Hitzeproblem E-lüfter?
Hi
Hab mal wieder Hitzeprobleme mit meinem Auto.
Bei längeren fahrten bei diesen sommerliche Außentemperaturen wird er nach etwa 0.5h Fahrzeit heiß.
Heiß heißt Temperatur Anzeige wandert weit über mittelstellung das bekomm ich nur in den Griff indem ich heiße Luft in den Innenraum ablasse.
Die Halbe Stunde lässt sich verkürzen indem ich den Klimakompressor anschalte das mag er dann garnicht
War eben bei Bmw um eine Diagnose zu bekommen die leider nicht sehr zufriedenstellend war.
Sie meinten entweder Wapu oder Kühler.
ZKD konnte ausgeschlossen werden
Ich habe aber schon Wapu Thermostat und Visco erneuert.
Mein Verdacht war der E-Lüfter er läuft ausschließlich nur wenn ich den Klimakompressor anschalte sonst nicht.
Der Typ von Bmw meinte dieses Modell hat nur eine Stufe und läuft nur wenn die Klima an is leider kann ich das nicht ganz glauben.
Was meint ihr dazu stimmt das?
Wann sollte der E-Lüfter tatsächlich laufen?
In Foren wird von 2 Stufen gesprochen die auch Wassertemperatur abhängig reagiert.
Und wie sollte ich als nächstes vorgehen?
Meine Idee: Kühler wechseln und E-lüfter falls der laut eure Meinung doch 2 Stufen hat
Mein Fahrzeug: 520i EZ 04/97 270tkm manuell
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
22 Antworten
Nein der ELüfter hat mehrere Stufen er müsste zum Beispiel angehen wenn du ohne Klima Fährst und er Heiß wird ab 106 Grad Springt er von selbst an um den Motor zu Kühlen. Das macht er wenn der Viscolüfter nicht Funktioniert. Hatte ich schon habe einen von Behr gekauft über Ebay 70 Euro. Eingebaut und lief nicht an bei 106 Grad sprang dann der E Lüfter an um zu kühlen. Originalen bei BMW machen lassen seitdem wunderbar.
Meiner ist von 9/97 die haben alle 2 oder 3 Stufen und Regeln hört man auch. Der Visco sollte Hörbar sein wenn die Klima Läuft und du stehst an der Ampel bei den Temparaturen sollte er greifen und los Fauchen beim Ampelstart. Hörst du und merkst du da weniger Leistung. Hörst du nichts dann wird es wohl an deinen Visco liegen.
Kannst du im Geheimmenü ablesen nicht am Zeiger der Steht von 80 bis 110 Grad immer in der Mitte. Wenn der E lüfter Läuft wenn die Klima an ist dann ist entweder ein Wiederstand defekt für die anderen Stufen oder der Visco funktioniert nicht.
Ähnliche Themen
Ja die Visco wurde getauscht die tut es Auch der läuft parallel zur motordrezahl.
Wie gesagt nur der e Lüfter läuft nur bei einer Stufe und mein schwitzendender Motor juckt den such nicht
Wasserpumpe siehst du schraub den Kühlerdeckel ab wenn Motor abgekühlt ist dann Starten und schauen wenn du aufs gas Trittst sollte ein Wasserstrahl zu sehen sein. Wenn nicht Wasserpumpe Defekt. Kühler müsste undicht sein wenn Defekt oder Wasserverlust haben. Hast du richtig entlüftet?
Ja richtig entlüftet ist er
Da bin ich Experte drin ;-)
Wasserverlust hab ich keinen
Kann ja nur am E-lüfter liegen
Wird er wenn du ohne Klima Fähst auch zu warm? schau nach der Temparatur im Geheimenü punkt 7 ist das. Sollte nicht über 102 Grad gehen im Stand . Meiner geht manchmal bis 100 und 102 Höchstens dann kuppelt der Viso ein und die Temparatur geht auf 98 Grad runter und bleibt da. Prüfe ob beide Kühlerschläuche heiß werden oben und unten.
Ja ohne Klima wird er auch heiß.
Dauert nur etwas länger Schläuche werden überall heiß. Muss ja auch Thermostat hab ich erneuert
Der Klimalüfter läuft Hauptsächlich wenn die Klima eingeschaltet ist wenn die Klima aus ist brauch er den E Lüfter nicht meiner geht nie an wenn ich ohne Klima fahre. Das kann eigentlich nicht am Drücklüfter liegen das Hört sich eher nach Viso an. Wenn der Einkuppelt faucht der Wagen wie ein Düsenjet beim Anfahren. Wenn nicht weißt du woran es liegt mitdrehen tut der Propeller immer leicht. Wenn er einkuppellt gehts rund und den kannst du mit der Hand nicht halten. Sollte man sowieso nicht Höchstens eine alte Zeitung und damit Probieren.
Bevor du jetzt sachen kaufst die nicht kaputt sind würde ich genau suchen Visco in Odnung richtig Entlüftet am besten vorne Anheben beim Entlüften hat bei mir immer geholfen. Hat dein Wagen einen Latenwärmespeicher? Wenn ja kannst du ihn nicht so einfach Entlüften. Wenns alles nichts hilft würde ich in eine andere Werkstatt fahren und mal nachsehen lassen. Auf verdacht tauschen wird teuer unter Umständen.
@TE
Wenn du tauschst, dann würde ich Wapu/Kühler/Thermostat auf einmal machen, da der Kühlkreislauf eh geleert werden muss. Die Mehrarbeit hält sich in Grenzen, aber alle Fehlerquellen, auch für die Zukunft, sind abgearbeitet.
Das lohnt natürlich nur, wenn der Wagen noch länger gehalten werden soll und die Arbeit selber gemacht werden kann...
Ne hat kein latentwärmespeicher
Ich habe auch das Auto angehoben beim entlüften
Ich denke werde den kühler ersetzen und seh dann mal weiter alles andere ist ja neu