Welche Chemie braucht man wirklich?

Heute wurde ich mal wieder von der Zubehörindustrie erschlagen. Dutzende verschiedene Fette, Öle und weiß-der-Geier was.

Da habe ich mich gefragt: Braucht es das wirklich alles? Gefühlt gibt es für jeden Furz irgendein Spezialprodukt. Mein persönliches Highlight war ja Polfett. Da hab ich mich schon im Aldi gesehen um einfach ein Pfund Butter zu kaufen...

Lange Rede, kurzer Sinn: Was braucht man für den Rolleralltag WIRKLICH?

Ich persönlich meine:

- Bremsenreiniger
- Rostlöser
- ein X-beliebiges Universalfett

Was sagen die alten Hasen hier dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. November 2017 um 15:50:22 Uhr:


Mit seiner überheblichen Art will er offenbar nur mit allen seinen 4Ventilen ausdrücken dass alle anderen doof sind und nur er das alleinige Wissen hat ! 😰

kbw

Schön, dass das nicht nur mir auffällt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Mein lieber Forster
wenn der Öler bei dir nicht funktioniert wie er soll
dann machst du etwas falsch, denn der Öler dichtet an der Endtülle der Bowdenhülle
und am freien Zug-Ende so gut ab dass der Schmierstoff mit dem Druck der Dose über den geringen Spalt zwischen Zug und Tülle in das innere des Zuges gedrückt wird.
Wenn du richtig ein gesetzt und gut zu geschraubt hast funzt das, schau dir die Videos an.
Der Zug darf sich nicht bewegen lassen!

Ich empfehle zum Schmieren von Vergaser-Zügen anders vor zu gehen, denn dort würde bei komplettiertem Vergaser mit Gaszug der Schmutz in den Vergaser gedrückt werden.

Ciao

du hast den Dreck vergessen. Wie gesagt, wenn der nur lose und locker drin ist, dann bekommt man den auch ohne den Öler ohne Probleme mit der Dose ohne den Öler raus. und das sogar während des betriebes...
Aber sitzt der Fest, dann hilft hier der Druck der Dose nicht. Und hier drückt es sich dann raus.
Wobei dann schon Wartungsstau existiert.

Mit seiner überheblichen Art will er offenbar nur mit allen seinen 4Ventilen ausdrücken dass alle anderen doof sind und nur er das alleinige Wissen hat ! 😰

kbw

Zitat:

@Forster007 schrieb am 10. November 2017 um 15:23:58 Uhr:


@4-Ventiler (wohl nur noch 1, bei soviel beleidigungen) und wieder beleidigst du Es fängt beim Namen an und hört beim Respekt auf. Ist ein Zeichen, dass dir die Begründungen ausgehen und zeigt deine Persönlichkeit.

Normal mache ich das nicht,aber musste doch mal schauen aus welcher Gruft der Ursprung ist.
Das geht schon Jahre so,Beleidigungen und Besserwisserei sind normal,alle anderen sind doof und haben keine Ahnung und kommt er damit nicht weiter kommen Sachen die am Thema komplett vorbei gehen. Auf alle anderen Plattformen haben sie in alle dicke und nun sind wir dran🙄😠😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 10. November 2017 um 15:23:58 Uhr:


@4-Ventiler (wohl nur noch 1, bei soviel beleidigungen) und wieder beleidigst du Es fängt beim Namen an und hört beim Respekt auf. Ist ein Zeichen, dass dir die Begründungen ausgehen und zeigt deine Persönlichkeit.

Normal mache ich das nicht,aber musste doch mal schauen aus welcher Gruft der Ursprung ist.
Das geht schon Jahre so,Beleidigungen und Besserwisserei sind normal,alle anderen sind doof und haben keine Ahnung und kommt er damit nicht weiter kommen Sachen die am Thema komplett vorbei gehen. Auf alle anderen Plattformen haben sie in alle dicke und nun sind wir dran. 🙄😠😠

Solche gibt es (leider) in ALLEN Foren !

Da kann nur helfen, einfach ignorieren, keiner antwortet ihm.... nur das klappt eben nicht.

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. November 2017 um 15:50:22 Uhr:


Mit seiner überheblichen Art will er offenbar nur mit allen seinen 4Ventilen ausdrücken dass alle anderen doof sind und nur er das alleinige Wissen hat ! 😰

kbw

Hast du eine Spiegel 😕?

Dein Doppelter OT sagt sehr viel und ist recht amüsant!

Edit.:
Du hast mir immer noch nicht erklärt wie der Schmierstoff bei Verwendung der von dir gezeigten Nippel ins innere des Bowdenzuges kommt 😕?

