Hitzeproblem E-lüfter?

BMW 5er E39

Hi

Hab mal wieder Hitzeprobleme mit meinem Auto.

Bei längeren fahrten bei diesen sommerliche Außentemperaturen wird er nach etwa 0.5h Fahrzeit heiß.
Heiß heißt Temperatur Anzeige wandert weit über mittelstellung das bekomm ich nur in den Griff indem ich heiße Luft in den Innenraum ablasse.
Die Halbe Stunde lässt sich verkürzen indem ich den Klimakompressor anschalte das mag er dann garnicht

War eben bei Bmw um eine Diagnose zu bekommen die leider nicht sehr zufriedenstellend war.
Sie meinten entweder Wapu oder Kühler.
ZKD konnte ausgeschlossen werden

Ich habe aber schon Wapu Thermostat und Visco erneuert.

Mein Verdacht war der E-Lüfter er läuft ausschließlich nur wenn ich den Klimakompressor anschalte sonst nicht.
Der Typ von Bmw meinte dieses Modell hat nur eine Stufe und läuft nur wenn die Klima an is leider kann ich das nicht ganz glauben.
Was meint ihr dazu stimmt das?
Wann sollte der E-Lüfter tatsächlich laufen?
In Foren wird von 2 Stufen gesprochen die auch Wassertemperatur abhängig reagiert.

Und wie sollte ich als nächstes vorgehen?
Meine Idee: Kühler wechseln und E-lüfter falls der laut eure Meinung doch 2 Stufen hat
Mein Fahrzeug: 520i EZ 04/97 270tkm manuell

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

22 Antworten

Visco wapu und Thermostat hat er ja neu und brauch er demnach nicht erneuern wenn die Teile funktionieren. Also kann man die Teile wenn sie denn alle in Ordnung sind ausschliesen. Mich macht das alles etwas stutzig weil die Teile für Hitzeprobleme verantwortlich sind. Nicht das da was anderes ist was keiner hören möchte ZKD. Was ich nicht glaube die Sympthome deuten auf Visco Wapu Entlüften. Kühler wenn er dicht ist und nichts verliert und auch nichts verbraucht und überall Warm wird? Gut so teuer ist er nicht und dann haste alles neu aber der Drucklüfter kann kaum das Problem sein wenn er auch heiß wird wenn er ohne Klima fährt.

Ach Mist, das hatte ich überlesen...
dann natürlich nur Kühler.

Heute ist der Tag der Kühlprobleme beim E39.
Fast gleicher Thread, vor ein paar Stunden auch neu eröffnet, allerdings mit anderen Akteuren.

https://www.motor-talk.de/.../...tur-steigt-ueber-normal-t6068990.html

Gruß Manfred

Stimmt ist aber auch Heiß wir sollten unsere alten E39 schonen bei dem Wetter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 22. Juni 2017 um 21:40:57 Uhr:


Stimmt ist aber auch Heiß wir sollten unsere alten E39 schonen bei dem Wetter.

Bei diesem Wetter kommen halt die Schwachstellen zum Vorschein.

Gruß Manfred

Hey ich weiß is schon ne weile her,
Aber hier mal das Endergebnis

Kühler war komplett verdreckt
Dadurch entstand eine verminderte Kühlleistung.
Durch den ständigen überdruck ist mir sogar das Wasser bei Druck im System am unteren Ende des Ausgleichsbehälter ausgelaufen.

Halbe Stunde Fahrt =2liter Wasserverlust.
Also vor jeder Fahrt auffüllen

Musste 2 Wochen so Raumfahren weil die Ersatzteile Teile nicht angekommen sind.

Hab es aber nun seit Freitag drin und bin mega zufrieden.

Gestern Heidelberg Frankfurt und zurück mit eingeschalteter Klima es war ein Traum.
Und abends halbe Stunde Stau Heidelberger Innenstadt ohne Probleme :-)

Danke für eure Hilfe

IMG-20170707-WA0017.jpeg

Danke für die rückmeldung. Ja der heidelberger stau ist nicht ohne 😉 (

Servus...hatte das selbe Problem!!
Bei mir war es die defekte Zusatz-Wasserpumpe...dadurch sie sich nicht eingeschaltet hat, konnte ich nicht komplett und Sorgfältig entlüfte!!! Luft blieb im Wärmetauscher!!! Und JA ich habe Ahnung von der Materie... ;-) und kenne die genaue Funktion der Pumpe!!!!
MFG

ps. Hatte auch andere mit dem selben Problem bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen