:59:58 Uhr:



Zitat:

@Fashionbike schrieb am 8. November 2017 um 09:47:28 Uhr:


Aus fast 40 jähriger Erfahrung mit Zweirädern aller Art, kann ich dir getrost sagen, das du dir - abgesehen von diversen Motor und Getriebeölen - die Antwort auf deine Frage, schon selbst gegeben hast.

Gruß Geri.

Sprich:

-Rostlöser/Kriechöl
-Bremsenreiniger
-Universalfett?

Und nen Pils

Genau !
Lediglich das Pils hab ich vergessen.

Bussi.

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 8. November 2017 um 13:18:00 Uhr:


Genau !
Lediglich das Pils hab ich vergessen.

Bussi.

Alles legal und nicht getunt,iss alloholfrei glaubisch.😉

Hi all
hallo Admiral

-Rostlöser/Kriechöl
-Bremsenreiniger
-Universalfett?

Dem WD-40 solltest evtl ein besseres Kriechöl bei gesellen,
es gibt viele davon, und als Rostlöser ist das Wasser verdrängende Petroleum auch nichts Besonderes.

Polfett (klick)
musst du das haben,
wenn dann würde ich da auch auf ein Spray zu greifen.

Das gute alte Ballistol von KLEVER,
ein rundum Alleskönner das sogar Lebensmittel tauglich ist,
wenn man's etwas antrocknend widerholt auf bring ist es ein guter Rostschutz.
Laut der Werbetrommel sei das Weissöl von KLEVER nicht harzend - na ja, es ist kein Harz in dem Sinne, doch wenn der Alkohol (Lösemittel) in dem Spray verflogen, und das Zeugs ganz trocken ist, dann bleibt eine crustige weiße Schicht zurück!
Das Ballistol ist hervorragend um Bowdenzüge zu ölen
schau dir das Gerät im Bildanhang an 😁
Muss man aber das Röhrl haben.

Vaseline ist weder mit Polfett noch mit Parafin gleich zu stellen und würdest du doch nicht benötigen - denke ich.

Bliebe noch das Melkfett natürlich das Original und nicht das Phamazie, mit dem kannst dir den Hintern ein schmieren wenn nicht mehr sitzen kannst.

Ciao

Oe1
Oe2
Oe3

Hi @4-ventiler
Was ist das für'n Gerät im Bild? Bin ja selbst sei fast 50 Jahren der grosse Fan von Ballistol. Das hab ich immer Opa stibitzt. Der brauchte das für seine Flinten und ich fürs Fahrrad.

Das ist ein Bowdenzugöler. Kann man auch mit einer einfachen Sprühdose mit Röhrchen machen. Und wenn man den dann bewegt, bekommt man das Schmiermittel auch in den Bowdenzug rein. ist meines Erachtens unnötiges Geld, was man lieber für andere Mittel ausgeben kann, als für solch ein Gerät.

Hallo
sehe es als Rätsel
es ist ein Tool für Biker
mit, und auch für die ohne Motor.
Ciao

Habe verstanden.

Ohne-motor
Mit-motor
Deine Antwort
Ähnliche Themen