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 10. November 2017 um 16:19:30 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. November 2017 um 15:50:22 Uhr:


Mit seiner überheblichen Art will er offenbar nur mit allen seinen 4Ventilen ausdrücken dass alle anderen doof sind und nur er das alleinige Wissen hat ! 😰

kbw


Hast du eine Spiegel 😕?
Dein Doppelter OT sagt sehr viel und ist recht amüsant!

Edit.:
Du hast mir immer noch nicht erklärt wie der Schmierstoff bei Verwendung der von dir gezeigten Nippel ins innere des Bowdenzuges kommt 😕?

DU willst "alles besser wissender Erfinder" sein und kannst dir das nicht vorstellen ??

Durch eine kurze, spitze Düse die sich zwischen den Drahtwendel drückt !! Der Bowdenzug wird leicht gebogen, dadurch spreizen sich aussen die Windungen und ......

Das kann sich doch ein 3 jähriger denken !

Kauf dir so eins und ließ die Gebrauchsanleitung, dann weisst du es ! 😁

kbw 😉

@4-Ventiler

Mein lieber Freund - als Erstes: dein Ton passt mir und vielen Leuten hier offensichtlich nicht. Arbeite daran - vielleicht wirste dann ein 16-Ventiler. Du hälst Dich scheinbar für den Käse unter der Sonne!? Und alle anderen hier sind blöde und haben sowieso keine Ahnung. Auf sowas kann ich nicht.

Zum Thema. Ich werde mir so'n Ding sicherlich nicht kaufen, weil es am Roller schlicht nicht sinnvoll montierbar ist. Oder soll ich die gesamte Lenkermaske abnehmen um den Öler zu befüllen. Die Enden der Bowdenzüge liegen beim Roller oft nicht frei.

Mit ner Spritze (bei der man sich beim Befüllen nicht zwangsläufig zusaut, wenn man kein zittriger Alki ist!) und einer dünnen, biegsamen Kanüle kann ich zumindest z.B. problemlos meinen Bemszug mit gezogenem Griff ölen bis das heißgeliebte Ballistol unten wieder rausläuft.

Bei ner Crossmaschine mag das sinnvoll sein, nicht bei nem Roller.

Ich will aber niemanden davon abhalten die Dinger bei A... zu bestellen und niemand muß meine Methode kopieren. Ich bin damit mehr als 50 Jahre gut gefahren.

Ne schöööne Jroß

@4-Ventiler

Mein lieber Freund - als Erstes: dein Ton passt mir und vielen Leuten hier offensichtlich nicht. Arbeite daran - vielleicht wirste dann ein 16-Ventiler. Du hälst Dich scheinbar für den Käse unter der Sonne!? Und alle anderen hier sind blöde und haben sowieso keine Ahnung. Auf sowas kann ich nicht.

Zum Thema. Ich werde mir so'n Ding sicherlich nicht kaufen, weil es am Roller schlicht nicht sinnvoll montierbar ist. Oder soll ich die gesamte Lenkermaske abnehmen um den Öler zu befüllen? Die Enden der Bowdenzüge liegen beim Roller oft nicht frei.

Mit ner Spritze (bei der man sich beim Befüllen nicht zwangsläufig zusaut, wenn man kein zittriger Alki ist!) und einer dünnen, biegsamen Kanüle kann ich zumindest z.B. problemlos meinen Bemszug (bei gezogenem Hebel) problemlos ölen bis das heißgeliebte Ballistol unten wieder rausläuft.

Bei ner Crossmaschine mag DING das sinnvoll sein, IMHO nicht oder nur selten bei nem Roller.

Ich will aber niemanden davon abhalten die DINGER bei A... zu bestellen und niemand muß auch meine Methode kopieren. Allerdings bin ich damit mehr als 50 Jahre bei allen möglichen Fahrzeugen gut gefahren.

Ne schöööne Jroß

Das ihr euch über ein solches Teil so lange streiten könnt (und wollt). Ich habe auch so einen, und bei Motorrädern funktioniert das auch richtig gut. Kommt da bei mir auch regelmäßig zum Einsatz. Bei 50er Roller und Mofas ect. taugt es m.M nach nicht. Warum? Weil die Bowdenzüge bei einem 50er nicht so groß sind wie bei einem Motorrad. Dann schließt das Teil nicht mehr richtig ab, und man saut wieder das meiste überall hin, nur nicht in den Zug rein. Darum nutze ich es bei den kleineren Rollern auch eher nicht. Ich kann jetzt nur von meinem reden, weiß jetzt nicht, ob es extra welche für kleinere Bowdenzüge gibt. Mir wäre das aber neu

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 10. November 2017 um 15:50:22 Uhr:


Mit seiner überheblichen Art will er offenbar nur mit allen seinen 4Ventilen ausdrücken dass alle anderen doof sind und nur er das alleinige Wissen hat ! 😰

kbw

Schön, dass das nicht nur mir auffällt.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 10. November 2017 um 21:50:03 Uhr:


Das ihr euch über ein solches Teil so lange streiten könnt (und wollt). Ich habe auch so einen, und bei Motorrädern funktioniert das auch richtig gut. Kommt da bei mir auch regelmäßig zum Einsatz. Bei 50er Roller und Mofas ect. taugt es m.M nach nicht. Warum? Weil die Bowdenzüge bei einem 50er nicht so groß sind wie bei einem Motorrad. Dann schließt das Teil nicht mehr richtig ab, und man saut wieder das meiste überall hin, nur nicht in den Zug rein. Darum nutze ich es bei den kleineren Rollern auch eher nicht. Ich kann jetzt nur von meinem reden, weiß jetzt nicht, ob es extra welche für kleinere Bowdenzüge gibt. Mir wäre das aber neu

Es gibt nur eine Größe. Allerdings ist die innen ja aufgeteilt.
Ausprobiert hab ich das aber noch nicht, war bei einer Dose Bowdenzugöl dabei 😉

Mein lieber @Starrrger
es ist alles was da jetzt kam/kommt OffTopic.

Der Titel des Threads ist:
Welche Chemie braucht man wirklich?
Aber explizit eine Antwort für dich und wegen dir und dem @He-Man42

Wenn du mein erstes Post hier im Thread gelesen hast
dann hättest du erkannt dass ich den vielen unnützen Empfehlungen und Stoffen
[welche noch dazu zT völlig falsch deklariert wurden] nicht zu gestimmt habe, denn man verzeih mir, wo und weshalb benötigt man an der Mini-Batterie Kupferpaste - vlt um das verteilend rum zu schmieren wenn man in dem engen Kasten etwas machen will 😕, oder gar noch Kupferpaste, geht's noch 😕?

Ich habe das Tool nur beiläufig erwähnt weil es ein Hilfsmittel sein kann
und nie gesagt dass ein Roller-Nutzer das haben muss, sondern das Gegenteil 🙄😠!

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 10. November 2017 um 21:50:03 Uhr:



..........Bei 50er Roller und Mofas ect. taugt es m.M nach nicht. Warum? Weil die Bowdenzüge bei einem 50er nicht so groß sind wie bei einem Motorrad. Dann schließt das Teil nicht mehr richtig ab, und man saut wieder das meiste überall hin, nur nicht in den Zug rein. Darum nutze ich es bei den kleineren Rollern auch eher nicht. Ich kann jetzt nur von meinem reden, weiß jetzt nicht, ob es extra welche für kleinere Bowdenzüge gibt. Mir wäre das aber neu

Nein es gibt kein kleineres

aber die spezielle Antwort weiter unten.

Zitat:

@Starrrger schrieb am 11. November 2017 um 08:42:03 Uhr:



Es gibt nur eine Größe. Allerdings ist die innen ja aufgeteilt.
Ausprobiert hab ich das aber noch nicht, war bei einer Dose Bowdenzugöl dabei 😉
@He-Man42

die Bowdenzüge der Fahrräder sind 5mmØ außen

an den kleinen Chinesen sind Ø 7mm Standard-Bowden verbaut wie bei allen kleinen Krafträdern.

An größeren Bikes haben die Hüllen 8,5mmØ (mech. Kupplung) und ein Kunststoff-Innenrohr (das auch geschmiert werden muss), und für alle drei Bowden-Größen passt das Tool He-Man42, dass es an/für Roller eher untauglich wäre liegt nicht an der Bowden-Größe, sondern daran dass die End-Tüllen der Züge [geschützt] unter der Cockpit-Verkleidung liegen und nicht einfach zugänglich sind.

Starrrger, der Gummi im Tool ist nicht abgesetzt (aufgeteilt) im Ø wegen Fahrrad-Bowdenzügen, sondern soll ein Anschlag für die Endtüllen sein!

Ende mit OffTopic und
Tschüss
Edit.:
Und nochmals OffTopic.
Zu dem Geschwätz vom Entwickler.
Man gehe mal auf diesen Link, und klicke im geöffneten auf > HPK, und weiter bei Kraftstoffversorgung-Vergaser/Luftfilter auf > BZ-Zapf,
die würden mir beide einen Prügel über das Haupt ziehen für welchen kein Helm reichen würde, wenn ich mich für meine Ideen als fraglichen ? Entwickler ? darstellen würde 🙄😰😠.

Deine Antwort
Ähnliche Themen