Corsa C 1,2 er, bekannte Probleme und was zu beachten?
Hi liebe Opel Gemeinde 🙂
Da ich in zirka 2-4 Wochen ein Corsa C bekomme denn ich mir fertig machen möchte, wollte ich mich etwas erkundigen über dieses Modell.
Leider weiß ich das Baujahr nicht, weiß nur es ist ein 1,2 4 Zylinder mit Kette.
Was sind so bekannte Probleme an denn Motor? Ist die Kette haltbar? Er hat glaub ich 220-240.000 km drauf haben. Was sollte man beachten? Welche Teile brechen gerne für Kühlwasser Verlust (kenne solche Plastikflansche von BMW die gerne brechen und mit Pech hast dann ZKD schaden).
Und was sollte man an Achsteilen beachten? Welche Gummis gehen gerne kaputt usw. ?
Bin für jeden Tipp hilfreich, das ich mir ne Checkliste machen und wenn das Auto da ist, alles mal checken kann 🙂
Beste Antwort im Thema
Von den gesparten 50€ kannst du dir locker einen Duden leisten ;-)
78 Antworten
Voll, die Anleitung bringt langsam Licht ins Dunkeln. Leider hab ich das Werkzeug Km-953 nicht oder soll das das untere auf denn Bild darstellen? Wenn ja sieht es sehr unterschiedlich aus 🙁
Ja ne😁 fast das selbe 😉
Okay und die anderen zwei Sachen kommen garnicht vor. Hmm vielleicht für denn Motor nicht gültig. Naja mal schauen. Tag für Tag, schritt für schritt. Es ist ja Gott sei dank nicht so das dass KFZ sofort morgen an laufen bekommen muss und Schrotten will ich ihn auch nicht. Möchte Corsas schib immer irgendwie (auch die B Modelle und die A s von damals). Da bin ich ganz froh das zufällig an ein ran kam 🙂
Von deinem Werkzeug auf dem Bild brauchst du nur A,B,C . Die anderen beiden Teile sind sicherlich für die Spannrolle (je nach Ausführung) vom Riemen (Lima) um den zu fixieren
Ähnliche Themen
Jetzt wo du es sagst, stimmt. Dann ist das hinfällig. Hab meine schon draußen und sicher gelagert. Da man diese wohl beim falsch lagern entlüften muss.
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 19. September 2017 um 06:28:11 Uhr:
Jetzt wo du es sagst, stimmt. Dann ist das hinfällig. Hab meine schon draußen und sicher gelagert. Da man diese wohl beim falsch lagern entlüften muss.
Ich glaube wir meinen 2 verschiedene Dinge !
Ich dachte dabei an siehe Bild.
Ja meine diesen auch. Da stand in einer Anleitung die gefunden habe, ds man diese. Ausbauen soll und nicht liegend lagern soll da er sonst entlüftet werden muss. Fand dies auch komisch, aber hab das dann so gemacht das er immer steht, also so ist wie im Einbau.
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 18. September 2017 um 10:24:38 Uhr:
Okay danke.Gibt es im Netz ne gute bebilderte Anleitung dafür oder nen YouTube Video. Hab zwar Anleitung per Mail bekommen, aber sehe da nur halb durch. Das wichtigste ist mir die Sache mit denn Spezial Werkzeug ansetzten und halt die Steuerzeiten einstellen.
Zitat:
@Blueshadow89 schrieb am 11. September 2017 um 08:40:39 Uhr:
hier mal ein Video von 1,0l Corsa D. Ist vom Prinzip her der selbe motor mit nur einem zylinder weniger. Ansonsten ist da alles gleich.
falls du dir doch noch das Video anschauen willst... die haben auch glaube die anderen beiden Werkzeuge verwendet.
@Blueshadow89 sorry das hab ich irgenwie vergessen 🙁
Hab es mir nun in ruhe angeschaut, die zwei anderen Sachen verwenden die Jungs auch nicht, aber scheint auch nicht nötig zu sein 🙂
Ich fand es sehr hilfreich und denke damit werde ich es die Tage schaffen.
Was mich nur gewundert hat, das die die Ölwanne NICHT entfernt haben! Mache mir darüber aber weiter keine Kopf, da ich eh ne neue Ölwannen Dichtung dazu habe und diese dann natürlich auch verbauen werde 🙂
Brauche ganz schnell Hilfe bitte. Bin gerade dabei und dachte bald ist es geschafft, da sehe ich das (siehe Bild). Die neuen Räder sind viel dünner. Was nun?
Meine Motornummer ist: 19V02040
Hoffe ihr könnt mir helfen. Bin gerade etwas verwirrt. 🙁
Edit: dies trifft auf beide Räder zu 🙁
Welche hast du bestellt ? die auf dem Bild sind jedenfalls nicht identisch, und somit kannst du die nicht einbauen.
Doch passt ! Du mußt die Distanzstücke aus den alten Rädern raustreiben und die unter die neuen legen, alles gut !
Müßte auch in der Anleitung stehen 😉
Du brauchst eigentlich nur eine Distanzscheibe die zwischen der Phasengeberscheibe und dem Kettenrad kommt um den richtigen Abstand zum NW Sensor zu gewährleisten. Lag nicht eine Distanzscheibe im Set drin?
Sollte dann so aussehen:
Da war aber nur die Rede von einen, bei mir sind beide?
Von oben (Schriftseite) nach unten raus drücken oder wie? Würde ne muss nehmen und einen Schraubstock..