Luftfahrwerk Problem

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

bei meinem A8 Baujahr 2007 mit Luftfahrwerk habe ich nun folgende Fehler ausgelesen, er ist auf allen 4 Bälgen komplett unten und es tut sich nichts mehr.

An den Bälgen konnte ich nichts zischen hören, den Kompressor habe ich mal mit Strom extern angesteuert, dann läuft er, pumpt aber dennoch nicht hoch.

Hat das Problem schon jemand gehabt oder kann mir weiterhelfen?

Fehlercodes im Anhang.

Danke und beste Grüße

Alex

20171009_180923.jpg
20171009_180943.jpg
20171009_180955.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Sofern jemand sich mit dem Gedanken trägt eine überarbeitete Luftfederung über ebay bei "airdominance" aus England zu kaufen, sollte er in Betracht ziehen, dass die Qualität der Überarbeitung möglicherweise nicht seinen Erwartungen entspricht.

Es sei denn er findet die Überarbeitung tatsächlich von "bester Qualität". Allerdings habe ich angesichts der Bilder so meine Zweifel. 😉 was mich dazu bewogen hat das Teil umgehend zurück zu schicken.

Dsc-0280
Dsc-0281
Dsc-0282
+2
156 weitere Antworten
156 Antworten

Wenn ich die Zündung an habe läuft der Kompressor Ja, trotzdem nur 0,33 Bar, also wie gesagt denke Kompressor an sich defekt oder Undichtigkeit?

Da bleibt nur zunächst mal prüfen.

Undichtigkeit kann ich nicht feststellen, wo misst er denn den Druck, direkt nach dem Kompressor? Dann wäre dieser ja defekt...

Und noch was, beim 4.2er V8 muss zum Wechsel Stoßstange und Scheinwerfer raus?

Ähnliche Themen

Radhausschale ausbauen,dann sollte es gehen.

Nebler und Radhausschale raus dann kommt man relativ gut hin

Es funktioniert wieder, allerdings musste die ganze Stoßstange ab, es war kein rankommen.

Kann man das Luftfahrwerk eigentlich weiter tieferlegen als es so möglich ist?

Und was war das problem ?

Achso, es war der Kompressor tatsächlich defekt!

Zitat:

@xfreddurstx schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:13:07 Uhr:


Achso, es war der Kompressor tatsächlich defekt!

Und Du hast ihn

wie

wieder ans Laufen bekommen? Neu, bekannter Reparatursatz, Handauflegen...

Merci, Michael

Nachdem meiner auch schon 3 Fehler geworfen hat, Drucksensor, Leck erkannt und übertemp. Abschaltung samt rappelnder Geräusche vom Kompressor, hab ich gestern den bekannten Kolbenringsatz verbaut...alles wieder schick...alle Höhen werden wieder schnell angefahren und der Kompi ist auch wieder leise.

Also ist es ein Versuch wert,gut zu wissen!
Ich hab den Satz schon lange hier liegen,
aber noch nicht verbaut...

.

Ich habe den Kompressor einfach ersetzt.

Sofern jemand sich mit dem Gedanken trägt eine überarbeitete Luftfederung über ebay bei "airdominance" aus England zu kaufen, sollte er in Betracht ziehen, dass die Qualität der Überarbeitung möglicherweise nicht seinen Erwartungen entspricht.

Es sei denn er findet die Überarbeitung tatsächlich von "bester Qualität". Allerdings habe ich angesichts der Bilder so meine Zweifel. 😉 was mich dazu bewogen hat das Teil umgehend zurück zu schicken.

Dsc-0280
Dsc-0281
Dsc-0282
+2

mit dem "neuen" Kompressor hängt der Wagen nun vorn etwas, weiter Fehler "Leck erkannt" und "Kompressor Abschaltung durch Überhitzung", er ist komischerweise vorn nicht mehr ganz so tief wie vorher aber hängt schon etwas, was kann das sein?! Muss man ihn evtl anlernen oder eine Höhe vorgeben bzw einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen